Voll-LED-Scheinwerfer vs. Serienausstattung beim Leon FR
Hallo, eine Frage an die Experten: Beim FR kann man optional für 970 EUR Voll-LED-Scheinwerfer konfigurieren. Mir ist nicht ganz klar, wo der Unterschied zur Serienausstattung beim FR liegt. Dort ist in der Preisliste von LED-Technologie für Scheinwerfer die Rede. Könnt ihr mir sagen, wo der Unterschied liegt, der so einen hohen Aufpreis rechtfertigt? Danke euch im Voraus.
37 Antworten
Ja, aber dort werden LED Scheinwerfer mit unterschiedlichen Zusatzfunktionen (Matrix ...) verglichen. Den Thread kenne ich 😉. Auch dort gibt es keine technischen Spezifikationen, die nahelegen, daß das reine LED Licht heller als das andere ist. Nur User die unterschiedliche Meinungen haben.
Beim Leon gibt es zudem keine Unterschiede in den Zusatzfunktionen der LED Scheinwerfer.
Zitat:
@Thilo T. schrieb am 5. Juni 2020 um 23:03:25 Uhr:
Zitat:
@HappA1988 schrieb am 4. Juni 2020 um 22:37:36 Uhr:
Es gibt aber mittlerweile viele Hersteller, die sogenannte Eco Scheinwerfer in niedrigeren Ausstattungsvarianten verbauen. Nicht zuletzt VW im neuen Golf, Opel im neuen Corsa oder Peugeot im 208 und 2008.
Wenn ich nach Eco Scheinwerfer googel habe ich nicht einen Treffer. Gibt es dazu irgendwo nachlesbare Infos?Ansonsten: ab 2000 Lumen ist eine SWRA vorgeschrieben. Wenn ältere Fahrzeuge noch eine haben, kann das daran liegen, daß die Scheinwerfer heller sind oder der Hersteller die SWRA noch nicht wegrationalisiert hat.
Da die Fertigung von Fahrzeugen mit und ohne SWRA aufwändig ist, gehen mittlerweile die meisten Hersteller dazu über, sie komplett weg zu lassen.
Daher glaube(!) ich auch nicht, daß 2 verschieden helle LED Scheinwerfer verbaut werden - zu aufwändig bzgl. Tests, Herstellerauswahl und Lagerhaltung etc..
Bis auf Hörensagen habe ich nichts dazu finden können und mein 500€ LED Scheinwerfer im Ibiza ist genauso hell wie der 900€ Scheinwerfer vom Polo.
Und die sind genauso hell wie die vom Octavia RS oder dem Audi A6. Nur Extras wie maskiertes Fernlicht mag Unterschiede ausmachen und subjektiv heller wirken.Grüße,
Thilo
Sorry aber das ist ziemlicher Quatsch was du da schreibst. Eco Scheinwerfer ist auch keine ofizielle Bezeichnung aber man weiß eigentlich was gemeint ist. Die 2000Lumen werden mit LED nicht erreicht, wie oft noch. SWRA gibt es aufpreisflichtig dazu. Verschiedene Scheinwerfer haben alle Hersteller bei den meisten Modellen im Angebot. Hat nichts mit Hörensagen zu tun, ist Realität. Deine Ibiza Scheinwerfer sind nicht so hell wie die vom Polo und sind sehr weit weg vom Octavia und dem A6. Die Technik dahinter ist viel aufwendiger.
Ich hatte bis vor 2 Wochen den O3 RS und nein: die sind nicht heller.
Verschiedene Scheinwerfer ja, aber mit unterschiedlichen Funktionen und nicht mit 1500 oder 2000 Lumen.
Technische Daten, daß die vom Polo heller/besser sind als vom Ibiza, kenne ich zumindest nicht. Nur User die das glauben möchten oder Hörensagen wiedergeben.
Ok ich glaub wir streiten uns hier nur noch über subjektive Eindrücke. Du bekommst denk ich definitiv was für das Geld geboten und sei es nur das Heckgeleuchte was meiner Meinung nach echt was her macht. Ist es nur ein Leasing und ich mach mir nichts draus dann reicht vl die standard konfig. aber ich für mich würd das Geld beim Kauf in die Hand nehmen.
Im Zweifel eben den Händler zum Vergleich bitten. Muss man eben einen Händler haben der beides vorführen kann.
Ähnliche Themen
Gibt es hier schon neue Erkenntnisse was der genaue unterschied der beiden Led Scheinwerfer ist? Auf das händlergeplausche geb ich nicht viel.
Gibt es auch unterschiede in der Optik des tagfahrlicht wie z.b.bei den VW Modellen ?
jetzt bin ich ein bisschen verwirrt. Beim Leon 5F gibt es 2 verschiedene LED Scheinwerfer?
Ich habe einen Leon FL EZ: 2017 mit LED Scheinwerfer und der SWRA.
Hab ich nun Voll LED oder nur LED?
Beim Facelift war meines Wissens das Tagfahrlicht in LED Ausführung, sofern man die serienmäßigen Halogenscheinwerfer hat. Von vorne eigentlich gut erkennbar, Halogen hat diese beiden „Punkte“ links und rechts, die als Tagfahrlicht fungieren. Die Voll LED Scheinwerfer haben eine ganz andere Signatur des Tagfahrlichts und natürlich auch der Rest, sprich Abblendlicht und Fernlicht ist in LED Ausführung.
Es geht hier um den neuen KL (Leon 2020) und nicht 5F. Da hat der Threadersteller die Falsche Kategorie gewählt ...
@Sascha_95 Dein Leon ist mit dieser Diskussion nicht gemeint, es geht um den Nachfolger
Hier gibt es Serie LED-Scheinwerfer aber man kann nochmal für 970€ ein Lichtupgrade kaufen. Dies beinhalte z.B. dynamisches Licht am Heck, Einstiegsbeleuchtung und nach Aussage mehrerer Quellen soll der Hauptscheinwerfer dann mehr Lumen, also stärkere Scheinwerfer haben.
Diese Info gibt es aber komischerweise seitens Seat nirgends offiziell zum lesen.
Hallo,
doch, ich habe mir bei Seat auf der HP mal diverse PDF Prospekte durchgelesen (vor meiner Bestellung) und in einem davon wurden die Werte für die Scheinwerfer angegeben und dort waren die Voll-LED heller.
Ich weiß nicht mehr in welchem Prospekt, wird aber sicher noch zu finden sein.
Nochmals die Frage, gibt es einen sichtbaren, optischen unterschied der Standard Led und der voll Led ( außer Lichtstärke ) ?
@svendrae habe schon viel gesucht, aber nichts dazu gefunden ... oder übersehen. Falls es dir mal wieder über den Weg läuft, bitte an diesen Thread denken :-)
900Lumen zu 550Lumen ist der Unterschied. Ist bei Seat nachzulesen. Ich meine der 5F hat 750Lumen. 550 Lumen der Standard LED sind wirklich nicht berauschend.
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 1. Juli 2021 um 19:50:35 Uhr:
Nochmals die Frage, gibt es einen sichtbaren, optischen unterschied der Standard Led und der voll Led ( außer Lichtstärke ) ?
Sieht man doch im Konfigurator meine ich. Trotzdem hier Mal ein Vergleich.
Das untere sind dich gar keine Led Scheinwerfer ?!
Es sind immer LED Scheinwerfer Serie. Allein auf Grund der Optik muss man schon die optionalen nehmen m.M.n. Auch sind die 550Lumen der Standard Scheinwerfer wirklich sehr wenig.