Volvo Assistance – Ein neues Abenteuer

Volvo XC90 2 (L)

Als langjähriger begeisterter Volvo Fahrer habe ich all die Spezialitäten und kleinen Macken meines Elches lieben gelernt. Ein steter Quell der Freude ist der überaus freundliche schwedische Pannendienst, den ich endlich mal wieder nutzen durfte. Nun könnte man meinen, es sei doch besser den nie kennen zu lernen, aber das sehe ich anders, man verpasst was. Daher freute ich mich regelrecht drauf. Kaum 5 Monate später war es dann auch schon so weit: mein toller XC90 D5 stinkt übelst. Also ich meine das wirklich, er riecht schlimmer als meine Hunde, die auch ab und an mal Luft verlieren. Und zwar (im Gegensatz zu meinen Hunden) nach Abgas, sprich Diesel. Wir fuhren am Samstag in die Stadt regten uns über unseren Vordermann auf, da er wohl ein riesen Stinker sei und das ja nun so nicht ginge angesichts intensiver Diskussion um Fahrverbote und Luftreinhaltung. Im Parkhaus angekommen ist meine herzallerliebste dann ausgestiegen und stellte fest, dass es immer noch so übel rieche, obwohl der Vordermann längt nicht mehr da war und siehe da, wir waren das, also ich meine der Elch. Barbasischer Dieselabgasgeruch auf der rechten Seite und dem rechten Radkasten. Kein Qualm nix, nur Gestank.

Naja, dann auf dem Heimweg die Umluft an und das linke Fenster auf, das ging ganz gut. Wir haben dann mal ne Nacht drüber geschlafen und vom selbstheilenden Elch geträumt, leider vergeblich, Sonntag stinkt er immer noch.

Montag gleich den freundlichen angerufen und das Telefon vollgeheult. Der meinte, "bitte nicht mehr fahren", aber unbedingt die Volvo Assistance anrufen, denn er habe grad keinen Leihwagen (genießen da ggf. auch andere Volvisti das Animationsprogramm?). Gesagt getan, wie immer freundliche und kompetente Menschen am Telefon und ruckzuck einen Termin für den Abschlepper vereinbart. Ich freute mich echt schon, denn mit den Abschleppern und meinen Volvos hatte ich ja schon öfter tolle Erfahrungen:

Zitat:

Urlaub mit dem XC90 und das Team vom Volvo Assist - Eine längere Geschichte @blufi schrieb am 5. Januar 2007 um 21:46:52 Uhr:

Nun ergab sich endlich die Chance auch all meine Nachbarn an der Animation teilhaben zu lassen. Hat prima geklappt, denn der nette Herr vom ADAC blockierte perfekt die komplette Straße nebst mindestens 4 Parkplätzen und es wurde in aller Seelenruhe (mitten im Wohngebiet bei laufendem LKW Motor versteht sich) der Elch aufgeladen.

Es gab dann eine etwas intensivere Diskussion mit dem netten Herrn, da er nicht bereit war den kratzerlosen und hervorragenden Zustand meines Elches zu bestätigen. Das würde er nicht tun, bei mir nicht, auch sonst nicht, also, niemals würde er das machen, sagte er. Fast hätte er den XC90 wieder abgeladen, aber das wollte ich dann nicht. Naja, so hatten die Nachbarn etwas extra Amüsement.
Dumm nur, dass ich jetzt nicht mehr mobil war und auch vom Leihwagen keine Spur. Also nochmal die netten Volvo Assist Menschen angerufen und festgestellt, dass der Herr am Morgen wohl noch nicht richtig wach war, denn er hatte vergessen den Leihwagen zu buchen. Das wurde dann sofort erledigt, kurze Zeit später Anruf von SIXT, der Wagen sei da, aber meine Kreditkarte sei nicht hinterlegt, ich solle doch mal schnell alle Details nebst PIN und Prüfnummer telefonisch durchgeben, dann würde er mir zugestellt.
Nix da, nicht am Telefon, also ließ ich mich hinfahren zum SIXT, es war denn gegen 18.30 Uhr. Aber so einfach ist das ja nun nicht, der Mietvertrag von Volvo Assist war nicht korrekt hinterlegt, so dass der nette Herr SIXT mir den Leihwagen nicht herausgeben könne. Gut, dass er die private Rufnummer seines Chefs hatte, den er dann ein dutzend mal im Feierabend gestört hat bis dann auch der Papierkrieg eine Stunde später erledigt war. Also ich dann gut gelaunt ab in die Tiefgarage den XC60 T8 Hybrid entgegen nehmen. Früher wurden die Mietwagen vom SIXT ja mal innen und außen tadellos geputzt an die Kunden übergeben, aber das ist wohl heutzutage nicht mehr so - kann man für 800 Euro Wochenmiete auch wirklich nicht erwarten - , der XC60 war außen total verdreckt und innen auch nicht sauber. Gut, daß er in der schlecht beleuchteten Tiefgarage übergeben wurde, da konnte man das ja sowieso nicht erkennen. Macht ja auch nix, hat ja auch nix gekostet, also mich meine ich, hat es - außer Nerven - nix gekostet, denn das hat ja alles der nette Herr vom Volvo Assist übernommen.
Nun habe ich mich auf dem Heimweg gefreut, denn bisher gab es keine Gelegenheit mal einen T8 zu fahren, besonders gefreut habe ich mich auf das rein elektrische umweltfreundliche dahingleiten raus aus der Stadt im „Pure“ Modus. Wer bis hierhin mit dem lesen durchgehalten hat, wird es sich denken, auch das war nix, die Batterie war leer. Bestimmt wurde die auf Wusch von Volvo Assist extra für mich entleert, echt klasse.
Wie eingangs erwähnt, Volvo Assist lässt sich- sozusagen bis zur letzten Sekunde - immer etwas einfallen um die Kunden zu belustigen. Also solange ich Volvo fahre werde ich ganz sicher nicht an niedrigem Blutdruck leiden.

DANKE liebes Volvo Assist Team, das war mal wieder top !

So, nun warten wir mal ab, was alles kaputt ist und wann ich meinen dicken wieder bekommene, oder ob Volvo Assist noch eine Überraschung geplant hat.

Wünsche allzeit gute Fahrt und Grüße an den Herrn vom Volvo Assist falls ihr den auch mal anrufen wollt.

Beste Antwort im Thema

Als langjähriger begeisterter Volvo Fahrer habe ich all die Spezialitäten und kleinen Macken meines Elches lieben gelernt. Ein steter Quell der Freude ist der überaus freundliche schwedische Pannendienst, den ich endlich mal wieder nutzen durfte. Nun könnte man meinen, es sei doch besser den nie kennen zu lernen, aber das sehe ich anders, man verpasst was. Daher freute ich mich regelrecht drauf. Kaum 5 Monate später war es dann auch schon so weit: mein toller XC90 D5 stinkt übelst. Also ich meine das wirklich, er riecht schlimmer als meine Hunde, die auch ab und an mal Luft verlieren. Und zwar (im Gegensatz zu meinen Hunden) nach Abgas, sprich Diesel. Wir fuhren am Samstag in die Stadt regten uns über unseren Vordermann auf, da er wohl ein riesen Stinker sei und das ja nun so nicht ginge angesichts intensiver Diskussion um Fahrverbote und Luftreinhaltung. Im Parkhaus angekommen ist meine herzallerliebste dann ausgestiegen und stellte fest, dass es immer noch so übel rieche, obwohl der Vordermann längt nicht mehr da war und siehe da, wir waren das, also ich meine der Elch. Barbasischer Dieselabgasgeruch auf der rechten Seite und dem rechten Radkasten. Kein Qualm nix, nur Gestank.

Naja, dann auf dem Heimweg die Umluft an und das linke Fenster auf, das ging ganz gut. Wir haben dann mal ne Nacht drüber geschlafen und vom selbstheilenden Elch geträumt, leider vergeblich, Sonntag stinkt er immer noch.

Montag gleich den freundlichen angerufen und das Telefon vollgeheult. Der meinte, "bitte nicht mehr fahren", aber unbedingt die Volvo Assistance anrufen, denn er habe grad keinen Leihwagen (genießen da ggf. auch andere Volvisti das Animationsprogramm?). Gesagt getan, wie immer freundliche und kompetente Menschen am Telefon und ruckzuck einen Termin für den Abschlepper vereinbart. Ich freute mich echt schon, denn mit den Abschleppern und meinen Volvos hatte ich ja schon öfter tolle Erfahrungen:

Zitat:

Urlaub mit dem XC90 und das Team vom Volvo Assist - Eine längere Geschichte @blufi schrieb am 5. Januar 2007 um 21:46:52 Uhr:

Nun ergab sich endlich die Chance auch all meine Nachbarn an der Animation teilhaben zu lassen. Hat prima geklappt, denn der nette Herr vom ADAC blockierte perfekt die komplette Straße nebst mindestens 4 Parkplätzen und es wurde in aller Seelenruhe (mitten im Wohngebiet bei laufendem LKW Motor versteht sich) der Elch aufgeladen.

Es gab dann eine etwas intensivere Diskussion mit dem netten Herrn, da er nicht bereit war den kratzerlosen und hervorragenden Zustand meines Elches zu bestätigen. Das würde er nicht tun, bei mir nicht, auch sonst nicht, also, niemals würde er das machen, sagte er. Fast hätte er den XC90 wieder abgeladen, aber das wollte ich dann nicht. Naja, so hatten die Nachbarn etwas extra Amüsement.
Dumm nur, dass ich jetzt nicht mehr mobil war und auch vom Leihwagen keine Spur. Also nochmal die netten Volvo Assist Menschen angerufen und festgestellt, dass der Herr am Morgen wohl noch nicht richtig wach war, denn er hatte vergessen den Leihwagen zu buchen. Das wurde dann sofort erledigt, kurze Zeit später Anruf von SIXT, der Wagen sei da, aber meine Kreditkarte sei nicht hinterlegt, ich solle doch mal schnell alle Details nebst PIN und Prüfnummer telefonisch durchgeben, dann würde er mir zugestellt.
Nix da, nicht am Telefon, also ließ ich mich hinfahren zum SIXT, es war denn gegen 18.30 Uhr. Aber so einfach ist das ja nun nicht, der Mietvertrag von Volvo Assist war nicht korrekt hinterlegt, so dass der nette Herr SIXT mir den Leihwagen nicht herausgeben könne. Gut, dass er die private Rufnummer seines Chefs hatte, den er dann ein dutzend mal im Feierabend gestört hat bis dann auch der Papierkrieg eine Stunde später erledigt war. Also ich dann gut gelaunt ab in die Tiefgarage den XC60 T8 Hybrid entgegen nehmen. Früher wurden die Mietwagen vom SIXT ja mal innen und außen tadellos geputzt an die Kunden übergeben, aber das ist wohl heutzutage nicht mehr so - kann man für 800 Euro Wochenmiete auch wirklich nicht erwarten - , der XC60 war außen total verdreckt und innen auch nicht sauber. Gut, daß er in der schlecht beleuchteten Tiefgarage übergeben wurde, da konnte man das ja sowieso nicht erkennen. Macht ja auch nix, hat ja auch nix gekostet, also mich meine ich, hat es - außer Nerven - nix gekostet, denn das hat ja alles der nette Herr vom Volvo Assist übernommen.
Nun habe ich mich auf dem Heimweg gefreut, denn bisher gab es keine Gelegenheit mal einen T8 zu fahren, besonders gefreut habe ich mich auf das rein elektrische umweltfreundliche dahingleiten raus aus der Stadt im „Pure“ Modus. Wer bis hierhin mit dem lesen durchgehalten hat, wird es sich denken, auch das war nix, die Batterie war leer. Bestimmt wurde die auf Wusch von Volvo Assist extra für mich entleert, echt klasse.
Wie eingangs erwähnt, Volvo Assist lässt sich- sozusagen bis zur letzten Sekunde - immer etwas einfallen um die Kunden zu belustigen. Also solange ich Volvo fahre werde ich ganz sicher nicht an niedrigem Blutdruck leiden.

DANKE liebes Volvo Assist Team, das war mal wieder top !

So, nun warten wir mal ab, was alles kaputt ist und wann ich meinen dicken wieder bekommene, oder ob Volvo Assist noch eine Überraschung geplant hat.

Wünsche allzeit gute Fahrt und Grüße an den Herrn vom Volvo Assist falls ihr den auch mal anrufen wollt.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Ich meinte das mit Bezug auf das "opferseitig" angeforderte "Kratzerfreiheitszertifikat" vor der Freigabe zum Abtransport 😉.

Zitat:

@kuni82 schrieb am 30. Oktober 2018 um 20:09:30 Uhr:



Zitat:

@blufi schrieb am 30. Oktober 2018 um 16:35:32 Uhr:


Als langjähriger begeisterter Volvo Fahrer habe ich all die Spezialitäten und kleinen Macken meines Elches lieben gelernt. Ein steter Quell der Freude ist der überaus freundliche schwedische Pannendienst, den ich endlich mal wieder nutzen durfte. Nun könnte man meinen, es sei doch besser den nie kennen zu lernen, aber das sehe ich anders, man verpasst was. Daher freute ich mich regelrecht drauf.

DANKE liebes Volvo Assist Team, das war mal wieder top !

So, nun warten wir mal ab, was alles kaputt ist und wann ich meinen dicken wieder bekommene, oder ob Volvo Assist noch eine Überraschung geplant hat.

Wünsche allzeit gute Fahrt und Grüße an den Herrn vom Volvo Assist falls ihr den auch mal anrufen wollt.

Also auf kurz: ADAC hat das Auto abgeholt - alles funktioniert, bis auf eine nicht ausgestellte "kratzerlos Bestätigung" (die man nie kriegen wird). Dass der LKW beim Laden läuft ist immer so - er hat vermutlich auch sein Drehtlicht nicht abgeschaltet. Das ist Standard und passt so.
SIXT hätte auch funktioniert, wenn man die Sicherheitsnummer durchgegeben hätte. Abgesehen vom Wasch-Zustand des Fahrzeuges. Ob der Akku voll oder leer ist, ist eigentlich egal für die Nutzung.

Es gab also nur 2 Probleme: 1) Assistance hat Auto nicht gebucht (war ein Anruf); 2) nach lesen des Berichts meine Meinung: Kunde ist umständlich bis zum geht nicht mehr und macht sich das Leben schwer. - Aber wir gesagt: meine Meinung. Das Schreiben dieses Posts war sicher mehr Aufwand als die ganze Abwicklung der Assistance Geschichte (wenn der Kreditkarten Code durchgegeben worden wäre).

Ich finde den Bericht toll und die Zeit zum Lesen echt wert.
Wer das nicht will, muss auch nicht.

Solltest du aber wo involviert sein (beruflich?), verstehe ich die seltsame Formulierung.

Zitat:

@blufi schrieb am 30. Oktober 2018 um 22:27:11 Uhr:


@kuni82, am besten wäre es ja gar nicht erst soweit gekommen. Ich hoffe Du siehst das dann auch alles so entspannt wie ich wenn es Dir mal widerfährt.

Ich sehe das entspannt - ich hatte einen Touareg.

Da lernt man VW Assistance kennen und ist über jeden VW Up als Leihwagen schon sehr froh (den darf man am nächsten Arbeitstag bei der VW Niederlassung holen). Nach 3 Jahren kennt man fast alle Servicetechniker persönlich. Abgeschleppt wurde meistens über den lokalen BMW Händler. Dessen Fahrer sagt "für BMW Werkstätten ist ein Abschleppwagen Pflicht - das brauchen wir bei unseren Autos sehr oft".

Der selbe hat auch einmal meinen alten XC60 abgeholt (Batterie leer, aber da will ich über den Grund nicht reden ;-) ....) - da war der Leihwagen schneller da, als der Abschlepper (direkt von der Volvo Werkstätte zugestellt)

Zitat:

@kuni82 schrieb am 31. Oktober 2018 um 08:48:25 Uhr:



Zitat:

@blufi schrieb am 30. Oktober 2018 um 22:27:11 Uhr:


@kuni82, am besten wäre es ja gar nicht erst soweit gekommen. Ich hoffe Du siehst das dann auch alles so entspannt wie ich wenn es Dir mal widerfährt.

Ich sehe das entspannt - ich hatte einen Touareg.

Da lernt man VW Assistance kennen und ist über jeden VW Up als Leihwagen schon sehr froh (den darf man am nächsten Arbeitstag bei der VW Niederlassung holen). Nach 3 Jahren kennt man fast alle Servicetechniker persönlich. Abgeschleppt wurde meistens über den lokalen BMW Händler. Dessen Fahrer sagt "für BMW Werkstätten ist ein Abschleppwagen Pflicht - das brauchen wir bei unseren Autos sehr oft".

Der selbe hat auch einmal meinen alten XC60 abgeholt (Batterie leer, aber da will ich über den Grund nicht reden ;-) ....) - da war der Leihwagen schneller da, als der Abschlepper (direkt von der Volvo Werkstätte zugestellt)

Warum lässt Du das Auto abschleppen für ne leere Batterie?
Da schliess ich einfach selbst für 2 stunden ein Ladegerät an und spare ich das ganze Kino mit abschleppen und Leihwagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tommie1 schrieb am 31. Oktober 2018 um 14:47:51 Uhr:



Zitat:

@kuni82 schrieb am 31. Oktober 2018 um 08:48:25 Uhr:


Ich sehe das entspannt - ich hatte einen Touareg.

Da lernt man VW Assistance kennen und ist über jeden VW Up als Leihwagen schon sehr froh (den darf man am nächsten Arbeitstag bei der VW Niederlassung holen). Nach 3 Jahren kennt man fast alle Servicetechniker persönlich. Abgeschleppt wurde meistens über den lokalen BMW Händler. Dessen Fahrer sagt "für BMW Werkstätten ist ein Abschleppwagen Pflicht - das brauchen wir bei unseren Autos sehr oft".

