Vollständiges Europa-Karten-Update?
Ich habe meinen E-Tron ab Mai 2019. Vor ein paar Wochen habe ich das Karten-Update für meine Region erhalten, nachdem ich mich zweimal mit dem Audi Technical Support in Verbindung gesetzt hatte.
Ich habe jedoch immer noch nicht das vollständige Europa-Karten-Update über die myAudi-Website. Meine Karten sind noch in der Version 2019.1, mit Ausnahme meiner Region 2020.2. Ich hatte vorher ein Q7, dafür habe ich zweimal im Jahr neue Karten über myAudi bekommen.
Hat jemand über myAudi ein vollständiges Europa-Karten-Update für den e-tron erhalten?
Beste Antwort im Thema
Mir ist gerade aufgefallen, dass die neue Europakarte in myAudi ist. Es zeigt 2020/21, ich lade es gerade herunter ...
796 Antworten
Schon den Neustart versucht? Also ca. 10 Sekunden den Einschaltebutton gedrückt halten, bis Du die Meldung bekommst, dass das System neu gestartet wird?
Ansonsten würde mir nur der Engineeringmode einfallen.
Hab jetzt die Werkseinstellungen zurückgesetzt, das Online-Update hatte sich tatsächlich aufgehangen. Hatte zuvor das Europa-Update auf einen USB-Stick geladen und nach dem Zurücksetzen direkt installiert. Dummerweise war das Version 2022_12, das heißt wieder nicht aktuell. Das Online-Update läuft jetzt, wenn auch seeeeehhhrrr langsam, es zeigt aber den Fortschritt an, das war vorher nicht der Fall.
Für die MIB 2.5 Fahrer. Auf myaudi ist das Kartenupdate 2024/2025 da.
Gruß
Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
@dirkgf schrieb am 5. Juni 2024 um 09:23:57 Uhr:
Für die MIB 2.5 Fahrer. Auf myaudi ist das Kartenupdate 2024/2025 da.Gruß
Dirk
Hab am 3.6 heruntergeladen, Da steht nut 2024 Kartenmaterial Europa.
Welche Version hast du bei dir installeirt?
Vor dem Update hatte ich 2023.3_P0660 und in meiner Heimatregion 2024.1_P0690.
Jetzt installiert er gerade 2024.1_P0690 für alle Regionen.
Gruß
Dirk
Zitat:
@dirkgf schrieb am 7. Juni 2024 um 14:01:17 Uhr:
Vor dem Update hatte ich 2023.3_P0660 und in meiner Heimatregion 2024.1_P0690.Jetzt installiert er gerade 2024.1_P0690 für alle Regionen.
Gruß
Dirk
Kann ich so bestätigen.
KOmishc bei mir steht beim Stiuck 2022. DAs kann doch nicht sien dann oder!?
Wie kann ich das prüfen?
Zitat:
@dirkgf schrieb am 7. Juni 2024 um 14:01:17 Uhr:
Vor dem Update hatte ich 2023.3_P0660 und in meiner Heimatregion 2024.1_P0690.Jetzt installiert er gerade 2024.1_P0690 für alle Regionen.
Gruß
Dirk
Man kann nun das Kartenmaterial 2024/2025 (2024.6) downloaden. Ich musste es über das Service Menü installieren. Im normalen Zustand hat er zwar das Medium erkannt, aber nicht installiert.
Zitat:
@Bembelmeister schrieb am 22. Juli 2024 um 13:00:06 Uhr:
Man kann nun das Kartenmaterial 2024/2025 (2024.6) downloaden. Ich musste es über das Service Menü installieren. Im normalen Zustand hat er zwar das Medium erkannt, aber nicht installiert.
Habs gezogen und mühsam auf den Stick gelegt.
Bin es gerade am installieren.
Aber es steht. 2023.06_P1120
Mache wohl ein Downgrade 😛ist
jup, war auch irritiert hätte etwas mit 2024.06 erwartet 😁
Aber bin es schon das 3. mal am installieren sch... DB Problem
Meines Wissens nach steht nach einem Kartenupdate mittels Memory Stick nie sofort die aktuelle Version im MMI. War bei mir auch so. Sobald man navigiert zieht er sich mittels OTA die aktuellen Karten für den jeweiligen Bereich herunter. Erst danach erscheint im MMI auch die aktuelle Kartenversion.
So ist es. Hierbei werden vom Stick die gesamten Daten aus Europa installiert. Die aktuellen Daten zieht er sich dann aus dem Gebiet wo Du grade bist. Deshalb auch die rückwertige Bezeichnung.
Was ich nicht verstehe: Aktuelle Kartendaten hat mein Fahrzeug ota geladen.
Reproduzierbar behauptet mein E-Tron an mehreren Stellen in einer seit über 20 Jahren bestehenden großen Tempo-30 Zone meist an Kreuzungen es wäre Tempo 50. Man fährt bergab bremsbereit mit Tempomat um in der Nähe eines Kindergarten und einer Grundschule nicht zu schnell zu werden und völlig grundlos will die Kiste dann für einige dutzend Meter auf 50 beschleunigen.
Aber: Aktuelle Ersatzfahrzeuge von AUDI - A3, A5 und andere haben mit ihrem aktuellen MMI an den selben Stellen kein Problem und zeigen brav die vorgegebenen Geschwindigkeiten an.
An der Kamera kann es nicht liegen, da an diesen Stellen oftmals gar keine Schilder stehen.
Es scheint also auch fehlerhafte und unterschiedliche "aktuelle" (=aktuell neueste verfügbare) Kartendaten innerhalb der MMI ab MJ21 zu geben.
Manuelles Aufspielen der Kartendaten vor etwa einem Jahr brachte keine Veränderung.
Das letzte Download wurde mit "es wurde keine neuere Version gefunden" vom MMI abgelehnt.
Auch auf der Autobahn passiert das immer wieder: Die Schildererkennung sagt 80km/h in einer Baustelle korrekt an. Das System zeigt das auch im Display an, aber er beschleunigt trotz der Erkennung immer wieder an der selben Stelle auf die 100, die es ohne Baustelle an dieser Stelle wären. "Offset" für Temporegelung ist aus - dürfte aber auch hier ohnehin nicht zuschlagen.
Auch werden bei aktuellem Kartenmaterial und Verkehr+ online seit Monaten bestehende Dauersperrungen nicht erkannt und berücksichtigt. Das Navi schickt einen immer wieder mit "bitte wenden" und "Route wird neu berechnet" erneut in die Sperrung zurück. (Mehrere Stellen im Harz, auf der A7 und der A44 und A49 bei Kassel reproduzierbar.
Das Fehlen einer Funktion "Sperrung voraus - bitte Alternative berechnen" wird hierbei besonders deutlich, obwohl es bei "Verkehr+ online" eigentlich nur ganz selten nötig sein sollte.
Bringt dir jetzt Nix, daher FYI only, aber mein „Neuer“ kann nun die Strecke voraus sperren. Nutz ich nur nie. Und wenn ich das richtig gesehen habe, kann man wirklich nur die nächsten x Meter vor einem sperren, was IMHO auch wieder etwas sinnbefreit ist.