Voll Stoff oder nicht?
Mal ne kurze frage, wie steht n ihr zu dem thema?
Ich geh jetzt mal von meinem corsa aus, baujahr 92, km knapp 120000... Jetzt sagen mir manche leute "hohe drehzahlen würde ich so einem alten motor nimmer antun".. Andere sagen "DREHZAHL"...
Gerade beim 1,4er muss ich sagen is der 5te gang ja ziemlich lang übersetzt, brauch ich mir dann gedanken machen wenn ich mit 160 und noch mehr und 4-4500 1/min auf der autobahn rumfahr? Oder sollte man das lassen?
Weil ich habs bei nem kumpel gemekrt, der is nur ÖKO gefähren, also bei 2000 1/min in nächsten gang schalten, auf der autobahn nur 120 km/h..
nach 2 jahren war die karre total lahm, kein anzug mehr gehabt, endgeschwindigkeit war 150 mit müh und not...
Also is dann ein gutes mittelding am besten? Ab und zu mal hohe drehzahlen (zwar net 2 stunden lang vollgas) gehn scho? ? ?
P.s. alle die n corsa NUR im winter fahren und denen alles egal is brauchen net unbedingt antworten *G*
49 Antworten
Okay, ich werde dann mal schauen was das Öl mir sagt^^
Auf jeden Fall werde ich es dann langsam angehen lassen!
Sind denn auch zu Anfang längere Strecken so ca 100km bis 200km in Ordnung? Oder lieber nicht?
Nochmals vielen Dank für eure Antworten auch wenn die Fragen manchmal etwas doof klingen!
hier klingt nichts doof 8jedenfalls in 90% der fälle)
warum nicht
aber immer alles schön im auge behalten
Wasser,Öl
evtl vorher ma paar neue zündkerzen.
ich würde auch gleich noch öl wechsel mit filter machen wer weis wie lang das schon da drinne is!!!
Vielen Dank,
ich werde eure Tipps beherzigen denke ich!
Gruß Björn
Was soll es eigentlich bringen den motor langsam an "vollgas" zu führen? Sobald er warm is kannst du ihn doch latschen...
Blöd gesagt
Entweder er geht gleich kaputt oder er hält es durch...
Moin,
Nicht ganz ... wenn Wasser und Öl warm sind ... hast du zwar in der Regel keine Schmierungsprobleme zu erwarten ... es kann dir aber passieren, das Rückstände im Verbrennungsraum bie schlagartiger Volllast einbrennen und eben nicht langsam weggebrannt werden. Deshalb eben langsam steigern ... hinzu kommt, dass man dann auch noch auf eventuell stärker ansteigende Temperatur reagieren kann, und die Stauhitze dann geringer ausfällt.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von BiG_Worm
Was soll es eigentlich bringen den motor langsam an "vollgas" zu führen? Sobald er warm is kannst du ihn doch latschen...
Blöd gesagt
Entweder er geht gleich kaputt oder er hält es durch...