Voll-LED-Scheinwerfer nachrüsten

Audi A3 8V

Ist es möglich die Xenon-Scheinwerfer des 8VA einfach gegen Voll-LED-Scheinwerfer auszutauschen?
Habe leider schon bestellt bevor die LED´s rauskamen....

Beste Antwort im Thema

so ich bin dabei-
Audi A3 8V XENON ohne Kurvenlicht auf FULL LED mit Schlechtwetterlicht + adaptiven Kurvenlicht

https://www.facebook.com/.../?...

nach guten 10-11std Arbeit (inkl. vorarbeiten) ist es noch nicht ganz fertig;
morgen gehts weiter; wenn alles läuft werde ich berichten

Gruss
Andy

Img-1022
Img-1023
Img-1024
+8
275 weitere Antworten
275 Antworten

im vergleich zu meinem s5 stimmt das ^

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 16. Februar 2018 um 08:00:06 Uhr:


Da gehen doch nur die Nebenscheinwerfer/Allwetterlicht/Kreuzungslicht - keine Ahnung was die sonst noch für Namen haben - an...

Genau... das war's dann auch schon. Bekomme im Tiguan das ALS und DLA. Quasi VW Matrix mit richtigen Kurvenlicht. Dagegen ist mein A3 ein Teelicht

Gelichtet würde ich nicht sagen. Im Vergleich zu unserem A1 mit Xenon Plus ist der Leuchtradius schon deutlich besser aber richtig ist das es kein echtes Kurvenlicht gibt.

Ok Danke für die Info. Das ließt man aus den Unterlagen natürlich nicht raus!

Ähnliche Themen

Von Xenon auf Voll LED. Mit wie hohen Teilekosten müsste man da rechnen? Was muss alles neu?

Steht alles in diesem Thread. Ich glaube auf Seite 6 oder so.

Zitat:

@remady87 schrieb am 20. Februar 2018 um 00:06:27 Uhr:


Von Xenon auf Voll LED. Mit wie hohen Teilekosten müsste man da rechnen? Was muss alles neu?

scheinwerfer samt stg
stecker ; komplette verkabelung
codierung ggf neus BCM
ggf neues ALWR
Kompo bei Audi
....

Habe jetzt den Umbau gewagt. Scheinwerfer sind drin und funktionieren auch größtenteils. Standlicht, Tagfahrlicht, Blinker, Abblendlicht und Fernlicht funktionieren. Leuchtweitenregulierung macht auch die Referenzfahrt. Das einzige was noch nicht geht ist das Allwetterlicht. Außerdem habe ich im FIS die Meldung „Audi Adaptive Light systemstörung“ im Fehlerspeicher des ALWR STG sind die Fehler „Keine Grundstellung Scheinwerfer“ und „Datenbus fehlende Botschaft“
Kann mir jemand weiter helfen?

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Nutzt du das alte HEX-CAN USB oder schon HEX-V2/-NET?
Kannst du einen vollständigen VCDS Auto-Scan auf www.textuploader.com hochladen? Dann schaue ich mal drüber.
Eine CSV Map der Anpassungskanäle des BCM (Login 31347) kann auch nicht schaden.

Zur Grundeinstellung: STG 55, Grundeinstellung, Grundeinstellung start, Grundeinstellung stop. Fehler sollte weg sein. Natürlich(!!) muss das dann nochmal anständig mit Einstell-Wägelchen gemacht werden in der Werkstatt.

Ja den Autoscan kann ich am Wochenende hochladen. Nutze HEX CAN.
Ja das mit der Grundstellung klappt leider nicht.

Asset.HEIC.jpg

Mach bitte mal ein Update auf Version 18.2.1
Ist in der Auswahlliste nicht noch ein Punkt irgendwie "Start..." und "Quittierung..." oder so?

Ja genau da ist einmal „Grundstellung der Scheinwerfer“ und danach „Grundstellung quittieren“ wenn ich quittieren will, kommt die Meldung das die Reihenfolge nicht passt. Werde dann erstmal ein Update machen.

Und achte mal darauf, ob die Leistungsmodule der Scheinwerfer korrekt als Subsysteme von STG 55 auftauchen. Im Auto-Scan sieht man das gut.

Ich lese mal mit 🙂 soll jetzt nicht böse klingen aber fuer 170 hättest den Kabelsatz und den Support bekommen. Ich musste auch zu scotty fahren und einen Betrag x dafür zahlen.

Autoscan: http://txt.do/dg73b
Abbild STG 09 Teil 1: http://txt.do/dg7ia
Abbild STG 09 Teil 2: http://txt.do/dg7id
Abbild STG 09 Teil 3: http://txt.do/dg7ir
Abbild STG 55: http://txt.do/dg7ik

Deine Antwort
Ähnliche Themen