Vollgasfestigkeit von LPG-Anlagen in 330ern

BMW 3er E46

Hallo,
ich habe jetzt eine LPG-Autogas-Anlage in meinem Dreiliterauto.

Siehe auch meine Beiträge hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ng-mit-kme-autogasanlage-t1490631.html

Da mein Auto im Benzin-Betrieb erst bei ca. 250km/h aufhört schneller zu werden, würd ich gerne Wissen ob das auch mit Gas funktioniert. Kann ich in Bremen auf die Autobahn fahren, auf die linke Spur gehen, bei 250 den Tempomat anmachen und erst in München wieder ausmachen... Oder ist mir in Hannover der Motor schon abgefackelt aufgrund der wärmeren Verbrennungstemperatur von Gas?

Also von der praktischen Realisierbarkeit dieser Vollgasfahrt mal abgesehen... aber orgelt ihr eure auf Gas fahrenden Dreilitermotoren so wie mit Benzin hoch? Hat schon jemand eine längere Autobahnfahrt mit hohem Vollgasanteil hinter sich und wenn ja mit welcher Gasanlage...

Einerseits stehen bei dem Umrüster wo mein Auto umgerüstet wurde fast nur Fahrzeuge mit einer Leistung größer 180 kW rum, aber die Werkseinstellung der Gasanlagen lassen ab einer bestimmten Drehzahl nur Benin-Betrieb zu... Irgendwie passt da doch was nicht zusammen. Da hätte ich mir ja einen "untermotorisierten" Volkswagen Polo umrüsten lassen können....

67 Antworten

Also Vialle ?
Wobei BRC neuerdings auch runde Umschalter hat...

Und wie läufts ? Welches Auto hast du?

Aha 325er 
Welchen Tank ? 

55 l Stako Radmulden-Tank

jau 😁 LPI7 😁
silberner runder "nicht" ganz hässlicher Schalter *g*
mit ein paar "schätz" LEDs drauf die bei vialle relativ genau gehen!

Achso den Schalter kann man übrigens prima bündig "versenken" in der Schaltkulissenumrahmung unterhalb der Fensterheber...
je nach gewähltem Dekor schaut dass richtig gut aus 😁

Viel spaß beim Gas geben und jubel nicht zu laut an der Tankstelle 😉
*joke* nicht dass andere neidisch werden und dir in dein baby ne beule machen 😉 *joke_end*

Gruß
Markus

Ähnliche Themen

Hatte vorhin leider schon ein Problem. 3 A Sicherung defekt der Gasanlage. Hab die ersetzt und jetzt tuts wieder. Der Umschalter/Gastankanzeiger ist leider etwas schlecht positioniert worden. Der befindet sich rechts unterm Lenkrad (vom Radio aus etwas link im schwarzen Teil des Armaturenbretts). Man sieht den also nur wenn man das Lenkrad stärker eingeschlagen hat oder rechts am Lenkrad vorbei schaut.

Hab was gefunden:

http://www.autothieme.de/autogas/einbauanleitung.pdf

Auf der letzten Seite gibts nen Schaltplan.

Kann man eigentlich den Verbrauchsanzeigen (BC und im Tacho) auch mit LPG trauen ? Ich meine zeigen die den LPG Verbrauch richtig an ?

Nein, der Verbrauchsanzeige werden weiterhin die Einspritzzeiten der Benzindüsen vorgegaukelt, wonach der BC den Verbrauch berechnen tut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen