Voll-LED-Scheinwerfer nachrüsten

Audi A3 8V

Ist es möglich die Xenon-Scheinwerfer des 8VA einfach gegen Voll-LED-Scheinwerfer auszutauschen?
Habe leider schon bestellt bevor die LED´s rauskamen....

Beste Antwort im Thema

so ich bin dabei-
Audi A3 8V XENON ohne Kurvenlicht auf FULL LED mit Schlechtwetterlicht + adaptiven Kurvenlicht

https://www.facebook.com/.../?...

nach guten 10-11std Arbeit (inkl. vorarbeiten) ist es noch nicht ganz fertig;
morgen gehts weiter; wenn alles läuft werde ich berichten

Gruss
Andy

Img-1022
Img-1023
Img-1024
+8
275 weitere Antworten
275 Antworten

Ja immer gleiche PR nur bei matrix led anders.

Hat jemand die passenden Teilenummern, die ich brauche? Wäre super!🙂

Zitat:

@Muemich schrieb am 25. Dezember 2018 um 17:11:01 Uhr:


Einfach PR nr vergleichen led =8it

Hab ich das richtige BCM und Gateway ?

Die PR vom bns.... ??

Ähnliche Themen

Soweit ich weiss ist jedes BCM kompatibel. Korrigiert mich.

High Gateway muss aber vorhanden sein....ist verbaut bei Mufu-Lenkrad oder ACC oder einfachem Fernlicht-Assistent...ansonsten ist man sicher wenn man mal mit VCDS ausliest

Ich habe Mufu. Also müsste mein Bns soweit passen wenn ich das richtig verstehe?

Ich sage Ja, trotzdem solltest du vor irgendeinem Umbau oder Kauf noch jemand mit VCDS dranlassen. Muss sowieso früher oder später passieren um den IST-Zustand zu sichern.

Nicht jedes bns ist fähig.. Bsp 5q0937084q ist nicht fähig.. Meist sind die high stg fähig u.a. Die die mit kessy

5Q0 937 084 AE ist fähig so viel kann ich sagen.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 26. Dezember 2018 um 09:52:09 Uhr:


Ich sage Ja, trotzdem solltest du vor irgendeinem Umbau oder Kauf noch jemand mit VCDS dranlassen. Muss sowieso früher oder später passieren um den IST-Zustand zu sichern.

Hab nen Kumpel mit VCDS. Der könnte dann quasi sehen, ob in meonem Bns das Ansteuern von Voll Led Scheinwerfer möglich ist und könnte dies frei schalten, wenn der Umbau abgeschlossen ist oder? Oder wie sieht er es dann, das es möglich ist? Lg 🙂

Ich hab gerade nochmal in meinen Daten gewühlt.
Okay, ja, es gibt Midline und Highline BCM.

Dein Kumpel soll einfach einen vollständigen Auto-Scan anfertigen und abspeichern.
Bei Steuergerät 09 steht dann entweder

Zitat:

Bauteil: BCM MQBAB H H24 0173

wobei das H für Highline steht oder

Zitat:

Bauteil:BCM MQBAB M+ H16 0124

Für Midline also kein Highline.

Das gleiche Spiel beim Gateway (STG 19)

Hab jetzt Mal aus Interesse bei mir geschaut, ich habe allerdings Matrix, wobei das ja dann denke ich definitiv Highline vorrausetzen würde.

Habe aber das verbaut:
BCM MQBAB M+ H36 0253

Also scheinbar kann man am H nicht festmachen ob es Highline ist oder nicht.

...das würde wiederum meine Theorie stützen, dass es selten bis garnicht(?) der Fall sein kann, dass es kein passendes BCM ist... 😉
Vielleicht reicht M+ sowie H aus...ein nur "M" konnte ich in meinen Daten zu A3 nicht finden...also von den Leuten, die schon bei mir waren.

Das ist nur etwas besseres Halbwissen bei mir.

Die Situation beim Gateway ist sehr viel einfacher zu verstehen.

Jo, beim Gateway steht bei mir eindeutig "High" dabei, also nicht nur H oder M.

Halogen BCM sind auch Low line und können weder xenon noch Led
Matrix läuft auch eher über die LCM Module im SW als über das BCM
das BCM gibt die "Daten" nur an die LCM Module

Deine Antwort
Ähnliche Themen