Vollständiges Europa-Karten-Update?
Ich habe meinen E-Tron ab Mai 2019. Vor ein paar Wochen habe ich das Karten-Update für meine Region erhalten, nachdem ich mich zweimal mit dem Audi Technical Support in Verbindung gesetzt hatte.
Ich habe jedoch immer noch nicht das vollständige Europa-Karten-Update über die myAudi-Website. Meine Karten sind noch in der Version 2019.1, mit Ausnahme meiner Region 2020.2. Ich hatte vorher ein Q7, dafür habe ich zweimal im Jahr neue Karten über myAudi bekommen.
Hat jemand über myAudi ein vollständiges Europa-Karten-Update für den e-tron erhalten?
Beste Antwort im Thema
Mir ist gerade aufgefallen, dass die neue Europakarte in myAudi ist. Es zeigt 2020/21, ich lade es gerade herunter ...
796 Antworten
Ach ja.. auf meine Nachfrage beim digitalen Audi-Support, warum sie mir schreiben, dass es für das Problem meines Fahrzeuges keine Lösung gibt, mir aber zeitgleich ein Update per myAudi zur Verfügung gestellt wird und ich nun bitte keine weitere Textbausteinantwort erhalten möchte - tja, da hatte ich Heute folgende E-Mail im Eingang:
Zitat:
Wir nehmen nochmal Bezug auf Ihre letzte E-Mail und bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass uns Ihnen keine weiteren Informationen zu Ihrer Nachfrage vorliegen und wir Ihre Erwartungen in dieser Angelegenheit nicht erfüllen können.
Dennoch wünschen wir uns, dass die positiven Erfahrungen mit Ihrem Audi überwiegen und Sie uns und der Marke Audi auch zukünftig Ihr Vertrauen schenken. Gerne sind wir wieder für Sie da.
Sie erreichen uns 24/7 per Telefon unter 0800-28342666328 oder per E-Mail.
Wir wünschen Ihnen eine stets gute sowie sichere Fahrt mit Ihrem Audi e-tron.
Also entweder der digitale Audi-Support aus Griechenland hat echt nen Sinn für Humor, oder...
Dann doch lieber ne gut gemachte, aktuelle FAQ und sich das Geld für sowas sparen...
hab jetzt mal die 2022er karten runtergeladen da mir die 2023 nicht angeboten werden.
bekomme aber einen fehler bei der installation im auto - siehe anhang.
EDIT: mein fehler! ich habe schon die version P0550_EU_2022.1 OTA bekommen.
der download von der myaudi seite scheint älter zu sein.
Zitat:
@IDFahrer schrieb am 22. Februar 2022 um 13:18:41 Uhr:
Gestern kam per Mail ein Umfragelink ("Gestalten Sie die Zukunft von Audi mit. Ihre Erfahrungen sind gefragt."😉 vom Digitalsupport/MyAudi-Team:
Na, was passiert, wenn man auf den Link klickt?
Genau: Nichts! Er funktioniert nicht.Das muss Satire sein.
Hier die Lösung:
Zitat:
vielen Dank für Ihre E-Mail und den Hinweis auf die Umfrage, sowie den nicht funktionierenden Link.
Wir bitten Sie an dieser Stelle zunächst um Entschuldigung, dass es durch den unsererseits verfrühten Versand der E-Mail zur Verwirrung gekommen ist.
Der Versand der E-Mail und der Start der Umfrage war für einen späteren Zeitpunkt geplant, wurde jedoch versehentlich verfrüht ausgelöst. Die Ursache hierfür wurde bereits identifiziert und behoben. Seien Sie jedoch sicher, dass es sich nicht um eine Spam E-Mail handelt und der Klick auf den Link für Sie keine Gefahren birgt.
Die in der E-Mail erwähnte Umfrage wird nach aktuellem Kenntnisstand im April oder Mai fertiggestellt. Wir würden uns zu diesem Zeitpunkt sehr darüber freuen, wenn Sie an der Umfrage teilnehmen und mit uns gemeinsam die Zukunft von Audi gestalten.
Habe von Spam gar nichts erwähnt. Naja...
Bei mir ist nun wohl was mit den Navigationsdaten endgültig kaputt...
Ähnliche Themen
Falls sonst alles funktioniert und dein MIB nicht betroffen ist vom Starthänger (TPI 2064827), ist dies nicht weiter schlimm. Ob die Online-Updates noch funktionieren wäre ich mir aber nicht sicher.
Jedenfalls hatte ich den (deinen) Fehler auch: Gemäss TPI 2062060 habe ich die Navi-Karten von myAudi heruntergeladen und aufgespielt. Danach war die Version wieder angezeigt.
Falls die Navidaten von myAudi nicht installiert werden können ("Fehler: Updatedaten nicht kompatibel."😉, kann mit OBDTester per Grundeinstellung "Navigationsdatenbank lo?schen" ausgeführt werden. Danach kann das Update aufgespielt werden.
Die Online-Updates funktionieren schon länger nicht mehr, der Workaround mit dem Gastbenutzer klappte einmal. Vor etwa 2 Wochen war die Version dann plötzlich bei 2020.05, seit ein paar Tagen ist sie ganz weg.
Dann probier ich mal das Update per Stick.
Danke @maiklust!
Zitat:
@thorstensmue schrieb am 23. Februar 2022 um 22:15:33 Uhr:
Bei mir ist nun wohl was mit den Navigationsdaten endgültig kaputt...
Das war bei mir der Stand ab Auslieferung.
Mit dem Update per USB konnte ich zumindest eine Version aufspielen, obwohl das Update nicht sauber lief.
Dann mit Gastnutzer via OTA die aktuelle Version.
Das hat soweit gut funktioniert.
So, bei mir bot er jetzt zum Download die 2022/2023er Datei mit neuem Dateinamen an, statt einer 1 stand jetzt eine 2 da 🙂
Die Version, lädt noch, erhöht die Datenbankversion von P0670 auf P700.
MJ 2021, da das ja eine Rolle spielt.
Der e-tron lädt gerade das Update vom USB-Stick, Stand der Daten 2021.09_P0700. Das dauert aber wohl länger…
Nochmal für mich zum Verständnis - alles gilt für MIB3:
OTA - aktuellste Version ist 2022.02
OTA - ich habe Stand 2021.11
USB - die Update Datei bringt mich auf 2021.09
Soweit alles richtig verstanden?
Ich bin mir da nicht so sicher, ob die Datumsangaben vergleichbar sind.
Ich würde eher nach den Versionsinformationen (P0XXX) gehen, sofern es wirklich Versionen sind.
Das neueste OTA Update bei mir war P0690 (2022.02)
Das neueste USB Update wäre ja jetzt P0700 (Stand 2021.09 angeboten als 2022/23)
Zitat:
@thorstensmue schrieb am 26. Februar 2022 um 10:55:36 Uhr:
Das Update per USB hat geklappt, ich bin nun wieder auf 2020.09_P0700.
2020 ?