Zitat:
@Chicago124 schrieb am 14. August 2025 um 14:28:27 Uhr:
Die Motorkontrollleuchte war nicht an. Ich habe nach dem Neuaufbau des Motors im Fehlerspeicher die Meldung defekter NoX Sensor gehabt (den genauen Code weiss ich jetzt nicht, aber es war der Sensor, hatte das mehrfach nachgeschaut). Gehe also davon aus, dass der vorher schon defekt war.
Bin dann bis Eintreffen der Teile etc. und Termin in Werkstatt rund 12.000 km gefahren, erst dann ging die MKL an, was ich auf die defekten NoX Sensoren geschoben habe, weil auch da kein weiterer Fehlercode hinzugekommen war.
Noch zu erwähnen: Fehler wurden nach Neuaufbau des Motors gelöscht.
Modifikationen am Motor oder Software: Keine. Habe nur nach dem Neuaufbau (nach bereits bekanntem NoX Fehler) die AMG Anzeige hinzucodieren lassen, um die Öltemperatur sehen zu können.
Danke für die Info mit den Ölen!
Kein Thema.
Aber die Sache mit der MKL geht mir nicht runter...... Sobald ein Fehler mit NoX-Sensor abgelegt ist geht es um die Abgasreinigung und da kommt wirklich immer die MKL sofort.
Ja wenn man den Fehler löscht ist die MKL für ein paar KM aus, aber sobald der Fehler abgelegt wird geht sie an.
Bist du Erstbesitzer des Fahrzeugs?
Ich schraube selber ein bisschen bei einem Freund und da ist uns vor nicht all zu langer Zeit eine im Tacho abgeklebte MKL untergekommen. Das Auto wurde so bei einem MB Händler gekauft und hat dort so TÜV bekommen.
Wir sind nur darauf gekommen weil er nach 2 Jahren keinen TÜV mehr bekommen hat, da keine MKL beim start zu sehen ist. Nach ewigem hin und her blieb nur noch der Ausbau des Tachos und siehe da, die MKL wurde fein säuberlich abgeklebt.
Was ich damit sagen will, man kann niemandem mehr trauen.