Voll Stoff oder nicht?
Mal ne kurze frage, wie steht n ihr zu dem thema?
Ich geh jetzt mal von meinem corsa aus, baujahr 92, km knapp 120000... Jetzt sagen mir manche leute "hohe drehzahlen würde ich so einem alten motor nimmer antun".. Andere sagen "DREHZAHL"...
Gerade beim 1,4er muss ich sagen is der 5te gang ja ziemlich lang übersetzt, brauch ich mir dann gedanken machen wenn ich mit 160 und noch mehr und 4-4500 1/min auf der autobahn rumfahr? Oder sollte man das lassen?
Weil ich habs bei nem kumpel gemekrt, der is nur ÖKO gefähren, also bei 2000 1/min in nächsten gang schalten, auf der autobahn nur 120 km/h..
nach 2 jahren war die karre total lahm, kein anzug mehr gehabt, endgeschwindigkeit war 150 mit müh und not...
Also is dann ein gutes mittelding am besten? Ab und zu mal hohe drehzahlen (zwar net 2 stunden lang vollgas) gehn scho? ? ?
P.s. alle die n corsa NUR im winter fahren und denen alles egal is brauchen net unbedingt antworten *G*
49 Antworten
püh, ich fahr meinen auch diesen sommer. 😛 (trotzdem is mir der 1.2er egal weiler sowieso bald fliegt 😁 )
wie de schon gesagt hast, das mittelding isses, 2 stunden bei der drehzahl kann auf die haltbarkeit gehn, aber so jede woch mal ne runde freifahrn oder auch immer mal zwischendurch is ok
und mit den km "man das is en man......ehhm opelmotor" 😁 Mein Astra hat 240 tkm und musste sich im sommer desöfteren mal die 7000 küssen, das muss dadd schiff ab
der 5. gang ist lang übersetzt??
der hat das getriebe vom 1.2er drin, das endet auch bei knapp 200 laut tacho.....
im prinzip is das zu kurz fürn C14NZ.
abe rum deine frage zu klären, mein corsa (winter mit ehemals C14NZ) unbeschadet ca. 12Tkm auf der bahn mitm stein aufm gaspedal. (montageauto)
frass kein öl, klingelte net, garnix.
musste dann aber nem gemachten 16er weichen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
der 5. gang ist lang übersetzt??der hat das getriebe vom 1.2er drin, das endet auch bei knapp 200 laut tacho.....
im prinzip is das zu kurz fürn C14NZ.
abe rum deine frage zu klären, mein corsa (winter mit ehemals C14NZ) unbeschadet ca. 12Tkm auf der bahn mitm stein aufm gaspedal. (montageauto)
frass kein öl, klingelte net, garnix.
musste dann aber nem gemachten 16er weichen... 😁
Das mit dem 5ten gang war eher so gemeint
bei 160 fehlt irgendwann mal die leistung und dann is man halt bei 4-4500 umdrehungen, was ja eigentlich net unbedingt so wahnsinnig viel is...
Also brauch ich mir keine gedanken zu machen wenn ich mal auf der autobahn 50 km vollgas gebe bis er einfach nimmer kann?
Also kühlmittel und Öl sollte schon vorhanden sein is klar *G*
kann man pauschal net sagen. kommt immer drauf an wie gut dein motor noch in schuss is....
Also Ölverbrauch ist sehr minimal, kühlwasser hällt dicht, im motor klappern tut auch nix ...
gut so reinschaun kann man halt auch net wirklich
Hallo,
egal wie alt der Motor ist und wie viel km das er hat wichtig ist gutes Öl, Wasser gut gewartet schadet das nicht. Meine Schwester hat auch nen 92iger A-Corsa 14NZ, der hat ca 150000km drauf der wird von mir ganz schön getreten wenn ich den fahre den Begrenzer kennt er gut, sonst wird er lahm auf dauer bei ihrer fahrweise.
Die motoren sind gut wenn er warm ist öl und wasser drin ist und nichts kaputt ist,brauchts du normal keine angst haben ich hatte meine a corsa 4 jahre mit 1,4i 60ps habe in dann verkauft bei km stand 211tkm hatte in bekommen bei81tkm.Es verging kein tag wo er nicht mal bis begrenzer gedreht wurde.Alle 60tkm zahnriemen gewechsel bei 15 kerzen und öl.Er hat mich nie hängen lassen und lief für 60ps wie die sau mein bruder fährt in noch jetzt 305tkm er hat es jetzt nicht besser wie früher.Für BJ 90.......
Wichig ist wie bei jedem Motor
Warmfahren
den motor den ich im corsa hatte war bei rund 210tausend und ist inzwischen im kadett drin
hat mich bis jetzt noch nicht im Stich gelassen, selbst jetz wo er länger steht(bis er tüv hat)
springt an wie ne eins.
und ich schon den motor auch nicht gerade gut😉
Mal ne andere frage
mein corsa hatte jetzt 4-5 vorbesitzter, jetzt weiß ich natürlich net ob die regelmäßig ihre ölwechsel gemacht habe. Jetzt weiß doch jeder von euch bestimmt wie klein die ganzen kanäle im motor selbst sind. Wir hatten in der werkstatt mal einen, da waren z.b. 2 kanäle total verstopft. Gibts da irgendwie ein zusatz den mal mal mit ins öl kippen kann, mal angenommen 500km fährt und wenn man dann einen ölwechsel macht das sowas mit rauskommt? Weil das was bei dem anderen in den kanälen war, das war so ne art richtiger schlamm... Wenn ich n motor weng warmlaufen lass und dann es öl ablasse wird sowas z.b. net mit rausgehen...
Warmfahren is eh klar, des mach ich IMMER
Und zum anderen, seitdem ich mit dem corsa fahr hab ich ne noch nicht 1x bis zum begrenzer gedreht, soweit lass ich ne net kommen, allein schon aber weil er dann anfängt komisch zu klingen (also nimmer sportlich sonder eher wie ein rasenmäher)... dazu muss ich sagen ab 5 t touren hat der nimmer so wirklich leistung...
Aber für mich wäre das mit dem öl mal wichtiger, weil bei dem anderen hat deswegen die nockenwelle angefangen mit fressen...
ja gibt es.
nennt sich "ölspülung" und gibts z.b. von liqui moly.
aber halte dich genau an die anweisungen!
hab ich bis jetz immer gemacht wenn ich en auto neu hatte.
obs was geracht hat keine ahnung. aber geschadet hats net... 😁
jo sowas will ich auch noch am 2 lidder machen bevor ich den einbau
hä?
du mustn vorher einbauen, sonst funzt das ja net...