Voll Stoff oder nicht?

Opel Corsa A

Mal ne kurze frage, wie steht n ihr zu dem thema?

Ich geh jetzt mal von meinem corsa aus, baujahr 92, km knapp 120000... Jetzt sagen mir manche leute "hohe drehzahlen würde ich so einem alten motor nimmer antun".. Andere sagen "DREHZAHL"...

Gerade beim 1,4er muss ich sagen is der 5te gang ja ziemlich lang übersetzt, brauch ich mir dann gedanken machen wenn ich mit 160 und noch mehr und 4-4500 1/min auf der autobahn rumfahr? Oder sollte man das lassen?

Weil ich habs bei nem kumpel gemekrt, der is nur ÖKO gefähren, also bei 2000 1/min in nächsten gang schalten, auf der autobahn nur 120 km/h..
nach 2 jahren war die karre total lahm, kein anzug mehr gehabt, endgeschwindigkeit war 150 mit müh und not...

Also is dann ein gutes mittelding am besten? Ab und zu mal hohe drehzahlen (zwar net 2 stunden lang vollgas) gehn scho? ? ?

P.s. alle die n corsa NUR im winter fahren und denen alles egal is brauchen net unbedingt antworten *G*

49 Antworten

eigentlich wollte ich ihm ein gestell Bauen und dort reinhängen und dann sehen das ich denn so zum Laufen bekomme
wie ich das mach hab ich mir noch keine gedanken gemacht aber gehen tut das. mein alter hat nen 1200er c kadett motor im Garten stehen der treibt ne wasserpumpe an. so ähnlich will ich das auch machen blos muss ich sehen wie ich das mit der modernern Technik hinbekomm.

Thema Ölspülung: Diesel 😉

1/3 zu 2/3 (Diesel / Öl) mischen und rund 10-20min im Stand laufen lassen OHNE LAST!
Hinterher ablassen und Popelöl rein + frischer Filter, 100km fahren, raus die Suppe und wieder gutes Öl + frischer Filter rein.

Moin,

Naja ... geht zwar ... aber besser iss schon ne richtige Ölspülung ...

Ich hab keine Probleme mit hoher Last und hohen Drehzahlen ... dafür ist das Auto doch gebaut worden ...

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Popelöl rein

was ist für das für dich

@rotherbach
du fährst doch auch nen Porsche oder? da ist wohl was anderes als wie beim Kleinwagen

Also is fakt (wenn der motor auch so noch in ordnung ist und net schon halb frisst) das es net schadet wenn ich gerade auf der landstraße (wo der corsa am meisten spaß macht, weil autobahn is weng öde) mal den 3ten und 4ten gang bis 5t oder noch höher dreh? ? ?

Gut GUUUUTTTT 😉

der Porsche IST ein kleinwagen..... 😁

im Corsa können ja sogar 5 ausgewachsene (!) leute sitzen.... 😁

Moin,

Wenn du mir nun ... abgesehen davon, dass Ich 2.5L habe ... den WESENTLICHEN Unterschied in der Technik meines Motors aus den späten 70ern und frühen 80ern und dem Corsa OHC Motor verrätst 😉

Abgesehen davon, dass mein Motor eben ein Vollalumotor ist, und die Kolben DIREKT im Block laufen (also keine Laufbuchsen haben) ... gibt es ansonsten keine wesentlichen Unterschiede zu den OHC Motoren. Und der Rest ... ist eh gleich ... Schmierung etc.pp. Eventuell ist bei mir der wesentliche Mitteldruck des Motors sogar größer, als bei euren Motoren.

MFG Kester

ich hatte ma nen seat Ibiza (der erste eckige)

der hatte Porsche auf dem Ventildeckel stehen
Zählt das auch

Is dann draufgegeangen weil sich die Nockenwellenscheibe 2 mal gelöst hat das erstemal weis ich nicht warum fing nur an zu klappern im motorraum und beim zweitenmal ist der anstatz weggebraochen wo die aufliegt hab sie dann festgeschweisst😁 hielt dann auch noch 1 oder 2monate bis der motor dann komplett fest war.
lag wohl dann daran das ich die kiste nur noch getreten habe egal ob warm oder kalt

Zitat:

Original geschrieben von Kadett.HL



lag wohl dann daran das ich die kiste nur noch getreten habe egal ob warm oder kalt

meinst du ? Is doch aber eher unwarscheinlich das ein motor gerade deswegen kaputt geht... *G*

Da war bestimmt noch was anderes dran

Keine Ahnung ich hab das auto 3 monate gehabt
dem ich das abgekauft hab den hab ich angerufen meint er zu mir ah du rufst bestimmt wegen dem rest bezahel (hatte nurn Polo angezahlt) ich so nö ich ruf an damit du den haufen schrott aus meiner garage holst.
erst kaputtbasteln und dann verkaufen oder wie.
er stotterte darauf stark ähm äää ja ne ich nee hab ich nicht.
ich dann
hast noch 2 std zeit ansonsten stell ich die kiste auf die strasse ohne nummernschilder und leg nen zettel mit deinem namen und deiner adresse rein.
eigentlich völliger blödsinn ich hätte ein auf den sack bekommen weil ich den zum schluss angemeldet hatte und er nur den Brief noch hatte. aber naja er is darauf angesprungen und war innerhalb von 10 min da und hat ihn geholt😁😁😁😁😁😁

ich verstehe garnicht was ihr habt
mein kleiner kennt überhaupt nicht "warmfahren". morgens gehts an die arbeit ca.2 km und abends zurück. der kriegt nur feuer (verbrauch ca. 10 liter super)
drehen bis zum abschalten ist der gewohnt, und mittlerweile hat die kiste 150 000 km runter.
da klappert noch nix und im notfall steht in der scheune ja noch nen 1.4er 😁😁

ich hatte mit dem treten noch nie probleme.
weder mit dem 1,6l kadett, dem 1,3l polo, dem 1,4l kadett noch dem 1,6l golf haben deswegen gemuckt.
wie schon gesagt, extrem wichtig ist das warmfahren.
beim polo merkte man das (etliche marderbisse und zig zündkabel später 🙂 ).
man fuhr mit 3 töpfen los und mit 4 kam man an 🙂

ich bin für WARMFAHREN UND TRETEN (in maßen 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Naja ... geht zwar ... aber besser iss schon ne richtige Ölspülung ...

Ich hab keine Probleme mit hoher Last und hohen Drehzahlen ... dafür ist das Auto doch gebaut worden ...

MFG Kester

seit wann ist der 924 ein porsche ????

bissel viel vw und audi drin

Zitat:

Original geschrieben von biri



Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Naja ... geht zwar ... aber besser iss schon ne richtige Ölspülung ...

Ich hab keine Probleme mit hoher Last und hohen Drehzahlen ... dafür ist das Auto doch gebaut worden ...

MFG Kester

seit wann ist der 924 ein porsche ????
bissel viel vw und audi drin

ich wollte es nicht sagen

dachte bist ma still

aber dann kommt biri *gg

ich stimme kadett.HL voll und ganz zu 🙂

Deine Antwort