Der selbe hat auch einmal meinen alten XC60 abgeholt (Batterie leer, aber da will ich über den Grund nicht reden ;-) ....) - da war der Leihwagen schneller da, als der Abschlepper (direkt von der Volvo Werkstätte zugestellt)

Warum lässt Du das Auto abschleppen für ne leere Batterie?
Da schliess ich einfach selbst für 2 stunden ein Ladegerät an und spare ich das ganze Kino mit abschleppen und Leihwagen.

wie gesagt - will nicht darüber reden ;-)

Lange Geschichte - und die Anzeige im Bordcomputer war Steuergerät defekt (kann es nicht mehr genau sagen) - in Wirklichkeit war eben nur die Batterie leer. Ging zwar zum sperren, auch Sensus ist hochgefahren - aber der Starter hat nicht einmal mehr klick gemacht. Batterie wurde auf Garantie getauscht (Kapazität hat nicht gepasst oder so)

Die Volvo assistance ist auch nur eine Abteilung vom ADAC ! kannste glauben, platsch, quatsch ......

In der Schweiz TCS

Zitat:

@xc70-janni schrieb am 1. November 2018 um 11:16:00 Uhr:


Die Volvo assistance ist auch nur eine Abteilung vom ADAC ! kannste glauben, platsch, quatsch ......

Abteilung ist falsch ausgedrückt.
Volvo kauft die Callcenter/ Assistance Dienstleistung für Deutschland beim ADAC.
Die wenigsten Hersteller unterhalten hierfür eine eigene Infrastruktur.

Volvo hat das einige Jahre vom ADAC auf „Assistance Partner“ gewechselt. Das war eine Katastrophe, gut dass die zurück zum ADAC sind, auch wenn das wieder negativer für die Pannenstatistik ist.

Das Drama geht weiter:

Festgestellte Defekte am Elch: geplatzter Power Pulse Schlauch, geplatzte Abgasrückführung. Ergebnis: Fahrzeug nicht fahrbereit.

Werkstattauskunft: Ersatzteile seit 1 Woche nicht lieferbar, Liefertermin unbekannt, kann auch länger dauern. Ergebnis: Fahrzeug länger nicht fahrbereit, bis wann weiß keiner

Vom Volvo Assistent gebuchter Ersatzwagen (übrigens ein sehr schöner XC60T8 in Vollausstattung) nun 1 Woche bei mir.
Heute früh 8 Uhr: Anruf von Sixt: Warum haben Sie denn den Wagen nicht zurückgegeben ?
Antwort: Weil mein XC90 nicht fahrbereit ist. Bitte mit Volvo Assist klären. Falls auf mich Kosten zukommen, bitte Rückmeldung geben. Sixt: alles klar, machen wir so.

Ergebnis heute 20 Uhr: Kreditkarte mit 185 Euro belastet vom SIXT.

Nein, ich bin tiefenentspannt und vollkommen locker, 185 Euro am Tag jucken mich nicht die Bohne wenn ich schon einen fast 100k€ Wagen sinnlos in der Werkstatt parke. Was solls....
Und es könnte ja auch schlimmer kommen. (Vermutlich wird es auch so kommen, ich werde berichten)

Soweit die aktuellen News vom Volvo Assist und meiner aktuellen Herzfrequenz.

Grüße

PS: werde mir jetzt ein schwedisches Survival Paket bestellen: Zweidrei Flaschen Mackmyra Vinterdröm, eine Dose Surströmming, zum Nachtisch ein Paket Pepparkaka mit 200 Gramm Älgsalami und eine Magnum Flasche Glögg.

RESPEKT liebes Volvo Assist Team. Nachdem ich telefonisch wegen der 185 Euro nachgefragt hatte kam kurz danach eine Mail mit der Bestätigung der weiteren Kostenübernahme. Toll danke !
Das werde ich gleich mit einem Glögg begießen.

Schönen Abend !

... aber der Surströmming bleibt zu 😰!

Der kommt leicht angestochen unter den Teppich des Fahrersitz vom Sixt-Leihwagen 😁

Das ist doch diese Schwedische Abschreckungswaffe ... eine Dose davon fällt entweder unter Bombenanschlag oder Giftgasangriff. Jedenfalls verstößt es gegen die Haager Landkriegsordnung 😁

Zitat:

@digidoctor schrieb am 7. November 2018 um 09:23:03 Uhr:


Der kommt leicht angestochen unter den Teppich des Fahrersitz vom Sixt-Leihwagen 😁

Nö, den leg ich dann unter die Haube auf die Belüftung 😁 😰

Dann haut auch der Marder garantiert ab....😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen