Vollständiges Europa-Karten-Update?

Audi e-tron GE

Ich habe meinen E-Tron ab Mai 2019. Vor ein paar Wochen habe ich das Karten-Update für meine Region erhalten, nachdem ich mich zweimal mit dem Audi Technical Support in Verbindung gesetzt hatte.

Ich habe jedoch immer noch nicht das vollständige Europa-Karten-Update über die myAudi-Website. Meine Karten sind noch in der Version 2019.1, mit Ausnahme meiner Region 2020.2. Ich hatte vorher ein Q7, dafür habe ich zweimal im Jahr neue Karten über myAudi bekommen.

Hat jemand über myAudi ein vollständiges Europa-Karten-Update für den e-tron erhalten?

Beste Antwort im Thema

Mir ist gerade aufgefallen, dass die neue Europakarte in myAudi ist. Es zeigt 2020/21, ich lade es gerade herunter ...

796 weitere Antworten
796 Antworten

Zitat:

@Tommy377 schrieb am 15. Juli 2022 um 07:11:56 Uhr:


Eigentlich müssten Sie jetzt „nur noch“ an der Ladeplanung arbeiten (Und der Stabilität der APP/Server Verbindung)… und man könnte zufrieden sein.

Ja, das sind auch für mich zwei wichtige Punkte auf dem Wege zur Zufriedenheit.

... und die Ladeplanung von App und Auto identisch umsetzen, da sind große Unterschiede.

Mittlerweile wurde nun bei mir ein Software-Update durchgeführt, nachdem Nac-System aus der Initialisierungs-Dauerschleife nicht mehr herauskam. Gleichzeitig wurden dann auch gleich die neusten Karten hochgeladen. Also alles wieder schick.
Der sehr erfreuliche Nebeneffekt, da insgesamt 4 TPIs eingespielt wurden, ist allerdings nun, daß ich mit meinem S erstmalig eine Reichweitenanzeige von 398 Km habe! Ich bin mal gespannt, in weit es in der Realität tatsächlich da rankommt. Bei Auslieferung hatte er mal 420 Km angezeigt, aber in der Praxis waren im Höchst- und Idealfall mal 340 Km gesehen worden.
Es bleibt spannend.

.jpg

Und welchen Softwarestand hast du nun?
398 für einen S ist doch mega gut! 😉

Ähnliche Themen

Ja, absolut! Bin auch nicht böse, wenn er das in Zukunft tatsächlich annähernd erreicht. SW-Stand schau ich nach. Kommt als Bild

Zusätzlich gibt es nach dem Update auch noch ein neues Symbol. Hatte ich vorher nicht gesehen. Öffnet direkt die Ladeseite

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ich tippe eher darauf, dass beim Update der Durchschnittsverbrauch auf den Standardwert gesetzt worden ist. Also nicht zu viel erwarten:-)

War bei mir auch so.
Ich bilde mir ein nach all den Updates, dass er trotzdem im Durchschnitt 10-20 Km mehr Reichweite hat.

Früher sah ich im Alltag bei meinem S nie mehr als 340-350 Km.
Jetzt habe ich regelmäßig 360-370.

Davon gehe ich auch aus

Ich wüßte gerne, welche Versionsnummer des Navi die derzeit aktuelle ist? -Danke!

Zitat:

@Ottersheimer schrieb am 15. August 2022 um 22:19:57 Uhr:


Ich wüßte gerne, welche Versionsnummer des Navi die derzeit aktuelle ist? -Danke!

Ich auch. Aber um welches Navi geht es genau? Welches Modelljahr? Scheint Unterschiede zu geben.

Ich meine 08 in der Navidatenbank zu haben MJ21.

Meine Version endet mit 2022.2 - Mein Etron 55 ist MJ 2019. Die eizelnenen Länderversionen stehen bei 2022.1, nur Deutschland West (meine Region) ist bei 2022.2 über online -Update. Bisher hatten die Komplett-updates mittels USB-Stick über das Audiportal immer geklappt. Auf dem Portal wird jetzt 2022/23 angezeigt. Habe mehrfach heruntergeladen, auf USB Stick (FAT 32 Format) kopiert und im Fahrzeug angesteckt. Meldung:Keine Updates. Voran könnte der Fehler beim Updaten liegen?

🙂 Datenbankfehler. Das war zumindest die Aussage vom Servicetechniker. Es hatte wohl eine der alten Dateien ein Problemchen verursacht das dazu geführt hatte, dass keine Updates mehr OTA möglich waren. Ob es auch Auswirkungen auf Updates über den Expertenmodus hatte, konnte der ST nicht sagen.
In jedem Fall hat das Update beim 30k Service jetzt dazu geführt, dass die OTAs bei mir bisher ganz fix kommen und ich bin im „never touch a running system“ Modus unterwegs.

Zitat:

@Ottersheimer schrieb am 16. August 2022 um 09:15:59 Uhr:


Meine Version endet mit 2022.2 - Mein Etron 55 ist MJ 2019. Die eizelnenen Länderversionen stehen bei 2022.1, nur Deutschland West (meine Region) ist bei 2022.2 über online -Update. Bisher hatten die Komplett-updates mittels USB-Stick über das Audiportal immer geklappt. Auf dem Portal wird jetzt 2022/23 angezeigt. Habe mehrfach heruntergeladen, auf USB Stick (FAT 32 Format) kopiert und im Fahrzeug angesteckt. Meldung:Keine Updates. Voran könnte der Fehler beim Updaten liegen?

Habe auch ein 55er Baujahr 2019. Gleiche Fehlermeldung. Habe dann ein USB-Stick 64GB auf NTFS formatiert. Damit ging es dann auf Anhieb.

Fragt mich nicht warum. Audi und IT ;-)

Grüße

Naja, FAT32 hat noch nie funktioniert, da dürfen die Dateien maximal 4GB groß sein (Die Dateien im Zip-File sind aber bis zu 29GB groß). Wenn hättest Du extFat oder eben NTFS nehmen müssen. Gerade in diesem Fall hat das ausnahmsweise mal nix mit der fehlenden IT-Kompetenz bei Audi zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen