Volleder -Performance Paket- mit Stoffseitenteilen *würg* G6-Cabrio

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich glaub das stand aber so nicht im Prospekt😕 , oder ? "Performance Paket - schicke, edele Elemente usw ." (klick)

Dass die Ledersitze "innen" zum Bremshebel hin aus billigem 0-8/15 Stoff gefertigt sind. In einem Bereich wo man es
a) sieht
b) durch Ablagen- und Handbremshebel-Nutzung auch noch Peeling entstehen könnte

Frage: Hat das jeder "Leder"-Golf oder ist das ne innovative Material-spar-Idee beim neuen Cabrio.

In wie fern würdet ihr sowas denn als Mangel betrachten - wenn ich Vollleder bestelle und bekomme "Sparleder".

Danke für euere Meinungen und Ansichten zum Thema. Gruß Magixx

Eine Bitte:
Bleibt wenn's geht voll im Topic, lasst uns nur sachlich hierüber reden (keine Ausflüge a la: Meine Ikea-Ledercouch daheim hat auch `nen Stoffrücken / Mein Ledermantel hat auch ein Stofffutter / ...)

Beste Antwort im Thema

Meine Güte .. tu uns doch  (und dir !) einen Gefallen:
Verkauf das Auto, kauf irgend ein anderes bei dem VOLLLEDER in der Ausstattungsliste steht und gibt nicht weiter anderen die Schuld für dein Unvermögen richtig die Ausstattungsliste zu lesen da steht es drin, ebenso in Bestellung und Konfigurator !

Aber aufpassen:
Bei Opel gibts die Sitzkontaktflächen in Leder (eine klare und durchsichtige Sprachkonstruktion  😕
Bei Ford steht "Sitzmittelbahnen und Sitzwangen" in Leder ... auch etwas Spielraum .. 😁
Bei Mazda ebenfalls: "Sitzmittelbahnen und Wangen" 😉

Ich wünsche den Kollegen in den entsprechenden Foren viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Spaß 😁

57 weitere Antworten
57 Antworten

uns ist das beim golf cabrio auch sofort negativ aufgefallen. sieht fürchterlich aus, faßt sich fürchterlich an und trifft nicht unsere erwartungshaltung für ledersitze. entspricht jedoch leider genau den vorführmodellen im autohaus und war uns somit bekannt.

ich habe noch einen peugeot 307cc, da ist es kein stoff, scheuert auch nicht und ribbelt auch nicht, hält seit jahren und sieht super aus.

dieses sparen am falschen platzbei vw setzt sich zb an der rückbank fort, dort sieht man bereits, daß oben in richtung kofferraum ebenfalls zu wenig leder verbaut wurde und man sieht dort ebenfalls den schwarzen stoff.

aber fahren fährt er sich trotzdem gut...😉

So, habe mir das gestern Abend mal angesehen. Da ist tatsächlich Stoff! Ist mir bis jetzt noch gar nicht aufgefallen, weil es das gleiche Rot ist wie das Leder. Ich finde es jetzt eigentlich von der Optik her auch nicht so tragisch, da schaut man ja nicht dauernd hin. Aber vom Prinzip her ist es nicht in Ordnung.

Ledersitze sollten auch RUNDHERUM aus Leder/Teilleder bestehen. Das war in meinem Renault Megan CC so und auch im Focus CC. Ich finde das eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Dabei hat der Verkäufer noch großspurig getönt, dass ich beim Golf nochmal einen Qualitätsunterschied zum Focus feststellen würde. Das kann ich bisher eigentlich nicht bestätigen und in bezug auf die Sitze jetzt schon mal gar nicht. Wobei ich aber auch zugeben muss, dass ich die Sitze im Allgemeinen besser finde als im Focus. Dann muss man das mit den Seiten halt so akzeptieren.

Aber selbst wenn ich das vorher in einem Vorführwagen bemerkt hätte (zum Zeitpunkt der Bestellung gab es noch keine Autos bei den Händlern), hätte es mich nicht davon abgehalten, den Golf zu bestellen. Insgesamt ist der Golf ein tolles Auto. Ich würde ihn jederzeit wieder bestellen!!!

Einige scheinen halt ihre Augen da zu haben, wo die meisten anderen drauf sitzen.😁

Einfach schön, wie unterschiedlich die Qualitätsansprüche an ein "Performance" Paket sind, herrlich😁

wer mag klickt mal hier:
Performance de luxe

...und liest das "Performance"-Paket:

Zitat:

Mit dem optionalen Ausstattungspaket „Performance“ bringen Sie im neuen Golf Cabriolet edle sowie praktikable Elemente zum Einsatz. Das Paket umfasst die Lederausstattung „Vienna“ mit Sportsitzen ... in Leder

Aber ihr habt schon Recht, echt priiiiiiiima was VW sich da einfallen lassen hat, nur so ist die shareholder value & euere Arbeitsplätze sicher !

Sprechen und bewerben "Sportsitze in Leder" und verkaufen 90% Leder, weil ist ja viiiiiieeeeel besser und logischer und schöner sowieso !! Ihr seid echt Helden, Ihr VW-Angestellten ! Redet euch ruhig weiter diesen Bockmist (Popelstoff am Ledersitz) schön !

Von Prospekthaftung habt Ihr eh noch nix gehört und nein ich habe nicht vor zu klagen weder gegen VW noch gegen irgendwen - ich pranger diese F**k-Konstruktion lediglich an !
Irgendwer muss auch auf die Werkspatzer aufmerksam machen - wenngleich das Auto an sich sonst gelungen & toll & in Ordnung ist.

Wie gesagt, diesen Knüller findet Ihr bei Opel, Mazda, oder Peugeot nicht, wenn Ihr da Leder bestellt. Aber sind die ja selbst schuld, wenn die alle mit "unbelüfteten Sitzen" rumfahren...🙄

Ähnliche Themen

Meine Güte .. tu uns doch  (und dir !) einen Gefallen:
Verkauf das Auto, kauf irgend ein anderes bei dem VOLLLEDER in der Ausstattungsliste steht und gibt nicht weiter anderen die Schuld für dein Unvermögen richtig die Ausstattungsliste zu lesen da steht es drin, ebenso in Bestellung und Konfigurator !

Aber aufpassen:
Bei Opel gibts die Sitzkontaktflächen in Leder (eine klare und durchsichtige Sprachkonstruktion  😕
Bei Ford steht "Sitzmittelbahnen und Sitzwangen" in Leder ... auch etwas Spielraum .. 😁
Bei Mazda ebenfalls: "Sitzmittelbahnen und Wangen" 😉

Ich wünsche den Kollegen in den entsprechenden Foren viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Spaß 😁

..."ein anderes mit Vollledersitzen..?" - Dürfte, wie du richtig erkannt hast, langsam schwierig werden...
Ach übrigens: im A6 4G-Forum wird der Punkt auch gerade diskutiert - die Lederausstattung hat zur Mittelkonsole hin das Sitzpolster mit Stoff eingefasst - Na sowas...;-)

Ich will nochmals dran erinnern, das Anfangs im Golf V die Seiten auch aus Leder war und es dann zu viele Beschwerden gab!

Gibt es zu dem Thema hier einen Thread ?!

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Ich will nochmals dran erinnern, das Anfangs im Golf V die Seiten auch aus Leder war und es dann zu viele Beschwerden gab!

dann lag das entweder an einer schlechten Verarbeitung, mangelhaften Konstruktion oder billigen Materialien. Schließlich gibt es genug Hersteller die eine gescheite Lederausstattung hinkriegen, die im Gegensatz zu jener in VWs nicht nach wenigen Jahren total runtergerockt ausschaut. Mir jedenfalls läuft es immer kalt den Rücken runter, wenn ich eine ältere VW-Lederausstattung sehe (Falten, Risse, Farbunregelmäßigkeiten etc.). Da wundert mich nicht, dass die das nicht gescheit hinkriegen.

Und nochmal: wer eine vierstellige Summe fürr ein Extra ausgibt, welches er weder in der Realität gesehen hat noch aufmerksam den Prospekt liest, ist einfach nur selber schuld.

Wenn ich mir bei mobile.de / autoscout Bilder von Volkswagen mit Leder anschaue kann ich das "abgerockte" nicht bestätigen. Klar gibt es verschlissene aber das hat natürlich auch was mit Pflege zu tun.

Erhebliche Unterschiede oder Trends kann ich aber nicht bestätigen.

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Wenn ich mir bei mobile.de / autoscout Bilder von Volkswagen mit Leder anschaue kann ich das "abgerockte" nicht bestätigen. Klar gibt es verschlissene aber das hat natürlich auch was mit Pflege zu tun.

Erhebliche Unterschiede oder Trends kann ich aber nicht bestätigen.

Meine Ledersitze im Ver haben fast 7 Jahre bzw. über 160000km gehalten und hatten nur ganz leichte Gebrauchsspuren.

Angebliche Gerüchte über schlechtes Leder gibt es immer wieder, so z.B. hier: http://www.motor-talk.de/forum/leder-sitze-fischgeruch-t748343.html
 

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Wenn ich mir bei mobile.de / autoscout Bilder von Volkswagen mit Leder anschaue kann ich das "abgerockte" nicht bestätigen. Klar gibt es verschlissene aber das hat natürlich auch was mit Pflege zu tun.
Erhebliche Unterschiede oder Trends kann ich aber nicht bestätigen.

da ich mehr im Mercedes-Bereich unterwegs bin, kann ich das nur bestätigen. Auch da trifft man leider sehr oft auf sehr unansehnliche Lederausstattungen, weil sich nie jemand um die Pflege gekümmert hat, und das macht das beste Leder auf Dauer nicht mit. Sieht man leider auch im Youngtimerbereich sehr oft, außen toll gepflegte Autos, aber wenn man dann innen rein schaut trifft einen der Schlag.

Aber eben leider nicht vw-spezifisch, Lederpflege scheint vielen total unbekannt zu sein 😕

VG
Stefan

Dann kauf das nächste Mal ein A5 / 6er Cabrio und sei zufrieden. Hat dich ja keiner gezwungen die Karre anzuschaffen. Ich kann hier oft nicht ganz folgen...

Hauptsache noch einen gesetzlichen Mangel konstruieren wollen weil man irgendwie nicht versteht was man da gelesen hat.
Mag sein, dass dein umgangssprachliches Volleder anderst aussieht als die Definition von VW, aber das ist umgangssprachlich Jacke wie Hose.

Die sind ja nicht dumm, man bekommt was man bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen