Vollständiges Europa-Karten-Update?
Ich habe meinen E-Tron ab Mai 2019. Vor ein paar Wochen habe ich das Karten-Update für meine Region erhalten, nachdem ich mich zweimal mit dem Audi Technical Support in Verbindung gesetzt hatte.
Ich habe jedoch immer noch nicht das vollständige Europa-Karten-Update über die myAudi-Website. Meine Karten sind noch in der Version 2019.1, mit Ausnahme meiner Region 2020.2. Ich hatte vorher ein Q7, dafür habe ich zweimal im Jahr neue Karten über myAudi bekommen.
Hat jemand über myAudi ein vollständiges Europa-Karten-Update für den e-tron erhalten?
Beste Antwort im Thema
Mir ist gerade aufgefallen, dass die neue Europakarte in myAudi ist. Es zeigt 2020/21, ich lade es gerade herunter ...
796 Antworten
Naja, das ZIP File muss ja auf dem USBStick entpackt werden, die Dateien werden dann mehr, aber kleiner ;-). Bei mir (MJ2020) funktioniert übrigens nur der USBA Slot 1 für das Update, mit Slot 2 gibt es eine Fehlermeldung
Aber leider heißt es in der Audi- Anleitung ausdrücklich, es müsse ein Fat 32 Format sein. Da fehlt es dann an Kompetenz.
Welche Anleitung ist das? Dachte sie hätten es vor zwei Jahren geändert als zwischenzeitlich das Update über 32GB war.
Im "MY Audi" - Portal.
Ähnliche Themen
Stimmt, da steht das mehrfach zwischen der Prosa. Mit wäre wichtiger, dass sie mal genaue Versionsinfos statt der generischen 2022/23 geben, ohne dass ich 30GB herunterladen muss.
Vor ein paar Tagen auch das automatische Karten Update bekommen. Blieb dann bei der Installation 99% stehen. Hatte keine Lust mehr zu warten und hab die Zündung aus gemacht. Seid dem zeigt das MIB3 , Installation fehl geschlagen, bitte wenden Sie sich an denn Support.
Der Hinweis auf den Support müsste etwas mit den Connect-Diensten (Lizenzen) zu tun haben. Das Kartenupdate sollte eine andere Schiene sein. Bei meinem MIB3 im SQ5 musste ich kürzlich ein Update in der Werkstatt einspielen lassen, weil sich die Navidatenbank festgefahren hatte. Da gab es zwar dann den Hinweis, dass die Datenbank nicht installiert werden kann, aber ein Hinweis auf den Support erfolgte nicht.
Ja das MIB3 hat so seine Macken. Letztens wollte ich mal gucken ob bei uns der Aldi auch Ladepunkte hat ! Da viel mir auf das überhaupt keine Ladepunkte mehr angezeigt worden sind. Nur noch Tankstellen (für Verbrenner). Hab dann einfach den Lautstärkeregler an der Mittelkonsole gedrückt und so lange gehalten bis sich das MMI neu gestartet hat ! Danach war wieder alles in Ordnung.
Zitat:
@hoewel schrieb am 23. August 2022 um 21:23:38 Uhr:
Der Hinweis auf den Support müsste etwas mit den Connect-Diensten (Lizenzen) zu tun haben. Das Kartenupdate sollte eine andere Schiene sein. Bei meinem MIB3 im SQ5 musste ich kürzlich ein Update in der Werkstatt einspielen lassen, weil sich die Navidatenbank festgefahren hatte. Da gab es zwar dann den Hinweis, dass die Datenbank nicht installiert werden kann, aber ein Hinweis auf den Support erfolgte nicht.
Der Hinweis mit dem Support kam jetzt seit der letzten Woche komischerweise überhaupt nicht mehr.
Hat das System wohl doch noch installiert bekommen.
Bekomme den Fehler noch immer bei jeden Start (3617, MJ 21). Da bisher alles ohne Probleme funktioniert ignoriere ich es einfach.
Bei mir wollte auch ein Update rein, schaffte es aber nicht in 20 Minuten bis ich wieder ausgestiegen bin.
Muss wohl größer sein…
Bei mir läuft, toi toi toi, das Onlineupdate bisher auch immer regelmäßig und gut durch, auch die Regionsupdates, wenn man einmal quer durch die Republik fährt klappen.
Darum installiere ich mir auch nicht das 2023 Update per USB, damit hatten letztes Jahr die Probleme angefangen 🙂
Ich komme ans Ziel, was mir reicht.