Volvo 850: Ruckeln, Gansannahme
Hallo,
folgendes Problem: Nach Kaltstart hat mein 850er (2,5l, 10v) eine exrrem schlechte Gasannahme im Drezahlbereich 1500-3000 Touren, zudem ruckelt er beim Beschleunigen. Sobald das Kühlwasser warm ist, ist diese Symptomaik fast nicht mehr vorhanden. Je kälter die Außentemperatur, desto stärker das Problem. Leerlaufdrehzahl ist sowohl im kalten wie auch im warmen Zustand normal und konstant.
Auffällig ist auch, dass er seit einigen Wochen laut Bordcomputer einen recht hohen Verbrauch hat (12l bei 120kmh Tempomat) was er vorher nicht hatte.
Über Hilfe wäre ich dankbar.
Liebe Grüße,
Sebastian
Beste Antwort im Thema
1.) Austausch des Kühlwasser-Sensors (= rechts unterhalb Thermostatgehäuse-Deckel) ;-)
schweigers96 User ist online Info Freunde (0) Fahrzeuge (0)
Hat der 850er ausch irgendein Bau-/Modelljahr 😉
116 Antworten
Das würde ja auch für den thermischen Einfluss auf den Fehler sprechen, oder? Denn je kälter, desto stärker der Fehler... das Relais werd ich jedenfalls mal brücken und schauen was passiert...
Update:
Benzinpumpenrelais getauscht, leider ohne Erfolg, noch immer Ruckeln und schlechte Gasannahme, zudem lt. Bordcomputer erhöhter Verbrauch (12l kombiniert), an der Zapfsäule gemessen sind es ca. 1,5l mehr als noch letzten Winter wo er ca. 8-9l brauchte.
Ich werde nun Verteilerkappe u. Läufer (jeweils Bosch) tauschen. Zwecks Zündspule: Muss es da auch Bosch sein oder "reicht" ein günstigerer Hersteller? Die Bosch kostet nämlich beinahe das Doppelte.
lg Sebastian
Wurde jetzt eigentlich schonmal nach dem Drosselklappenpoti geschaut? Ist doch ein absolut klassisches Fehlerbild.
Ähnliche Themen
Eine Zündspule Bosch original habe ich kürzlich für unter 80 Euro erstanden (Motointegrator). Habe mir auch zwei billigere angeguckt und mich trotzdem für diese entschieden. (Mache dazu demnächst noch einen eigenen Thread auf.)
Hier isse: https://www.motointegrator.de/.../555823-zundspule-bosch-0-221-601-012
Mit dem aktuellen Rabatt also gerade mal 70 Euro + Versand.
Update: Verteilerkappe, Läufer u. Zündspule (alles Bosch) getauscht. Leider noch immer die ursprünglichen Probleme. Mittlerweile hat sich die Gasannahme und das Ruckeln sogar noch deutlich verstärkt...
Gibt es noch weitere mögliche Ursachen?
Ich hatte ähnliche Probleme. Probleme mit der Gasannahme während des warm fahrens. Auch den Temperaturfühler getauscht keine Besserung. Letztendlich war es die Lambdasonde die langsam den Geist aufgab da sie nicht mehr richtig arbeitete.
Zitat:
@schweigers96 schrieb am 15. November 2020 um 08:58:51 Uhr:
Hallo,
folgendes Problem: Nach Kaltstart hat mein 850er (2,5l, 10v) ....
schweigers96 User ist online Info Freunde (0)
Fahrzeuge (0)Welches Bau-/Modelljahr ? 12V-Buchse in der Mittelkonsole liegt links od. rechts ? ;-)
"Verteilerkappe, Läufer u. Zündspule (alles Bosch) getauscht." ... wie alt sind die Zündkerzen / welcher Hersteller ?
Lambdasonde (NKG, denke ich) und Zündkerzen (Volvo) sind ca. 1 Jahr und 10 000 km alt.
MJ 96 ist er.
Hatte jemand schonmal Probleme mit dem Map Sensor (Saugrohrdruck)... eventuelle könnte das die Spinnereien erklären...
https://www.skandix.de/.../
Schritt 1 -> SuFuZitat:
@schweigers96 schrieb am 24. Dezember 2020 um 13:30:51 Uhr:
Hatte jemand schonmal Probleme mit dem Map Sensor (Saugrohrdruck)... eventuelle könnte das die Spinnereien erklären...
https://www.skandix.de/.../
...
klick😉
Ja, schwer zu sagen, teilweise passen die Symptome (Spritverbrauch, CO Wert, etc.) teilweise aber auch nicht... Ich schätze, dass nur ein Tausch die Frage beantworten kann.
Zum Ausprobieren tuts ja ein gebrauchter, das spart ein paar Taler.
Bei Opel wurde der auch verbaut, ergo ist der günstig zu bekommen.
https://www.ebay.de/.../133540523516?_trksid=p2349624.m46890.l49292
Wenn man nach der TN sucht kommt zum Beispiel dieser raus.