Volvo 850 2.0 126PS säuft ab wenn er warm ist bzw. läuft gefühlt zu fett
Hallo zusammen,
ich bin verzweifelt und sorry für soviel Text. Frage an die Profis unter Euch.
Mir ist ein Low Budget Projekt in die Hände gefallen. Der 850 sollte eigentlich verschrottet werden. Aber das macht man doch nicht. Also ist er bei mir gelandet. Leider ist mir erst später aufgefallen, dass gewisse Teile wie NWS oder Kühlwassertemperatursensor neu sind. Egal nun steht er hier abgemeldet. Aufgrund des Ölwechselzettels konnte ich die vorherige ehemalige Volvo Werkstatt ermitteln, die mir mitteilten, sie haben den Fehler für zu fett laufen nicht gefunden. Haben aber auch nicht mehr den Tester von damals und sind nun keine Volvowerkstatt mehr. Vorbesitzer hat den vermutlich abgegeben, weil weitere Recherchen nicht wirtschaftlich waren.
Ich bin Laie mit einem gewissen Verständnis für Technik aber komme nun nicht weiter.
Folgende Situation:
Fahrzeug kalt:
- springt ohne Probleme an, läuft sauber, nimmt gut Gas an, kein verschlucken oder ähnliches.
- macht man den Motor kalt aus, und direkt wieder an, kein Problem
Fahrzeug warm:
- läuft im Standgas noch recht passable, verschluckt sich hin und wieder.
- gibt man gas, schüttelt er sich richtig, manchmal geht er auch aus
- wenn man den Motor abstellt, und direkt wieder starten möchte, springt er nicht an
- Riecht man am Öldeckel, riecht es für mich relativ viel nach Benzin
Nehme ich die Kerzen sowohl nach Kaltstart als auch Warmstart raus. sind diese stark rußig. Ich meine sogar, wenn er läuft und man lässt ihn hoch drehen, gibt es hin und wieder Fehlzündungen im Auspuff.. hört sich zumindest so an....
Was habe ich gemacht bzw. was ist neu:
- Unterdruckschläuche alle dicht und angeschlossen. kein Riss am Tannenbaum.
- Unterdruckschlauch BKV=dicht
- Auch Unterdruckschläuche Benzindruckregler, Aktivkohlefilter, Ansaugbrücke, Wamrluft am Lufi... alles nichts gefunden
- Handschuhtest am Öldeckel gemacht= kein Druck. Handschuh wird eher bisschen eingesogen
- Ansauglufttemperaturfühlet neu
- NWS wurde vor mir getauscht, denke ist ok, würde sonst nicht kalt anspringen bzw. hat nichts mit fettlaufen zu tun, oder?
- Leerlaufsteller ok
- Sekundärpumpe Relais defekt, aber wäre eh nur für Kaltstart und da läuft er ohne Probleme
- Wassertemperatursensor war ein neuer drin, hab aber auch noch einen neuen verbaut. Ohmmeter gibt bei entsprechender Außentemperatur den Wert laut Diagramm wieder
- Zündspule auch neu
- Verteilerkappe und Kabel laut vorherigen Werkstatt auch neu
- Einspritzdüsen von Werkstatt gewechselt auf Nachbau. Habe mir am WE vom Schrotti originale gekauft, kein Unterschied. Alle 5 Düsen defekt, wären auch komisch
- Benzinpumpenrelais auch beim Schrotti geholt, kein unterscheid
- Motorraum mit Bremsenreiniger beim Lauf abgesprüht=keine Reaktion
- Lambdasonde neu (Titanium)
- alle Lämpchen im Kombiinstrument sind ok bei Zündung an und gehen nach dem Start brav aus
- Fehlerspeicher ausgelesen mit zwei Fehlern. 1. Relais Sekundärpumpe fehlt, ist klar muss ich noch gucken. 2. Motordiagnoselampe, fehlerhaftes Signal (Fehlercode 323). Das Checke ich nicht. Lampe leuchte bei Zündung an und geht dann aus... Oder ist es nicht die Lambdaleuchte im Kombiinnstrument????
Was ich noch machen will, NWS und Verteilerkappe ab und Kurbelwelle auf OT drehen und gucken, ob NWS und Verteilerkappe eine waagerechte Linie ziehen. Zudem Benzindruck prüfen.. würde mich aber wundern, weil kalt alles ok ist. Ich hätte gerne ein Steuergerät mal geliehen....
Ich finde, ich hab schon ne Menge gemacht.... Aber was übersehe ich?
Puh ich hoffe, ich habe nichts vergessen.
Gruß
Jan
104 Antworten
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 1. Dezember 2024 um 08:39:01 Uhr:
Zitat:
@JeanBonzo schrieb am 30. November 2024 um 22:34:45 Uhr:
....
Zu der Frage der Zündkabel es sind NGK. Zündkerzen sind verbaut NGK BKR6ETUC.
....
BKR6ET ... hatte ich mal bei mir vorgefunden - dann also gegen 'Original' (= 864266) ausgetauscht (s. Bild6)
Die verbauten Kerzen sehen optisch zumindest so aus, wie die Originalen.
Ich glaube als nächstes mache ich einen Ölwechsel, besorge mir Kennzeichen und fahr das Auto Mal ein bisschen zügiger. Anschließend zum TÜV....
Brauche ich nur noch Zeit dafür 🙂
Ach so, Nachtrag.... Ich hatte Mal einen t5r... Das ne traurige Geschichte... Egal.....
Da waren auch so kurzen wie bei dir verbaut.... Zog Null Komma null die Kiste. Damals zum 🙂 gefahren, der hat für teuer Geld die Originalen Kerzen eingebaut..... Ich dachte ich hab ein neues Auto....
Also da ist schon was dran.
Zitat:
Die verbauten Kerzen sehen optisch zumindest so aus, wie die Originalen.
... bedeutet ?
Haben
3-Masse-Elektroden ? BKR6ET
UC= 864266 ?
Nein das ist nicht normal dass der ab und zu ruckelt und nach Sprit aus dem Auspuff riecht.
Aber wie schon erwähnt, zuerst mal Zündkabel und Kerzen orschinal und dann schauen ob er es noch immer macht.
Ähnliche Themen
Du hast bei den Arbeiten auch imemr mal das MSG zurückgesetzt? Ist nämlich wichtig, wenn man irgendwas an Sensoren ändert oder an anderen Stellen, die Einfluss auf die Gemischbildung haben.
..und was ich ( und der @Erwachsener )auch gerne erwähne: es reicht nach meiner Erfahrung aus, das Steuergerät zu ziehen und drei Runden ums Auto zu laufen, dann wieder rein damit und der Reset ist fertig.
Der Steuergerätelauf - ein beliebter schwedischer Nationalsport, der dazu führt, dass weder Auto noch Fahrer zu fett laufen ;p
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 1. Dezember 2024 um 09:44:30 Uhr:
@JeanBonzo
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 1. Dezember 2024 um 09:44:30 Uhr:
Zitat:
Die verbauten Kerzen sehen optisch zumindest so aus, wie die Originalen.
... bedeutet ?
Haben 3-Masse-Elektroden ? BKR6ETUC = 864266 ?
Gute Frage aber ja, die haben 3 Elektroden.🙂
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 1. Dezember 2024 um 10:47:29 Uhr:
Du hast bei den Arbeiten auch imemr mal das MSG zurückgesetzt? Ist nämlich wichtig, wenn man irgendwas an Sensoren ändert oder an anderen Stellen, die Einfluss auf die Gemischbildung haben.
Steuergerät war über nach ausgestreckt... Sofern das reicht, ich geht Mal davon aus, ja wurde zurück gesetzt 🙂
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 1. Dezember 2024 um 16:29:42 Uhr:
Reicht nur, wenn du auch die ganze Nacht um den Elch gelaufen bist! 😎
Würde mir vermutlich nichts schaden 🙂