Volvo Cars App - Funktionen

Volvo XC60 U

Hallo,
ich nutzte die App bisher eigentlich so gut wie nicht. Nun wollte ich aber die Klima/ Temperatur/ Lüftung/ Sitzheizung darüber vorab regeln und finde die Funktion/ Einstellung in der App nicht mehr! Ich bin mir aber gamz sicher, dass ich dass in der App schonmal gefunden hatte ... ist aber bestimmt schon 1 Jahr her.
Kann mir vielleicht jemand erklären wo ich das finden kann?

Habe selbst einen XC60 T5 Bj 03/2019.

Nutze die App auf Android - Google Pixel 7 Pro.

Eigentlich sollten die Einstellungen die ich vornehmen möchte doch vorhanden sein ... oder irre ich.

Vermutlich bin ich einfach nur zu blöd um es zu finden... ;-)

LG
Frank

https://www.volvocars.com/.../funktionen-in-der-volvo-cars-app

1689 Antworten

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 20. Juni 2024 um 21:55:52 Uhr:


Woran liegt es, dass bei gleichem MY und gleicher App-Version immer wieder Unterschiede auftreten?

Mein MY24 ER mit Version 5.42.1 steht genau richtig.

Wenn Geely/Volvo das wüssten, dann wären wir alle weiter. 😎

Für mich als Außenstehendem sieht es so aus, dass unter Umständen auch verbaute Hardware-Versionen eine Rolle spielen. Und wir sehen natürlich nicht, ob es noch Software-Stände in irgendwelchen anderen, für Nutzer nicht sichtbaren, Steuergeräten unterschiedlich ist.

Das mit der Hardware und den Softwareständen klingt logisch.

Hallo Leute,

kann seit dem Update auf die Version 5.42.1 die Standlüftung nicht mehr einschalten.

Des weiteren ist die Diagnosefunktion wo man die Connectivity zwischen App und Fahrzeug prüfen könnte auch verschwunden.

Habe nen XC60 MJ early 20 mit Snsus und Standheizung kraftstoffbetrieben.

Wen geht's genauso?

LG

IMG_2024-06-23_19-21-35.jpeg

Zitat:

@schnegelche schrieb am 23. Juni 2024 um 19:21:40 Uhr:


Hallo Leute,

kann seit dem Update auf die Version 5.42.1 die Standlüftung nicht mehr einschalten.

Des weiteren ist die Diagnosefunktion wo man die Connectivity zwischen App und Fahrzeug prüfen könnte auch verschwunden.

Habe nen XC60 MJ early 20 mit Snsus und Standheizung kraftstoffbetrieben.

Wen geht's genauso?

LG

Kann ich bestätigen. Ist bei mir auch so

Ähnliche Themen

Geht die Klima im Stand wenn Du die Standlüftung einschalten willst auch auf Störmeldung vorübergehend nicht verfügbar? Aktuell sind es ja draußen Gott sei Dank sommerliche Temperaturen aber die Standlüftung ist leider seit der Version 5.42.1 Geschichte 😛 😛

Zitat:

@schnegelche schrieb am 23. Juni 2024 um 19:21:40 Uhr:


Hallo Leute,

kann seit dem Update auf die Version 5.42.1 die Standlüftung nicht mehr einschalten.

Des weiteren ist die Diagnosefunktion wo man die Connectivity zwischen App und Fahrzeug prüfen könnte auch verschwunden.

Habe nen XC60 MJ early 20 mit Snsus und Standheizung kraftstoffbetrieben.

Wen geht's genauso?

LG

danke für die Info, bei mir V60 MJ20 T8 mit Sensus und auch iOS aber noch 5.42.0 geht es noch. Habe das automatische Update mal raus genommen.

Widgets und Schnellstart sind ebenfalls verschwunden

Lösung gefunden ich habe mir die Version 5.41.0 wieder installiert und jetzt geht's wieder problemlos, hier der Link https://apkpure.com/de/volvo-cars/se.volvo.vcc/versions

Kann man denn irgendwo die automatischen Updates der App deaktivieren ?

Hi Andreas. Ja. Im playstore auf die app gehen und dann die 3 Punkte rechts oben. Da findest du den Punkt

Hab das automatische Update auch deaktiviert

Ich auch...hab mir vorher eine alte Version heruntergeladen und installiert.
Hab dann gleich die Lüftungsfunktion probiert und siehe da...geht wieder.
Mit der neuesten Version ist es gestrichen worden.

Playstore = Android; sind die Probleme auch bei IOS bekannt?

5.42.1, Android, XC40 MY24 PE - Klima/Standlüftung funktioniert wie gehabt.

Screenshot-20240625

Du hast aber nen Elektro....ich hab nen 2018er Diesel ohne Standheizung. Da wurde in der App dieses Lüften entfernt. Mit ner alten Version geht's wieder.
Wenn man lang auf das App gedrückt hat, ist ein kleines Menü erschienen. Das ist mit der neuesten Version verschwunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen