Volltanken der E-Klasse für viele bald nicht mehr bezahlar ???

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

der Preis für einen Liter Diesel und Benzin wird ja noch weiter maßlos steigen. Bei 150€ pro Tankfüllung wäre meine Schmerzgrenze erreicht. Es macht keinen Sinn Hunderte von Euros jeden Monat an der Tankstelle zu lassen. Als Folge würde ich meinen E320cdi verkaufen und mich nach einer Alternative umschauen. Mich würde interessieren wie ihr darüber denkt, bzw. wo bei euch die Schmerzgrenze für den Preis einer Tankfüllung liegt?

Gruß aus Hessen

Momentan 1,459 für einen Liter Diesel an der Esso am Kirchheimer Dreieck

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

der Preis für einen Liter Diesel und Benzin wird ja noch weiter maßlos steigen. Bei 150€ pro Tankfüllung wäre meine Schmerzgrenze erreicht. Es macht keinen Sinn Hunderte von Euros jeden Monat an der Tankstelle zu lassen. Als Folge würde ich meinen E320cdi verkaufen und mich nach einer Alternative umschauen. Mich würde interessieren wie ihr darüber denkt, bzw. wo bei euch die Schmerzgrenze für den Preis einer Tankfüllung liegt?

Gruß aus Hessen

Momentan 1,459 für einen Liter Diesel an der Esso am Kirchheimer Dreieck

221 weitere Antworten
221 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto



Zitat:

Ich kann mir auch z.B. eine Pizza für 100,- € leisten,

Wo gehst Du denn essen?
Bei unserem Italiener gibt es unter 150 Euro nichts.
😁

Der war wirklich ganz gut 😁...

@ R129 Fan: Durchaus eine vernünftige Idee!

der staat hat momentan am liter 95cent gewinn, an jedem liter der durchgepumpt wird ---> ohne selbst dafür arbeiten zu müssen und ohne marktwirtschaftliche risiken zu haben, ohne das zeuch auchnur zu besitzen !!!

diese beteiligten gewinnmethoden kennt man von der steuer und von der mafia her 😉

ich hätte gern 10cent beteiligter gewinn je liter der bundesweit durchgepumpt wird, ohne weitere aufforderung immer zum monatsende auf meine bankverbindung überwiesen oder in bar per werttransport bei mir abgeliefert, bitte danke !

steve

Mir würden die 10 Cents reichen die binnen einer Woche zusammen kommen .... man will ja nicht habgierig sein. 😁

Hyperbel

Aral stellt hier die Netto- Bruttopreise gegenüber (Preise allerdings derzeit nach dem Stand vom 14.5.08) :
http://www.aral.de/.../netSellingPrice.do?...

Bei Diesel - hier ist die Preissteigerung in den letzten Monaten besonders extrem- liegt der Steueranteil bei ca. 70 Cent = knapp 50% des Endpreises.
An steigenden Benzinpreisen partizipiert der Staat dadurch, dass mehr Umsatzsteuer eingenommen wird. An der derzeitigen Preissteigerung ist der Staat aber nicht primär schuld; allerdings weiß -oder will ?- er auch nichts dagegen unternehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ich kauf jetzt Ölaktien.😎

zum einen biste 10 Jahre zu spät dran, die Sache IST ja LÄNGST SORTIERT.

Zum anderen: Sind wir hier WIRKLICH im richtigen Form in Sachen Spritpreisen zu Kaufpreis
PKW ?

VG M

"An der derzeitigen Preissteigerung ist der Staat aber nicht primär schuld"

Aber "zufällig" sind die Steuern genau so gestaltet, daß er bei jeder Steigerung vollautomatisch "im Schlaf" immer 3-fach mitverdient . . .

Man müsste irgendwie Kontakte entwickeln um Sprit steuerfrei kriegen zu können. Würde etwas schwer werden vor allem da man Öl nicht unauffällig transportieren kann, aber das wäre es wert...

Willst du uns jetzt hier alle zu schmugglern machen oder was?

Ich glaub es geht los.🙄

Zitat:

Original geschrieben von A-Driver05


Man müsste irgendwie Kontakte entwickeln um Sprit steuerfrei kriegen zu können. Würde etwas schwer werden vor allem da man Öl nicht unauffällig transportieren kann, aber das wäre es wert...

Tja, wenn man nicht bei dem Unfall auf der A 2 nicht auch so ein Steuersparer verwickelt war.....🙄

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von A-Driver05


Man müsste irgendwie Kontakte entwickeln um Sprit steuerfrei kriegen zu können. Würde etwas schwer werden vor allem da man Öl nicht unauffällig transportieren kann, aber das wäre es wert...
Tja, wenn man nicht bei dem Unfall auf der A 2 nicht auch so ein Steuersparer verwickelt war.....🙄

Meinst Du da hat einer versucht während der Fahrt Spritt zu mopsen😕

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Tja, wenn man nicht bei dem Unfall auf der A 2 nicht auch so ein Steuersparer verwickelt war.....🙄

Meinst Du da hat einer versucht während der Fahrt Spritt zu mopsen😕

Nö, las sich so, als ob da einiges in die Luft geflogen wäre. Und manche Kanister sind nicht besonders unfallsicher.....

Ich meinte auch nicht primtives Füllen von Kanistern und diese mitschleppen, das würde ich nicht in meiner Verantwortung tragen können. Wenn dann würde ich Beziehung aufbauen mit den richtigen Leuten, das sollte man aber nicht ernst nehmen... Meine Aussage war sowieso eher ironisch gemeint, aber irgendwie komisch wie ernst darauf reagiert wird. Was ich durch meine Praktikas und durch selbständige Bekannte kennengelernt habe möchte ich mal lieber nicht erwähnen... Aber egal ich hör lieber auf damit, dass hat sowieso nichts mit dem Thema zu tun.

Zwecks des Unfalls, bei mir konnte ich nachlesen dass laut Polizei kein Gefahrengut an Bord war... Aber dennoch heftig dass der LKW mit voller Wucht auf das Stauende gerast ist.

Hab das schon verstanden. 😁 Aber einige halt nicht. 🙄Übrigens, auch O.T. : Diese Wildwestzustände sind auf der A 2 ja die Regel. Man braucht ja nur zu sehen, wohin diese Strecke führt......Ich bin jedesmal froh, wenn ích da heil wieder wegkomme.....

Hallo Leute,

ich bin noch jemend, der für seine paar Kreuzer wirklich hart arbeiten muss. Dennoch wollte ich einmal in den Genuss kommen, einen W211 zu fahren und zu besitzen. Ich habe mich also auf die Jagd nach einem gebrauchten E220 CDI gemacht. Das ist zum Glück gar nicht so einfach. Alle die wir uns im Internet augesucht haben, hatten irgendeine Macke. 2 Davon fuhren nur im Notprogramm, einer sprang gar nicht erst an, 3 waren Unfallfahrzeuge und einer war ein Ladenhüter und hat uns gleich nicht so recht angesprochen. "Zum Glück" habe ich geschrieben, weil sich wärend der 2-monatigen Suche der Dieselpreis so erhöht hat, dass wir uns das Dickschiff eigentlich schon abgeschminkt hatten. Wenn da nicht plötzlich ein netter Mercedeshändler einen sehr schönen E200 NGT im Angebot gehabt hätte. So wird der Traum nun doch noch war. Zum Thema muss ich fragen: "Wo gehen die vielen Milliarden Steuern hin?" Die Straßen sind ein Trümmerfeld und die Autobahn eine einzige Baustelle. Auch die LKW-Maut hat daran nichts verbessert. Es ist ein Fass ohne Boden. Ich höre da immer nur "Diätenerhöhung".

Zitat:

Original geschrieben von Stiefo


Wo gehen die vielen Milliarden Steuern hin

Zinsen, Beamtenpensionen, Beamtenvergütung, Rentenversicherungszuschuß. Alleine 15 % der Bundesausgaben gehen für Zinsen drauf.

Hätten wir in den letzten Jahren nicht so viele Schulden gemacht, dann könnten wir heute die Steuern enorm senken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen