Vollbremsung und Bremsverhalten

BMW 5er E39

Hallo liebe Gemeinde,

Mich würde interessieren, wie der e39 bei einer vollbremsung arbeitet.

Hatte heute den fall: eine nich einsehbare kurve und eine rote ampel....

Normalerweise bremst das auto ja vorne.

Wie ist es bei einer vollbremsung?

Erkennt das system aufgrund der bremspedalbewegung, dass es eine notbremsung ist und bremst sowohl vorne als auch hinten zugleich?

Bei meiner vollbremsung wars im minusbereich die temperatur und durch den nebek auch feucht auf der fahrbahn.

Bei der notbremsung habe ich vorne gemerkt, wie die räder kurz blockieren und wieder los lassen und das mehrmals bis zum stillstand des fahrzeugs.

Aber hinten habe ich nichts gemerkt, dass da was brensen würde...

Wie arbeitet denn das bremssystem bei einer notbremsung?

Gruß und guten "Rutsch" ins neue Jahr ;-))

Beste Antwort im Thema

Kinder im E39. Juhu, ich hab nen Golf gejagt.....den normalen 08/15 E39 ziehst Du heute mit jedem zweiten 1.4l T ab, auf der Landstraße landest Du mit dem Dicken halt am Baum. Kauf Dir was neues, schnelles. Dann hast auch alle Assitenten an Bord und kannst halt fahren wie ein Gestörter und Dein Auto rettet den mangelnden IQ.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Grundsätzlich hast du eine Bremslastverteilung und man hat vorne mehr als hinten.

Ob die e39 schon Brems Assistenten habe/hatten entzieht sich meiner Kenntnis. Glaub es aber nicht.

Von daher musst du echt brutal reintreten um die HA in die Regelgrenze des ABS zu bekommen. Vorne hattest du die ja erreicht.

Das du die Bremsung hinten nicht so merkst ist auch gut so oder ist es dir lieber wenn dich das Heck überholt. Gaube nicht.

Noch was, kurz vor stillstand oder bei Schritttempo regelt das ABS nicht mehr.

Hallo @AC520

Zitat:

Hatte heute den fall: eine nich einsehbare kurve und eine rote ampel....

Zitat:

Bei meiner vollbremsung wars im minusbereich die temperatur und durch den nebek auch feucht auf der fahrbahn.

Zitat:

Wie arbeitet denn das bremssystem bei einer notbremsung?

Sorry, bei Deiner schon fast fahrlässigen Fahrweise, ist auch das intelligenteste Sicherheits-Bremssystem nicht mehr in der Lage, Dich (und vor allem die unschuldige Mitwelt) dauerhaft vor Schaden zu bewahren.

Gruß

wer_pa

Gebremst werden natürlich immer alle Räder. Aufgrund der dynamischen Radlastverteilung ist hinten aber deutlich weniger möglich und darum ist schon von haus aus die Bremskraft vorne größer als hinten ausgelegt (der Bremsdruck ist derselbe, die Bremsen sind aber hinten kleiner). ABS wird dann natürlich auch auf alle 4 Räder. Ebenso sind die hinteren Räder für die Seitenführungskraft wichtiger, wenn man in der Kurve vorne die Haftung verliert untersteuert das Fahrzeug (schiebt über die Vorderräder gerade aus), wenn die Hinterräder die Haftung verlieren dreht man sich (solange man nicht gut driften kann und damit das Heck abfängt). Auch aus diesem Grund ist die Bremsleistung hinten deutlich geringer ausgelegt weil man ein Blockieren der Hinterräder verhindern will (vor allem wichtig bei Fahrzeugen ohne ABS).

Merken tut man davon eigentlich relativ wenig außer das halt plötzlich stark gebremst wird und das im ABS Regelbereich wobei der beim E39 auch sehr sanft ist und man relativ wenig davon spürt (das war bei meinem C-Max und Zafira deutlich stärker zu spüren). Ob nur vorne und/oder hinten gebremst wird merkt man auch nicht. Wenn aber hinten nicht gebremst werden würde dann würde der TÜV keine Plakette kleben.
Achte das nächste mal beim TÜV drauf, erst wird einmal (wenn alles in Ordnung ist) mit den Vorderrädern auf dem Prüfstand gebremst und danach zwei mal mit den Hinterrädern wobei eines die Betrieb/Fußbremse ist und das andere die Handbremse. Auf dem Prüfbericht wird das auch entsprechend eingetragen

Soweit also auch schon alles richtig gewesen 🙂
Und meines Wissens nach hat der E39 einen Bremsassistenten, zumindest bin ich der Meinung das in meiner BDA darüber etwas geschrieben steht. Ob das nun erst ab Facelift (da hab ich auch etwas im Hinterkopf) der Fall ist und/oder eine aufpreis pflichtige Option kann ich nicht sagen. Allerdings machen die Bremsassistenten meist auch nichts besonderes, die bauen den Bremsdruck normalerweise nur etwas schneller auf und halten den wenn eine "schreckbremsung" erkannt wird (meist wird das so erkannt das das Gaspedal schnell zurückgenommen wird und innerhalb einer sehr kurzen zeit danach gebremst wird)

Danke für eure erklärungen.

@wer_pa

Ich hatte die wahl: vollbremsung oder über rote ampel. Ich hatte einen vordermann, ein roter neuer golf, dem bin ich hinter her. Auf einmal sehe ich eine ampel. Der fährt über rot drüber. Was mich verwundert hat und ich einige sekunden gezögert habe. Hätte er normal gebremst ich auch, aber keiner hat da eine ampel vermutet....

Macht ja nix. Noch zu stehen gekommen. Fahrlässig nicht, nur eine flotte fahrweise und bisher konnte ich mich auf die bremsen und sicherheit des e39 verlassen. Wäre es nicht feucht gewesen, wäre er früher gestanden. Die guten bremsen und die reifen haben mich schon einige male vor "gefahren" bewahrt :-).

Also ich fahre gerne sportlich, nicht fahrlässig ;-))

Ähnliche Themen

Sportlich ist da wohl ne auslegungssache. Du hast dich in anderen threads schon dermassen ins abseits geschossen. Kann mir schon vorstellen wie du fährst. Der Golf hatte wahrscheinlich gar keine Wahl da er deine lichter nicht mehr im Rückspiegel gesehen hat und er Angst um sein Blech hatte. Hast wohl noch kein blaulicht in deiner karre. Sonst hättest du ihn womöglich damit weggeblinkt... sorry. Aber ich kann kein Wort von dir mehr ernst nehmen....

Lol 🙂)

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 30. Dezember 2016 um 21:12:17 Uhr:


Sportlich ist da wohl ne auslegungssache. Du hast dich in anderen threads schon dermassen ins abseits geschossen. Kann mir schon vorstellen wie du fährst. Der Golf hatte wahrscheinlich gar keine Wahl da er deine lichter nicht mehr im Rückspiegel gesehen hat und er Angst um sein Blech hatte. Hast wohl noch kein blaulicht in deiner karre. Sonst hättest du ihn womöglich damit weggeblinkt... sorry. Aber ich kann kein Wort von dir mehr ernst nehmen....

Nebenbei: xenon an und dichtes auffahren reicht meistens. Manchmal noch blinker nach links und fernlicht. Die mischung tuts auch ohne blaulicht :-)

Im abseits sehe ich mich nicht. Ehrlich gesagt: es geht mir am arsch vorbei, was andere über mich denken oder meinen sich ein urteil zu bilden hier im forum. Es ist mir einfach egal audifan das solltest du erkannt haben. Und wenn du mich nicht mehr ernst nehmen willst, dann antworte einfach nicht und müll meine themen zu. Wenn du nichts zum thema zu sagen hast, was auf die frage bezogen ist: einfach still sein ;-)

Mach weiter so. So sammelst du richtig Punkte. Bist en harter Kerl. Hoffentlich klebst du irgendwann alleine am Baum und nimmst keine unschuldigen mit. 520 fahren und meinen sie wären Sebastian Vettel persönlich. Kauf dir en Jahresticket auf der Nordschleife wenn du dich austoben musst oder irgendwelche komplexe kompensieren musst. Wobei ne einzelfahrt wohl langen würde. Da nimmst du wenigstens keine unschuldigen mit. Ach und wie du bereits gemerkt hast schreibe ich meine Kommentare unter die Themen unter die ich schreiben möchte. Irgendjemand muss ja versuchen die geistig entgleisten wieder in die Spur zu rücken....

Kinder im E39. Juhu, ich hab nen Golf gejagt.....den normalen 08/15 E39 ziehst Du heute mit jedem zweiten 1.4l T ab, auf der Landstraße landest Du mit dem Dicken halt am Baum. Kauf Dir was neues, schnelles. Dann hast auch alle Assitenten an Bord und kannst halt fahren wie ein Gestörter und Dein Auto rettet den mangelnden IQ.

Ich hab doch keinen golf gejagt.... ihr interpretiert falsch. Nicht einmal lesen und verstehen könnt ihr.

Ich mag den e39 zu sehr, als das ich umsteigen würde. Vll ändert sich das in den nächsten jahren. Alleine im letzten jahr habe ich 2,5 k rein gesteckt im januar wieder ca. 1k. Aber das ist er mir wert und ich geb das geld gerne für ihn aus, weil er einfach begeistert und ich die kohle hab.

Wenn die automatik im sport modus ist, ist der 5er immer noch an der ampel einer der schnellsten. Auf der autobahn bis ca. 160/ 180 kann er immer noch gut mit halten. Klar gibt es schnellere und bei höheren geschwindigkeiten fehlen bissl ps. Trotzdem zählen die 170 ps auf der bahn immer noch zum oberen drittel aller autos. Turbo hin oder her. Und rennen liefert man sich nicht auf der bahn, sondern fährt zügig. Auch zügiger als die anderen. Auf der landstraße jage ich damit nicht, ich will ja nicht am baum landen ;-) dafür habe ich eine autobahn vor der tür. Die macht meistens spaß, wenn nicht zu voll. In diesem sinne, langsamfahrer und audidan, "rutscht schön" ins neue jahr;-))

Naja, der normale Hausfrauen Octavia als 1.4 TSI lässt Dich links liegen. Die lange Übersetzung der Automatik macht es nicht besser. Die meisten dürften wenig Lust haben sich mit dem Idioten der 5m hinter einem hängt zu batteln. Ich zieh hier bei FFM eher den Hut vor nem Maseratti der bei 120 auch 120 fährt, also vor nem 550 der da mit 160 durchknallt.

Auch wenn ich die Fahrweise des TE in keinster Weise unterstütze, was hier schon wieder für ein Shitstorm losbricht ist peinlich.
Es wird im Grunde immer eine normale Diskussion geführt, bis der Erste den Finger hebt.
Und plötzlich sind sie alle da, die Hilfssheriffs und treten ordentlich nach.

Pädagogisch wertvoll ....

Gruß Thomas

Hast du dir mal die threads durchgelesen von ihm? Er hat einmal gefragt nach dem Licht. Dumm genug. Thread wurde geschlossen. Kurz später fragt der tatsächlich wieder in nem neuen Thema ob ne andere Farbe in Ordnung ist. Tut mir leid aber so Typen haben meiner Meinung nach hier nix zu suchen. Da versteh ich keinen Spaß. Hab wie in dem anderen threads geschrieben ein oder zwei Tage vorher ne Begegnung mit genau so nem Typen. Bin nur knapp an nem unfall vorbei. Anzeige läuft
Bin gespannt was raus kommt.

Ich fand die Frage technisch ganz interessant, aber mit eurer Oberlehrerei und euren großen Klappen habt Ihr den Thread wiedermal kaputt gemacht und nix erreicht, weiter so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen