Vollgas GTC Turbo

Opel Astra H

Moinsens

Mein kleiner hat nu 2700 Km auf der Uhr und ich war heute das erste mal mit Vollgas auf der Bahn.
Nun weiß ich nicht, ob 2700 Km schon reichen, aber er kommt nur auf 225 Km/h( Anzeige GPS und BC, Tacho 240 ). Drüber geht nichts....... ich habe schon ne Delle im Bodenblech 😁 Oder liegts an den 225 igern?? Oder liegt es daran, dass er bisher recht viel Kurzstrecke gelaufen ist.
Ich kann mich täuschen, aber ich habe so das Gefühl, das wenn ich das Gaspedal aus Vollgas leicht anlupfe, das er dann noch nen Schub bekommt. Soll heißen, er fährt mit Vollgas langsamer als mit 98% durchgetretenem Gaspedal.

Gruß aus dem Norden

Bertram

89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Markus GTC 2.0


gut möglich mein lieber....aber da ich nur in der stadt rumgurke vermute ich mal wird demnächst ein renault clio auf der autobahn an mir vorbei wollen....

Das kann sein. Mein Motor wird ja qasi nur Langstrecke+hohes Tempo bewegt😁. Eventuell muss deiner erst richtig freigepustet werden😁.

@Kawa11:
Vielleicht geht dein Tacho auch relativ genau usw. Es gibt soviele Faktoren die von der Vmax abhängen(Wetter, Bereifung, Wind usw.).

Könnt ihr denn bitte Platz machen wenn der Corsa kommt

Motor :
- 2.0-liter 16V Turbo van Opel-Calibra-Turbo (LET)
- MTech motorsport-intercooler
- MTech stalen motorsteunenset rondom.
- Sportluchtfilter "Green".
- Mtech 63,5mm groep-a edelstaal uitlaatsysteem
- Phase-3 motormanagment systeem i.c.m.
- MTech dubbel-motormanagment met Can-bus data-overdracht.
- 2X Bosch Branstofpomp. Benzinedrukregelaar 4,5Bar.
- Turbinehuis met gemodificeerde waste-gate-klep.
- 1,15Bar Laaddruk cont. 1,5Bar Overboost. 315PK / 484Nm Koppel
- MTech aircopompsteun.
- MTech mechanisch Gaspedaal.

Und frohe Ostern

Gruss Haribo11

Nö Holländern mach ich keinen Platz😁.(Hachja Fußball is schon was schönes 😁)

riesen motor drinn und dann ne stange zum halten der motorhaube 😁....

aber sonst...ganz übel die kiste 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Markus GTC 2.0


riesen motor drinn und dann ne stange zum halten der motorhaube 😁....

aber sonst...ganz übel die kiste 😎

Och du das hast du selbst beim 40tsd€ Signum mit 2.8 V6 Turbo😁.

Seit dem Facelift(seit der Kasperfresse) hat er auch nur noch eine Stange🙁.

Dann fahr mal im Signum 200+ oder in diesem Corsa 200+, mal gucken wem eher der Kackstift geht 😉.

exactly...wie die Franzosen sagen würden 😁

Moin,

ich lese immer wieder, daß es keinen Spaß macht mit dem Astra länger schnell zu fahren.

Warum ?

Versteh auch nicht warum man sich nen Turbo chippen läßt wenn man nicht mal schnell fahren will ? Also AB.

Auf der Landstraße dürfte die Serienleistung wohl reichen oder ?

Zum Corsa, ist zwar ganz nett das Auto aber es gibt immer einer der schneller ist !
Und wenn es eine Mega Schrankwand von Porsche ist mit ein paar netten Zutaten von Gemballa vielleicht ? 750 PS sollten auch reichen ! 😉 300 Km/h zu fahren ist nicht schwer, es wird erst interessant in welcher Zeit diese Geschwindigkeit erreicht wird.

Was die 200 PS Fraktion so schreibt ist echt der Hammer.

Mein Diesel läuft auch seine knapp 265 Km/h wenn da nicht die Sperre bei 210 drin wär ... Und so nebenbei wann und wo kann man bei normalen Verhältnissen länger als 5 Minuten schneller als 200 fahren (gefahrlos für sich und andere ?)

Die Benzinpreise scheint wohl niemand hier zu interessieren bzw. jeder macht die Abzockerei prächtig mit. Nur weiter so 🙂

Ich erfreue mich jedesmal wenn ich bei SHELL vorbeifahre und sehe wie teuer das V-Power doch gerade oder immer ist.

🙂
🙂
🙂

Zitat:

Original geschrieben von GTCfreak150


Die Benzinpreise scheint wohl niemand hier zu interessieren bzw. jeder macht die Abzockerei prächtig mit. Nur weiter so 🙂

Ich erfreue mich jedesmal wenn ich bei SHELL vorbeifahre und sehe wie teuer das V-Power doch gerade oder immer ist.

was soll ich sagen mein lieber, d´acor...manche warten auf die €2,- und vermuten dann wahrscheinlich, dass ihr wagen dadurch 18 PS mehr hat...man zahlt ja schließlich auch mehr...(Kopfschüttel)

Genau 😉

Gut wenn man Phase oder sonstwas fährt ist V-Power Pflicht.

Ich habe in den 2 Jahren wo ich auch volle Leistung hatte auf dem Zafi (256 PS) über 10.000 Punkte vom Clubsmart gesammelt. Heute frag ich mich für was ?

Ich fahr mit den 150 Diesel PS viel ruhiger und muß mir keine Gedanken machen ob er morgen noch läuft oder sonstige faxen macht.

Jetzt weiß ich auch warum euch schnell fahren mit dem Turbo keinen Spaß macht, wohl weil er säuft ohne Ende. Spreche aus Erfahrung mein Ex-Zafi brauchte durchschnittlich 18-20 Liter bei Vollast. 😉 Was die bei einem 52 Liter Tank bedeutet ist wohl klar.

Mit dem Diesel brauch ich weniger wie die Hälfte bei Vollast.

Und unter normalen Bedingungen bin ich nicht langsamer auf der Landstraße unterwegs wie ein vergleichbarer Turbo Benziner. Und wenn der dann an die Tanke muß grinse ich ganz doll, und fahr weitere 400 km mit immerhin 320 Nm.

da muß ich dir sagen dies ist leider ein deutsches problem...

wenn wir in spanien oder gar in dubai wären dann würden wir uns über ein drittelmix von 20 litern auch nicht kümmern.....aber wir leben in deutschland...und genau da liegt das problem.

selbst ein wagen mit einem verbrauch von 3,8 litern und einem benzinpreis von (nehmen wir an) €3,18...dies wäre somit ein ungeheurer spritverschwender, oder.

da die großen hersteller global produzieren ist der deutsche (wenn auch wichtige) Markt nicht der nabel der welt und die verbrauchsdaten passen sich nicht nur am deutschen spritpreis an. Das heißt...solange der staat hier kräftig zupackt, bleibt uns nichts anderes übrig damit zu leben, oder eben optionen zu ergreifen...da nützt es auch wenig sich der schadenfreude für anderer zu erfreuen, denen verschiedene optionen verwehrt bleiben.

Schuld ist leider die doppelbesteuerung des staates auf den kraftstoff...und nicht der verbrauch der autos

Zitat:

Original geschrieben von GTCfreak150


Und so nebenbei wann und wo kann man bei normalen Verhältnissen länger als 5 Minuten schneller als 200 fahren (gefahrlos für sich und andere ?)

Morgens&Nachts auf der A1 zwischen Bremen und Münster fahr ich fast jeden 2.Tag eine längere Zeit über Tempo 200😁.

Hallo Leute,

schon lustig, was hier so alles erzählt wird. Um aber nochmal zum eigentlichen Thema einen Beitrag zu leisten:
Mein Caravan läuft laut BC 234 km/h bei Tachoanzeige 255. Das ist für mich bei eingetragenen 230 Km/h absolut in Ordnung und in deisem Bereich sollten auch alle 200PS-Turbos liegen, egal welche Karosserieform.

Ich fahre übrigens 95 Oktan und habe keine Probleme mit temperaturbedingtem Leistungsabfall. Reifengrösse 17"!

Gruss,
21st

...schon mal daran gedacht ???

Auch die Information der zurückgelegten Wegstrecke wird mittels der ABS-Raddrehzahlsensoren erfasst. Hier wird aber das Signal des hinteren linken Rades verwendet. Auch dieser Wert wird erst vom ECM berechnet, per HS CAN versendet und vom CIM auf LS CAN übersetzt. Dieser Wert wird vom IPC zur Anzeige des Kilometerstandes verwendet.

Da die Umrechnung der Raddrehzahlen in Fahrzeuggeschwindigkeit bzw. Wegstrecke im ECM erfolgt, muss hier auch der Reifenumfang programmiert werden, um eine korrekte Anzeige zu erhalten.

• Service:
Nach dem Ersatz der Reifen muss mittels TECH 2 eine Neuprogrammierung im ECM vorgenommen werden.

Vielleicht kann der FOH euch ja auf den Boden der Tatsachen zurückhohlen..... ;-)

Wäre eine Möglichkeit.

Mein Tacho zeigt auch ca. 220 Km/H an aber ich weiß, daß es max. 210 entsprechen. Die Begrenzung der Drezahl ist auch spürbar.
Ich frag mich daher auch, warum man einen 200 PS Turbo kaufen sollte wenn der bei 230 schon langsam aber sicher Probleme bekommt schneller zu werden oder gar nicht schneller geht.

So viel macht das nicht aus 210 oder 230 ! Klar wenn damit ein Ego befriedigt werden muß dann vielleicht aber sonst ?

@21st

Doch auch du hast mit den temperaturbedingtem Leistungsabfall zu kämpfen. Das ist kein Problem eines einzelnen sondern von allen vorzugsweise Turbomotoren.

Ein Beispiel dafür, heiße Luft enthält weniger Sauerstoff diese Luft verbrennt dann nicht so gut wie kalte. Gleicher Effekt offener Luftfilter an nem Turbo. Dann zieht er die heiße Luft aus dem Motorraum und du hast den gleichen Effekt.

Und ein Serien Zafira läuft auf ebener Strecke keine 230. Die Karosserieform ist nicht ganz egal. 😉

IAN@BTCC

OK, das ist wohl ein eher seltener Fall, schau dir mal die Autobahnen morgens oder abends an wo alles zur Arbeit will oder wieder heim will. Da muß man froh sein wenn mal kein Stau ist oder alles steht. Von 200 Km/h kann man da nur träumen.

Zitat:

Schuld ist leider die doppelbesteuerung des staates auf den kraftstoff...und nicht der verbrauch der autos

Du hast ja Recht keine Frage, aber ich meine solange wir diese Abzockerei einfach so hinnehmen wird sich daran auch nie was ändern. Dann sind aber Postings wie "Hilfe mein Turbo säuft" überflüssig.

Wem bleiben welche Optionen verwehrt ? Verstehe nicht ganz auf was du raus willst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen