Vollgetankt nur 550 Reichweite

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo ,

Bei meinem Mondi schaffe ich mit einer Tankfüllung cca 550 Km ist das normal.
Muss dazu sagen fast nur kurz strecken und nur Stadtverkehr.Autobahn eher nur zufällig und keine 5 km .
Die fahrweise ist eigentlich immer sehr Ruhig.
Es kann natürlich viele gründe für ein hohen verbrauch haben , aber bevor ich jetzt alles mögliche auf verdacht erneuere wollte ich auf eure meinung warten ,welche erfahrungen habt ihr gemacht.
Den mondi habe ich cca drei Monate.
Fahrzeugdaten siehe meine signatur.

40 Antworten

darf ich fragen wo der hohe verbrauch ist ? kann in deinem text nix erkennen..sorry.

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


darf ich fragen wo der hohe verbrauch ist ? kann in deinem text nix erkennen..sorry.

es dürften ca.10 liter sein,

denke ich mal.

bei überwiegend kurz/stadtverkehr ist das normal denke ich.

war bei meinem auch so.

Zitat:

Original geschrieben von jarvala



Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


darf ich fragen wo der hohe verbrauch ist ? kann in deinem text nix erkennen..sorry.
es dürften ca.10 liter sein,
denke ich mal.
bei überwiegend kurz/stadtverkehr ist das normal denke ich.
war bei meinem auch so.

eben, das meine ich ja. das ist absolut normal so...der schwere mondeo muss bei der kleinen maschine erstmal bewegt werden und im stadtverkehr müht sich der kleine motor ordentlich ab.

also ich muss sagen da brauchst du dir keine sorgen machen

bin jetzt mit meim cougar 2,5l bei einen vebrauch von 9 liter und komme auch nur 550km 😁😁😁

also denke ich alles im grünen bereich 😉

Ähnliche Themen

hab vorgestern getankt, bin mit 13,77 ltr auch 133 km weit gekommen....

und das nur stop&go verkehr... mehr als 10 liter darf er nicht schlucken, das ist normal bei so einer Hubraum klasse 🙂

bei einem V6 ist es ein guter wert, dass er nur 10 liter verbraucht, wenn man bedenkt, dass auch der power hat....

man muss sich mal die kleinwagen bis obere mittelklasse wagen anschauen, die verbrauchen (abgesehen von Spritspartechniken wie Hybrid, Efficient Dynamics usw.) gleich viel etwa.....

für ein auto von ,,damals'', ist das okay 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


bei einem V6 ist es ein guter wert, dass er nur 10 liter verbraucht, wenn man bedenkt, dass auch der power hat....

gerade das ist der grund, wieso er nicht so viel verbraucht...kleinere maschinen werden viel höher beansprucht um stadtverkehr.

Zitat:

Original geschrieben von Cougar_liner


also ich muss sagen da brauchst du dir keine sorgen machen

bin jetzt mit meim cougar 2,5l bei einen vebrauch von 9 liter und komme auch nur 550km 😁😁😁

also denke ich alles im grünen bereich 😉

und wie willst du das machen ? der cougar hat doch einen viel kleineren tank als der mondeo...und wenn du den auch größtenteils in der stadt fährst, bekommst du den niemals auf 9l.

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !



Zitat:

Original geschrieben von bstid20


bei einem V6 ist es ein guter wert, dass er nur 10 liter verbraucht, wenn man bedenkt, dass auch der power hat....

gerade das ist der grund, wieso er nicht so viel verbraucht...kleinere maschinen werden viel höher beansprucht um stadtverkehr.

jup is klar, mehr als 10 liter sollten es nicht sein finde ich.. wenn man weiß, dass mit ganz wenig gas voran kommt als mit ner kleineren maschine....

bestes Beispiel: eine straße, 2 Spurig, links sind etwa 5 autos, Rote Ampel noch... und rechts aber nur ein R8... ich hab mich ganz klar hinterm dem R8 gestellt, da ich ganz genau weiß ohne Prollmäßig vollgas zu geben, wird der mit leichtigkeit sofort auf 50 km/h hochkommen.... gedacht, gesehen: mit einem schwupps, war er auf 50 sofort.... ich konnte natürlich auch ungehindert voran kommen😉

das ist Spritsparendes fahren: Dezent aber nicht zu viel gas um schnellstens auf 50 km/h zu kommen.

Vorallem, beim Beschleunigen, ruhig mehr Drehzahl! Bei 2500 UpM schalten, kostet Sprit! Also, mit min. 50% Pedalstellung, bis über 4000 UpM hoch ziehen und dann bei erreichen der Reisegeschwindigkeit, mit möglichst geringer Drehzahl (min. 1250 UpM!) weiter.

Im Bereich von 1000-2500 UpM, ist kaum Drehmoment da. Daher ist es nicht sinnig, dort beschleunigen zu wollen. Kostet Sprit ohne wirkliche Leistung vom Motor dafür zu bekommen! (blöder Tausch!)

MfG

also bei ruhiger fahrweise komme ich auch in der stadt auf 9 liter das ist jetzt kein scherz

also frühes schalten, 1/4 pedalstellung und vorraus schauendes fahre dann geht das 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cougar_liner


also bei ruhiger fahrweise komme ich auch in der stadt auf 9 liter das ist jetzt kein scherz

also frühes schalten, 1/4 pedalstellung und vorraus schauendes fahre dann geht das 😉

naja...kategorie märchenstunde...grad beim cougar glaube ich das nicht wirklich.

@ Mondi Fahrer,
Das ich vermutet habe, zuviel zu verbrauchen , ist deswegen zustande gekommen ,weil mein arbeitscollege immer wieder mir, von einer reichweite von mindestens 680 km erzählt.
Er fährt den selben wagen auch von bj 98, 115 ps, Stufenheck.
Seine fahrweise ist auch überwiegend stadtverkehr, daraufhin hatte ich mal gegoogelt, und beiträge gefunden wo die rede von 7 bis 8 litern für den mk2 mit 115 ps beträgt.
Bin erstmal beruhigt wenn hier von einem normalen verbrauch geredet wird.
Hatte auch schon den leerlaufregler im verdacht, weil wenn ich den Mondi morgens starte habe ich erhöhte drehzahl, welches sich nach kurzer zeit wieder einpendelt auf cca 750 -800 umin.
Gehe mal davon aus, das dieses die kaltstart automatic seien wird. Erhöhter leerlauf ist cca bei 1000-1100 umin.
Für verbrauch senkende tipps wäre ich dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von orican



Gehe mal davon aus, das dieses die kaltstart automatic seien wird. Erhöhter leerlauf ist cca bei 1000-1100 umin.

so kann man das sagen, ja!

was hast du denn da für öl im motor ?

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Vorallem, beim Beschleunigen, ruhig mehr Drehzahl! Bei 2500 UpM schalten, kostet Sprit! Also, mit min. 50% Pedalstellung, bis über 4000 UpM hoch ziehen und dann bei erreichen der Reisegeschwindigkeit, mit möglichst geringer Drehzahl (min. 1250 UpM!) weiter.

Im Bereich von 1000-2500 UpM, ist kaum Drehmoment da. Daher ist es nicht sinnig, dort beschleunigen zu wollen. Kostet Sprit ohne wirkliche Leistung vom Motor dafür zu bekommen! (blöder Tausch!)

MfG

ich schalte immer bei 3000 rpm, und dann halt in den 5ten so um die 1800-2500. Bis 40km/h kann der auch drin bleiben wenn ich will, aber unter 60 -70 schalte ich dann doch in den 4ten🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen