Volvo Cars App - Funktionen

Volvo XC60 U

Hallo,
ich nutzte die App bisher eigentlich so gut wie nicht. Nun wollte ich aber die Klima/ Temperatur/ Lüftung/ Sitzheizung darüber vorab regeln und finde die Funktion/ Einstellung in der App nicht mehr! Ich bin mir aber gamz sicher, dass ich dass in der App schonmal gefunden hatte ... ist aber bestimmt schon 1 Jahr her.
Kann mir vielleicht jemand erklären wo ich das finden kann?

Habe selbst einen XC60 T5 Bj 03/2019.

Nutze die App auf Android - Google Pixel 7 Pro.

Eigentlich sollten die Einstellungen die ich vornehmen möchte doch vorhanden sein ... oder irre ich.

Vermutlich bin ich einfach nur zu blöd um es zu finden... ;-)

LG
Frank

https://www.volvocars.com/.../funktionen-in-der-volvo-cars-app

1689 Antworten

In den Privatsphäre Einstellungen alles auf „Ein“?

Zitat:

@Suedseefan schrieb am 16. Februar 2024 um 20:58:23 Uhr:


In den Privatsphäre Einstellungen alles auf „Ein“?

Alles "Ein" bis auf den Active Safety Data Recorder. Hatte vorher ja auch ohne Probleme seit Nov 2022 funktioniert.

Gute Nachricht.

Screenshot-20240222

Zitat:

@Volvo_V60 schrieb am 22. Februar 2024 um 19:05:17 Uhr:


Gute Nachricht.

Kann man so oder so sehen. Mich nervt Zweifaktorauthentifizierung kolossal. Aber vielleicht ist sie ja optional.

Ähnliche Themen

Zweifaktor, 2FA oder MFA wie man es auch immer nennen will ist meiner Meinung nach ein absolutes Minimum an Security was jeder bei allen seinen (Online)Accounts aktivieren sollte. Es gib nichts unsicheres wie nur ein Passwort, womöglich noch der Name des Haustieres.

Ich finde es wichtig das mittlerweile Firmen ihre User zum Glück zwingen.

Sorry bin in einem Konzern unter anderem für IT Security zuständig und hab schon viel gesehen.

Ich gebe dir Recht, nur finde ich dass man unterscheiden sollte, von welchem Account wir reden. Banking und ähnliches: keine Frage, maximale Sicherheit.
Eine App fürs Auto? Da reicht mir ein gescheites Passwort. Bin ich dann zukünftig 3 Minuten mit Einloggen beschäftigt ehe ich die Standheizung aktivieren oder mal schnell den km-Stand checken will?

Das ist es ja meistens nicht.
Ich bin überzeugt das es Session Cookies gibt und du nur Max. 1x pro Monat 2FA machen musst bzw. Du auch z.B. FaceID oder Fingerprint für die App verwenden kannst.

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 22. Februar 2024 um 21:08:23 Uhr:


Ich gebe dir Recht, nur finde ich dass man unterscheiden sollte, von welchem Account wir reden. Banking und ähnliches: keine Frage, maximale Sicherheit.
Eine App fürs Auto? Da reicht mir ein gescheites Passwort. Bin ich dann zukünftig 3 Minuten mit Einloggen beschäftigt ehe ich die Standheizung aktivieren oder mal schnell den km-Stand checken will?

Du unterschätzt da deine Angriffsfläche.
Hacke ich deine App, dann weiss ich wo du wohnst, welche Gewohnheiten du hast, wo dein Auto jetzt steht, ob du in die Ferien fährst etc.
Auch wenn ich selber daraus keinen Profit schlagen möchte (Einbruch als banales Beispiel), so sind solche personalisierte Daten im Darkweb viel Geld wert.

Ganz zu schweigen von der Möglichkeit das Auto zu öffnen

Es gibt mehrere Fahrer. Jeder hat die App auf seinem eigenen Mobile Phone. Wie soll das funktionieren?

Was meinst du mit funktionieren? Meine Frau und ich haben auch beide die App mit demselben Account. Warum sollte das nicht funktionieren?

@prehe Der zweite Faktor kann, wie schon anderweitig erwähnt, zB der Fingerabdruck oder der Gesichtsscan sein. Du hast ein Passwort für den Zugang zum Volvo-Account (auch jetzt schon) und als zweiter Faktor kommt dann bei der jeweiligen App eben der Fingerabdruck oder der Gesichtsscan zum Einsatz.
Und beim Zugang über den Webbrowser kann dann eben auch die App als zweiter Faktor genutzt werden.

Der zweite Faktor neben dem Passwort wird ein Code per E-Mail oder SMS sein.

Leider noch nicht pro aktiv zu aktivieren. Zumindest hab ich heute nachgesehen und nichts gefunden.

Mit gleichem Profil bei zwei Personen wird schwieriger werden.
Wir arbeiten mit jeweils eigenen Profilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen