Volltanken der E-Klasse für viele bald nicht mehr bezahlar ???

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

der Preis für einen Liter Diesel und Benzin wird ja noch weiter maßlos steigen. Bei 150€ pro Tankfüllung wäre meine Schmerzgrenze erreicht. Es macht keinen Sinn Hunderte von Euros jeden Monat an der Tankstelle zu lassen. Als Folge würde ich meinen E320cdi verkaufen und mich nach einer Alternative umschauen. Mich würde interessieren wie ihr darüber denkt, bzw. wo bei euch die Schmerzgrenze für den Preis einer Tankfüllung liegt?

Gruß aus Hessen

Momentan 1,459 für einen Liter Diesel an der Esso am Kirchheimer Dreieck

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

der Preis für einen Liter Diesel und Benzin wird ja noch weiter maßlos steigen. Bei 150€ pro Tankfüllung wäre meine Schmerzgrenze erreicht. Es macht keinen Sinn Hunderte von Euros jeden Monat an der Tankstelle zu lassen. Als Folge würde ich meinen E320cdi verkaufen und mich nach einer Alternative umschauen. Mich würde interessieren wie ihr darüber denkt, bzw. wo bei euch die Schmerzgrenze für den Preis einer Tankfüllung liegt?

Gruß aus Hessen

Momentan 1,459 für einen Liter Diesel an der Esso am Kirchheimer Dreieck

221 weitere Antworten
221 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stiefo


Zum Thema muss ich fragen: "Wo gehen die vielen Milliarden Steuern hin?" Die Straßen sind ein Trümmerfeld und die Autobahn eine einzige Baustelle. Auch die LKW-Maut hat daran nichts verbessert. Es ist ein Fass ohne Boden. Ich höre da immer nur "Diätenerhöhung".

fahr mal in dö össdn, dort sind die autobahnen leer (na gut, ab und zu mal ein trabbi) und besser könnten sie garnicht nicht sein!

wann kriegen wir in BaWü und Bayern mal nen soli-zuschlag? oder müssen wir um uns herum zuerst mal ne mauer bauen?

aber mal meine meinung: früher fuhren die meisten leute alte autos und man wurde öfter gefragt wie man sich ein teures auto leisten kann und ob man nicht zufälig bei mercedes arbeitet.. heute fährt jeder depp ein dickschiff, nur fragt man wie sich derjenige den vollen tank leisten kann..

@ Sifo
"Zum Thema muss ich fragen: "Wo gehen die vielen Milliarden Steuern hin?"

Genau das ist der springende Punkt !
Früher hat das Geld doch auch  noch für alles gereicht!

Ich sage nur als Sichwort "Sozialkosten".
Die sollten sich alle Wähler einmal g e n a u anschauen !

Noch etwas zum Thema Schulden:

hier

Vielleicht werden sich ein Paar Menschen daran erinnern, dass damals, dieses Thema gaaanz schnell aus den Medien verschwunden ist... Warum wohl?...

Mehr braucht man hierzu nicht zu sagen. Ich glaube schon seid Jahren keinem Politiker mehr. Zumal ich viele von denen live hinter den Kulissen erlebt habe. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und wer glaubt, dass diese etwas für das Land tun, der irrt sich gewaltig...

Sehr interessanter Bericht malexx, danke für den Link. Ist nicht ganz so leicht für einen Nicht-Wirtschaftskenner zu verstehen, aber der Hauptpunkt wird ersichtlich. Wir haben sowieso ein grundlegendes Problem mit der Demokratie. Sie ist veraltet! Und sie war für eine weitaus geringere Bevölkerung gedacht als in heutigen Ländern.

Wir haben finde ich das Problem in unserer heutigen Zeit dass zwei Systeme unabhängig voneinander agieren, nämlich die "Demokratie" im politischem Sinne und der soziale Kapitalismus zum anderem. Das Problem ist, dass das Wirtschaftssystem vollkommen mächtig ist und nur von außen zu beeinflussen ist, nämlich von der Politik die Rahmenbedingungen setzen kann, aber nicht sehr arg die Wirtschaft beeinflussen kann. Im Wirtschaftssystem funktioniert alles wie im politischem Fürstentum, es gibt ein Klassensystem und ungleich verteiltes Machtgefüge. Die oberste Schicht darf agieren ( wenn man die wenigen politischen Einflüsse außer Acht lässt ) wie sie möchte ( Arbeiter entlassen, Geld nach Belieben verteilen ), sie arbeitet auch an der Grenze der Zumutbarkeit der Arbeiter ( so habe ich es in den Skripten von Wirtschaftsstudenten gelesen ). Die Parallelitäten zum Adeltum müssten ersichtlich sein. Somit dient die Wirtschaft dass der Mensch mithilfe eines Mediums Waren und Güter kaufen kann.

Das politsche System ist für das Leben der Bürger verantwortlich, es kuckt durch Steuereinnahmen das verdiente Geld gerecht an die Bevölkerung zu verteilen. Doch erstens ist das eine Schneewittchenrechnung, das das Wirtschaftssystem die Oberhand im Kapitalismus hat. Desweiteren funktioniert unser 3Wege System mit der Legislative Exekutive und Judikative überhaupt nicht. Erstens arbeitet heutzutage die Exekutive mit der Legislative zusammen, in der Regel um kommende Wahlen zu gewinnen, und kontrolliert sich nicht gegenseitig wie eigentlich vorhergesehen. Damit ist die Legislative in ihren Entscheidungen frei, somit kommt auch das Urteil der Bevölkerung die Politik agiere wie sie wolle. Es wird auch immer gesagt die vierte Gewalt die Medien wär, aber Medien lassen sich beeinflussen und manipulieren.

Was wir in unserer heutigen Zeit wirklich bräuchten wäre eine dritte Staatsform, die mit der Politik und dem Wirtschaftssystem zusammen agiert und vollkommen unabhängig voneinander existiert. Diese dritte Staatsform sollte in keinster Weise seinen Lebensunterhalt in Abhängikeit einer der Systeme verdienen und agieren können, am Besten neutrale Gesandte oder Gelehrte.

Von wegen Demokratie ist die beste Staatsform die es gibt, wir müssen eine Ebene höher denken. Demokratie ist ein kleiner Teil, Demokratie existierte im frühen Athen wo es sehr viele gebildete Leute gab. Wir brauchen eine dritte Staatsform, die die Politik überwacht und das Machtgefüge im Wirtschaftssystem besser und menschlicher gestaltet.

Demokratie ist über 2 Jahrtausende alt...

Naja, sorry langsam glaube ich ich laber nur Schwachsinn, bitte sagt es mir dann höre ich auch auf... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A-Driver05


Von wegen Demokratie ist die beste Staatsform die es gibt, wir müssen eine Ebene höher denken. Demokratie ist ein kleiner Teil, Demokratie existierte im frühen Athen wo es sehr viele gebildete Leute gab. Wir brauchen eine dritte Staatsform, die die Politik überwacht und das Machtgefüge im Wirtschaftssystem besser und menschlicher gestaltet.

Demokratie ist über 2 Jahrtausende alt...

Naja, sorry langsam glaube ich ich laber nur Schwachsinn, bitte sagt es mir dann höre ich auch auf... 😉

Die Frankfurter Nationalversammlung (das erste frei gewählte gesamtdeutsche Parlament) war seinerzeit als Professorenparlament verschrien: „Dreimal 100 Advokaten – Vaterland, du bist verraten; dreimal 100 Professoren – Vaterland, du bist verloren!". 😁

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker



Zitat:

Original geschrieben von A-Driver05


Von wegen Demokratie ist die beste Staatsform die es gibt, wir müssen eine Ebene höher denken. Demokratie ist ein kleiner Teil, Demokratie existierte im frühen Athen wo es sehr viele gebildete Leute gab. Wir brauchen eine dritte Staatsform, die die Politik überwacht und das Machtgefüge im Wirtschaftssystem besser und menschlicher gestaltet.

Demokratie ist über 2 Jahrtausende alt...

Naja, sorry langsam glaube ich ich laber nur Schwachsinn, bitte sagt es mir dann höre ich auch auf... 😉

Die Frankfurter Nationalversammlung (das erste frei gewählte gesamtdeutsche Parlament) war seinerzeit als Professorenparlament verschrien: „Dreimal 100 Advokaten – Vaterland, du bist verraten; dreimal 100 Professoren – Vaterland, du bist verloren!". 😁

Oja da steckt soviel Wahrheit 😁.

Wie heißt es auch so schön, achte fü dich selbst und dann auf die anderen.

Zitat:

Original geschrieben von A-Driver05


Oja da steckt soviel Wahrheit 😁.

Wie heißt es auch so schön, achte fü dich selbst und dann auf die anderen.

Das ist noch älter und dazu voller Hohn: "Si tu es filius dei salvum fac temet ipsum et nos!"

Lukas 23 Vers 39

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker



Zitat:

Original geschrieben von A-Driver05


Oja da steckt soviel Wahrheit 😁.

Wie heißt es auch so schön, achte fü dich selbst und dann auf die anderen.

Das ist noch älter und dazu voller Hohn: "Si tu es filius dei salvum fac temet ipsum et nos!"

Lukas 23 Vers 39

Topfi, kannst Du das auch für Analphabeten übersetzen😉

Zitat:

Original geschrieben von talfun



Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker



Das ist noch älter und dazu voller Hohn: "Si tu es filius dei salvum fac temet ipsum et nos!"

Lukas 23 Vers 39

Topfi, kannst Du das auch für Analphabeten übersetzen😉

Bist Du Gottes Sohn, so hilf Dir selbst und uns.

Da sage ich nur: Tempus edax rerum !😛

Zitat:

Original geschrieben von A-Driver05



Wir haben finde ich das Problem in unserer heutigen Zeit dass zwei Systeme unabhängig voneinander agieren, nämlich die "Demokratie" im politischem Sinne und der soziale Kapitalismus zum anderem.

Also bitte, es muß heißen "potemkinsche Demokratie" und "nackter Kapitalismus", zu subsumieren auch unter "Parteienoligarchie" oder "korruptes System".

Wenn nicht bezahlbar verkaufen.Werde ich vielleicht auch.Aber nicht jetzt wo Man nicht weiß,wie die Markt sich entwickelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen