Volvo Cars App - Funktionen

Volvo XC60 U

Hallo,
ich nutzte die App bisher eigentlich so gut wie nicht. Nun wollte ich aber die Klima/ Temperatur/ Lüftung/ Sitzheizung darüber vorab regeln und finde die Funktion/ Einstellung in der App nicht mehr! Ich bin mir aber gamz sicher, dass ich dass in der App schonmal gefunden hatte ... ist aber bestimmt schon 1 Jahr her.
Kann mir vielleicht jemand erklären wo ich das finden kann?

Habe selbst einen XC60 T5 Bj 03/2019.

Nutze die App auf Android - Google Pixel 7 Pro.

Eigentlich sollten die Einstellungen die ich vornehmen möchte doch vorhanden sein ... oder irre ich.

Vermutlich bin ich einfach nur zu blöd um es zu finden... ;-)

LG
Frank

https://www.volvocars.com/.../funktionen-in-der-volvo-cars-app

1689 Antworten

Die neue Funktion "Luftfilter" hat einen kleinen Fehler.
Das Seitenfenster war ein Mü offen. Die Funktion war lt. App nicht verfügbar. Im Auto lief die Lüftung allerdings. Nachdem ich das Fenster vollständig geschlossen hatte, wurde es korrekt als ausgeführt angezeigt.

Screenshot-20240625
Screenshot-20240625
Screenshot-20240625

Interessant, ich hab auch nen Diesel, bei mir war trotz Ausstattung die Option lüften nie in irgendeiner App Version zu finden (Android) sehr ärgerlich, gerade im Sommer

Screenshot_20240626-192012.png

Du musst lange auf die App drauf drücken, dann geht ein kleines Menü auf und da ist diese Lüften-Funktion drinnen.
Das geht aber nur bei älteren Versionen der App. Die kann man sich aus dem Netz runterladen und aufs Handy spielen, dann aber die automatischen Updates deaktivieren.
Und das Lüften funktioniert soweit ich weiß erst ab 25°.

Oh Gott, ich und das Handy. Mal sehen ob ich das hinbekomme, ich befürchte nicht

Edith sagt:

Hab's hinbekommen, herzlichen Dank @Grisu1974 und @Maple85
Klima im Stand funktioniert zwar nicht in der App direkt aber über das Widget. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lichtviech schrieb am 26. Juni 2024 um 19:28:43 Uhr:


Oh Gott, ich und das Handy. Mal sehen ob ich das hinbekomme, ich befürchte nicht

Hier kannst du dir die ältere Version runterladen:
https://volvo-on-call.de.aptoide.com/versions

Einfach am Handy speichern und dann über den Dateimanager anklicken.

Damit du aber apk‘s installieren kannst musst du noch in den Einstellungen „unbekannte Quellen“ erlauben:
https://www.heise.de/.../...roid-installieren-so-klappt-s-3714330.html

Zitat:

@Lichtviech schrieb am 26. Juni 2024 um 19:28:43 Uhr:


Oh Gott, ich und das Handy. Mal sehen ob ich das hinbekomme, ich befürchte nicht

Edith sagt:

Hab's hinbekommen, herzlichen Dank @Grisu1974 und @Maple85
Klima im Stand funktioniert zwar nicht in der App direkt aber über das Widget. 🙂

Ich muss es auch übers Widget machen. Hauptsache es funktioniert.
Finde es eigentlich schon, dass das ne Sauerei ist, dass Funktionen die sicher einige nutzen, einfach wegprogrammiert werden.

@schnegelche

Wie hast du die alte Version denn installiert?
Bei mir kommt die Meldung:

Die App wurde nicht installiert da das Paket offenbar ungültig ist

Hallo Andreas, Du musst die aktuelle Version erst deinstallieren dann kannste die alte Version in meinem Fall, 5.41.0 aufspielen. Und wichtig in der App die automatischen Updates deaktivieren.

Super ist, wenn Du laden möchtest und zack, wird aus Sicherheitsgründen die Volvo ID + Passwort verlangt. Super Jungs.

Wo ist das Problem? Ist doch normal nach Neuinstallation...

Ich seh da jetzt auch nicht wirklich ein Problem....die Zugangsdaten sollte man schon wissen.

Das ist nicht nach Neuinstallation gewesen, sondern passiert alle 8 Wochen mal...
Klar, wenn man "geheim123" als Passwort wählt, weiß man das. Aber so, halt Passwortmanager etc. pp.
Es gibt dafür sicher bessere Augenblicke, als wenn man Laden möchte.

Also ich kann über die App die „Klima“ starten bzw lüften oder sogar das Auto (Motor)starten
Sogar über die Home Assistant geht das was ich richtig geil finde !!

Asset.PNG.jpg

Motorstart geht bei mir leider nicht...wäre mit eingelegtem Gang auch ziemlich fatal.
Innerhalb der App geht diese Lüften-Funktion bei mir nicht.

Home Assistant...noch nie gehört. Was ist denn das?

Einen Verbrenner-Motor fernstarten zu können, ist nicht nur wegen eines eingelegten Ganges keine gute Idee.
Erstens kann das Auto in einer Garage/Tiefgarage stehen und 2. ist das im Freien in D zu recht bussgeldbewährt, wenn das Fahrzeug sinnlos die Umwelt belastet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen