Vollkasko oder nur Haftpflicht beim 4F VFL?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

bin jetzt Besitzer eines sehr schönen A6 Avant 3.0tdi 4F VFL Sline mit sehr guter Ausstattung und nur 100tkm geworden. Jetzt stellt sich mir die Frage, welcher Versicherungsschutz sich da anbietet. Immerhin ist das Auto 11 Jahre alt, Kaufwert liegt bei 14000€.
Wie habt ihr eure 4Fs versichert? Haftpflicht wären bei mir nur 650€, Vollkasko hingegen schon 1350€.
Eine sehr schwere Entscheidung 😁 Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Danke 😎

29 Antworten

SF klasse 31 22%
Vollkasko 311€ SB VK 300€/TK 150€
Ist mir auch klar daß das nicht der normal Fall ist.

Ich zahle 1014,25€/Jahr bei bei SF9 + 166,64€/Jahr TK mit 150SB. Wo ich bei der VK Stehe weiß ich garnicht genau. Das ich ein Auto VK Versichert hatte ist schon über 20 Jahre her.

Ich wollte ja nicht der erste sein, auf dem rumgehackt wird, wenn er schreibt, dass Vollkasko unter Umständen nicht teurer oder sogar günstiger als Teilkasko ist. Meist ist das aber halt nur bei älteren Fahrzeugen der Fall. Anfragen lohnt sich jedoch auf jeden Fall.

Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 14. Februar 2018 um 16:30:34 Uhr:


Ich zahle 1014,25€/Jahr bei bei SF9 + 166,64€/Jahr TK mit 150SB. Wo ich bei der VK Stehe weiß ich garnicht genau. Das ich ein Auto VK Versichert hatte ist schon über 20 Jahre her.

Du zahlst knapp 1200 für TK? Ich habe mir einen 2010er Limo gekauft 3,0TDI und werde ca. 1400 für VK zahlen mit SF5

Ähnliche Themen

Ihr müsst aber auch die angegebene Laufleistung und den Stellplatz berücksichtigen.

Zitat:

@Invoker schrieb am 14. Februar 2018 um 23:00:17 Uhr:



Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 14. Februar 2018 um 16:30:34 Uhr:


Ich zahle 1014,25€/Jahr bei bei SF9 + 166,64€/Jahr TK mit 150SB. Wo ich bei der VK Stehe weiß ich garnicht genau. Das ich ein Auto VK Versichert hatte ist schon über 20 Jahre her.

Du zahlst knapp 1200 für TK? Ich habe mir einen 2010er Limo gekauft 3,0TDI und werde ca. 1400 für VK zahlen mit SF5

Und in welcher SF bist du in der VK?

Ich zahle für den FL 2.7 er Diesel aus Bj: 2009 auch VK.
Weil es kein großer Unterschied zum TK nur.
Der Wagen ist auch zwar 9 Jahre alt, aber ist mir egal.
Mich kostet es 720€ im Jahr.
SF 21 Haftpflicht
SF 21 Vollkasko
und mit Rabattschutz .

Ich bin SF 5 überall

Ich habe bei meinem 2007er VFL VK. Den genauen Betrag und die SF müsste ich nochmal nachsehen, aber ca. um/bei 80-85€ im Monat sind es, bei 20.000km per Annum.
Man könnte sagen: Ein Mal Volltanken.

MfG
PS: Ja, richtig gelesen: Monatliche Zahlweise. So behalte ich den Kostenüberblick und mir verschwindet nicht ein Mal im Jahr ein riesiger Batzen Kohle vom Konto. Die 5% sind es mir wert.

Ich zahle vk, da mein dicker (tdi, avant 2009,facelicft), eine sehr hohe Ausstattung hat und der wiederbeschaffungswert relativ hoch ist für so ein altes Auto.

Ich habe sf14 bei hpfl und vk. Ich zahle monatlich, 72€ bei einer Laufleistung von 30000km im Jahr.

Ich denke, dass es dabei auf das Alter, die Ausstattung und die Laufleistung und somit auf den Wiederbeschaffungswert ankommt. Im Gegensatz zu einen meiner Vorredner (respektive Vorschreiber) hab ich keine Lust bei einem Unfall ca 13500€ auf den Tisch zu packen!

Aber jeder wie er denkt 😉

Mein Motto: Kann man sich den Verlust des Autos finanziell nicht leisten, braucht man halt 'ne VK.
Zahle für meinen ca. 560,-€ im Jahr für VK und Haftpflicht mit 500/150 SB. 15TKm im Jahr.

Zitat:

@MXMUS schrieb am 18. Februar 2018 um 11:58:26 Uhr:


Mein Motto: Kann man sich den Verlust des Autos finanziell nicht leisten, braucht man halt 'ne VK.
Zahle für meinen ca. 560,-€ im Jahr für VK und Haftpflicht mit 500/150 SB. 15TKm im Jahr.

Welche Versicherung hast du und welche sf?

Wäre ggf auch interessant für mich Gruß

SF 22, AllSecur Versicherung (Komfort Tarif). Sind sogar nur 540,-€ und es gab noch 60,-€ Cashback über shoop.

Zitat:

@MXMUS schrieb am 20. Februar 2018 um 21:58:24 Uhr:


SF 22, AllSecur Versicherung (Komfort Tarif). Sind sogar nur 540,-€ und es gab noch 60,-€ Cashback über shoop.

Okay, danke für die schnelle Antwort! 😉

Deine hohe sf haut natürlich richtig rein, da kann ich mit sf 16 nicht klingeln 😉

Ich bin noch "lokal betreut" - da muss man ab und zu einfach mal nachfragen, dann bekommt man auch nen vergleichbaren Preis wie den hauseigenen Onlinetarif: letzten November wollte mein Versicherer "spontan" um 150,- EUR p.a. erhöhen (bei besserer SF...). Einmal freundlich angerufen und aktuelle Tarife durchgegeben, jetzt bin ich sogar noch deutlich günstiger als im Vorjahr. HP/VK mit SF26/SF17 knapp 750,- p.a. bei 300/150 SB.

Online geht sicher noch billiger - aber leben und leben lassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen