Voltmeter nach längerer Standzeit
Guten Morgen Gemeinde,
bin ja noch relativ neu auf dem 4B, daher eine Frage zur Spannungsanzeige.
Mir fällt auf, dass nach längerer Standzeit (z.B. über NAcht) die Anzeige nach Einschalten der Zündung erst irgendwo
bei ca. 10 oder weinig mehr stehen bleibt. Nachdem Auotcheck durch ist und das FIS o.k anzeigt, geht der Zeiger dann sofort auf 12 Volt.
Ist das normal ? Ziehen z.B. die Steuergeräte oder die Vorglühanlage soviel Strom bei ersten Zündung einschalten ?
Gruß aus Nord
Uwe
14 Antworten
Ist bei mir immer so. Erst nach einer gewissen drehzahl springt die spannung hoch.
Bei mir aber auf ca 14 V . 12 Volt deutet eher auf ein problem hin.
Gruss
Joerg
Genau! Nur 12 V bei laufendem Motor ist zu wenig und deutet auf Def. an der Lima oder Batterie hin. Steht auch so in der Bedienungsanleitung. Bei mir geht die Anzeige einige Sek. nach dem Start auf 14 V.
Hallo Ihr Zwei,
danke für die Antwort, aber ich habe mich offenbar falsch ausgedrückt....
Das "verzögerte" Bewegen der Nadel auf 12 Volt geschieht beim Zündung einschalten - ohne das der Motor läuft...
Bei laufendem Motor geht's dann ganz normal auf ca. 14 Volt - das passt...
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von uwes2403
Ist das normal ? Ziehen z.B. die Steuergeräte oder die Vorglühanlage soviel Strom bei ersten Zündung einschalten ?
Genau! Vorglühanlage, evtl el. Kraftstoffpumpe, alle mögliche Ventile, Steuer- und Schaltgeräte... ect. (Weiß so ausm Stehgreif nicht was beim TDI da alles so Strom zieht)
Wenn´s bei laufendem Motor ca. 14 V ist, ist alles i.O.! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Genau! Vorglühanlage, evtl el. Kraftstoffpumpe, alle mögliche Ventile, Steuer- und Schaltgeräte... ect. (Weiß so ausm Stehgreif nicht was beim TDI da alles so Strom zieht)Zitat:
Original geschrieben von uwes2403
Ist das normal ? Ziehen z.B. die Steuergeräte oder die Vorglühanlage soviel Strom bei ersten Zündung einschalten ?
Wenn´s bei laufendem Motor ca. 14 V ist, ist alles i.O.! 🙂
Aber nicht, wenn die Spannung bei Zündung an auf 10V zusammenbricht! Dann wird wohl die Batterie in Kürze das Zeitliche segnen.
Zitat:
Original geschrieben von uwes2403
Hallo Ihr Zwei,danke für die Antwort, aber ich habe mich offenbar falsch ausgedrückt....
Das "verzögerte" Bewegen der Nadel auf 12 Volt geschieht beim Zündung einschalten - ohne das der Motor läuft...
Bei laufendem Motor geht's dann ganz normal auf ca. 14 Volt - das passt...
Uwe
hallo
die batterie hat nur 12v! allso kann sie keine 14v anzeigen wenn die zündung an ist
und wenn die lima läuft die macht ja zwischen 12-16V glaub ich
mfg
Zitat:
Original geschrieben von eros123
halloZitat:
Original geschrieben von uwes2403
Hallo Ihr Zwei,danke für die Antwort, aber ich habe mich offenbar falsch ausgedrückt....
Das "verzögerte" Bewegen der Nadel auf 12 Volt geschieht beim Zündung einschalten - ohne das der Motor läuft...
Bei laufendem Motor geht's dann ganz normal auf ca. 14 Volt - das passt...
Uwe
die batterie hat nur 12v! allso kann sie keine 14v anzeigen wenn die zündung an ist
und wenn die lima läuft die macht ja zwischen 12-16V glaub ichmfg
Die 10V sind das "Problem".
Zitat:
Original geschrieben von uwes2403
Hallo Ihr Zwei,danke für die Antwort, aber ich habe mich offenbar falsch ausgedrückt....
Das "verzögerte" Bewegen der Nadel auf 12 Volt geschieht beim Zündung einschalten - ohne das der Motor läuft...
Bei laufendem Motor geht's dann ganz normal auf ca. 14 Volt - das passt...
Uwe
Moin moin Uwe,
das ist bei meinem Dicken auch so, liegt an den Verbrauchern ( Glühkerzen, Steuergeräte usw. ) die beim Einschalten der Zündung erstmal Strom brauchen. Also völlig normal.
Gruß edgar-67
Jetzt zieht das Ding mal nicht so in die Länge!
Eine Batterie hat pro Zelle 2V. Ergibt 12V
Bei Ladung durch Lima rund 14V. Auf jeden Fall hoher als 12V.
Bei nur Zündung an geht die Spannung zurück, absolut normal. Nur 10V wären mir zu wenig.
Beobachte das noch etwas. Wenns weiter zurück geht oder der Anlasser "zäh" wird, Batterie raus und Neue rein.
Bums - aus - Schluss
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Beobachte das noch etwas. Wenns weiter zurück geht oder der Anlasser "zäh" wird, Batterie raus und Neue rein.
Moin,
zu dem Schluß bin ich jetzt auch gekommen :-)
Gruß und Dank an die Beteiligten
Uwe
Hi!
10 V nach dem Einschalten der Zündung ist normal. Auch bei einer neuen, komplett geladenen Batterie. Nach dem Check dann die 12 V, bei laufendem Motor ca 14 V. Also alles im grünen Bereich.
Deswegen braucht man sich keine Sorgen machen. Ist bei mir auch so (mit neuer Batterie)...und war bei mir immer so...
lordboarder2002
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Jetzt zieht das Ding mal nicht so in die Länge!Eine Batterie hat pro Zelle 2V. Ergibt 12V
Bei Ladung durch Lima rund 14V. Auf jeden Fall hoher als 12V.
Bei nur Zündung an geht die Spannung zurück, absolut normal. Nur 10V wären mir zu wenig.
Beobachte das noch etwas. Wenns weiter zurück geht oder der Anlasser "zäh" wird, Batterie raus und Neue rein.Bums - aus - Schluss
Du hast den faktor 6 vergessen, die Zellenzahl. Sonst mach deine Gleichung keinen Sinn!
10 V bei Zündung an ist OK und völlig normal. Sonst stell deine Batterie doch einen Nacht inne Tiefkühltruhe, und probier am nächsten morgen zu starten, dann weißt du ob die 10V noch genug waren...
Je nach Ladezustand hat eine Zelle zwischen 1,75 bis 2,4 Volt. Macht 10,5 bis 14,4 Volt.😎
Ach so, unter 1,8 x 6= 10,8 Volt sollte man möglichst nicht kommen. Hier beginnt die Tiefenentladung, und das schädigt die Batterie.
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Ach so, unter 1,8 x 6= 10,8 Volt sollte man möglichst nicht kommen. Hier beginnt die Tiefenentladung, und das schädigt die Batterie.
Meinst die Leerlaufspannung? ..denn unter Last kann die Spannung durchaus unter 10,8 V fallen. Beim Start z.B..