Vollverzinkt? Rost?

Opel Vectra B

Hallo Leute,

wollte mal wissen, ob wirklich alle Vectra´s ab dem Facelift-Modell (meine wär 99 raus gekommen) komplett verzinkt sind?

Hattet ihr bei euren Vectra´s schon mal Rostprobleme?

Vorallem interessiert mich, wie es beim Vectra-Caravan aussieht. Suche nämliche einen geeigenten/günstigen Opel-Kombi für mich :-)

Gruß
Midi

25 Antworten

rost

Mein erste vectra 1996 noch in Antwerpen gebouwd hatte nach 4 jaren rost an die slieseinrichtung hinterer turen Aber hab jetst einer von 2001 und habbe noch niks bemerkt .22dti cdx

Hallo,

Wie lange gibt es denn Garantie auf durchrostung?
Rost von innen nach außen? Oder zählt die Garantie generell bei Rost?
Mein Vectra ist Bj 2000. Rost hat das gute Stück noch nicht. Bin jetzt der zweite Besitzer des Wagens.
Zählt die Garantie auch bei mir? Habe in den Unterlagen noch nix dazu gefunden.

Gruß Rico

6 jahre beim vectra ab 95.. .beim facelift weiss ich
nich

Ab Facelift (MJ 99,5) gibts 10 Jahre Garantie auf Durchrostung , nicht auf Kantenrost oder Oberflächengammel. Das verwechseln leider viele...

Gruß,
Andre

Ähnliche Themen

Mein Vectra wurde ebenfalls in Antwerpen gebaut, vielleicht liegts daran.

@warlord:
Bei uns wird sicher viel Salz verwendet, ich wohne im Südschwarzwald auf 800m Meereshöhe. Allerdings treten die Rostprobleme bevorzugt an Opel Modellen auf. VW, Audi oder BMW s aus meinem Bekanntenkreis haben das Problem nicht. In meiner Verwandschaft gibts einen 16 Jahre alten Mazda 323, der überhaupt nicht gepflegt wird - kaum Rost. So alt wird mein Vectra wohl nicht werden.

Mein Corsa B BJ 2000 hat übrigens noch keinen Rost...

Vectra B, Baujahr 07/1998

Rost im Radlauf der Beifahrerseite und an allen Türkanten an der B-Säule.

Hab eigentlich gedacht der B-Vectra hält etwas länger, aber die Rosten ja genauso wie die A`s

hi

vectra b bj.06'98

schweissnähte von radlauf zum seitenschweller gerissen(die flexfugenmasse) da schimmerts schon braun durch 5mm grosses rostfleck am schweisspunkt radlauf (unter dem türschloss)hintere tür und an den stirnseiten der dichtung an der windschutzscheibe vorne oben am dach garantie gibts nicht da anspruch nur bei lückenlosen scheckheft besteht
da ich das fahrzeug schon ohne scheckheft gekauft habe,hat sich das erledigt
aber gott sei dank ist es noch nicht so schlimm das man nichts machen kann wird zwar ganz schön was kosten aber was will man machen
ansonsten ist "noch" nichts reicht ja aber schon

MFG

tach,

bin absolut enttäuscht von opel, dachte eigentlich, die rostprobleme wären vergangenheit, kann ich aber leider nicht bestätigen.

meiner is bj. 11/98, rost hab ich inzwischen an folgenden stellen entdeckt:

- natürlich an den hinteren türschlossbügelschweißpunkten (wer hat das nicht...?)
- links und rechts am schweller, ganz hinten unterm dichtungsgummi
- unterhalb der kofferraumverkleidung an 2 stellen, vermute da noch mehr, hab bisher aber noch net weiter geguckt
- hintere radläufe jeweils etwa 1x1cm (hab ich beim bördeln bemerkt, da der lack weggegangen ist. is jetzt aber abgeschliffen und neu lackiert)
- beifahrertür, vorne an der unteren kante

dazu kommt dann noch eine insgesamte wirklich miese lackierung und dadurch haufenweise kleine steinschlag "krater", die irgendwann auch anfangen zu rosten.

da ich aber noch 5 monate durchrostgarantie hab, werd ich bald mal zum freundlichen fahren und schauen, was ich alles gemacht bekomm. sehe es echt nicht ein, dass ein knapp über 5 jahre altes auto schon soviel rost hat!

Zum Tehma Das VW nicht rostet hab ein 91 passat mit 7 Jahren Ferschrottet da überal durchrostet war im unteren wie auch an der karrosseri.(keine tüf plakette bekommen)
hab einen 99 Vectra und noch keinen rost trotz das ein LKW über mein auto erde gehoben vorne schon einige steinschlege, sowie durch die intensiefe salzstreuung im Salzkammergut nur eine roststelle an der hekklappe unterm opel zeichen.
KM stand 200.000

Zitat:

Original geschrieben von BuBiBa aBiBuB


rostprobleme hatte stark der 1er...
2er mit rost mangelware. ab dem 3er gings wieder los.

einschlüsse im material rosten nach aussen.
egal wie gut konserviert wurde.

Was meinst du mit 1er 2er und 3er?

Mein Silber Metallic Vectra B BJ 1996 ist frei von Rost bei "normaler" Pflege....! Nichtmal die Steinschläge auf der Motorhaube rosten...!

Servus Flo

hi

@muenchnerflo

ZITAT:

Mein Silber Metallic Vectra B BJ 1996 ist frei von Rost bei "normaler" Pflege....! Nichtmal die Steinschläge auf der Motorhaube rosten...!

dann hast du "noch"glück kommt bei dir aber auch noch es gibt ausnahmen bei denen der rost später anfängt und nagt 😁

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen