Volkswagen Passat B9
Hallo Zusammen,
kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁
https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#
Ich tippe auf:
- Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
- Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
- Nachtsichtassistenten à la Peugeot
- Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
- Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
- Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.
Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.
Beste Antwort im Thema
Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!
Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!
Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!
3664 Antworten
Zitat:
@newty schrieb am 12. Juli 2023 um 08:11:08 Uhr:
Kein HD Matrix für'n Passat? Traurig. Mal schauen, was Fuhrparkleitung und Frau zum Tiguan sagen.
Das aktuelle Matrix tut es auch. Viel geiler hätte ich den "Gadget"-Knopf auf der Mittelkonsole gefunden: "Lautstärke" etc. :-)
Klar LED Basic leuchtet bestimmt auch.
Da aber HD Matrix explizit Funktionen für mehrspurige Straßen beinhaltet hoffe ich, dass man das auch endlich wieder auf der Autobahn benutzen kann. Das vermisse ich seit ich den Golf 7 abgegeben habe. Dessen DLA war perfekt brauchbar auf der Autobahn
Nicht Basic, sondern Matrix. Und Matrix zu Matrix Pro (-HD) ist sicher nicht wie ein Sonnenaufgang zu werten. Oder das DCC zum DCC Pro. Das ist besser, aber nicht um Welten.
Nochmal länger...
Bloß keine kleinen Kombis mehr bauen... -__-
Ähnliche Themen
Für meine Garage zu groß, dann wird es halt kein Passat mehr werden.
Bilder sind für mich bislang nichtssagend, mal abwarten ob er wenigstens noch gefällt und ich mich ärgere. 😁
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 12. Juli 2023 um 08:20:40 Uhr:
Superb und Passat sind jetzt ziemlich wahrscheinlich gleich lang. Das Seitenteil ist ja auch identisch. Das erklärt den Zuwachs gegenüber dem B8. Der Superb war ja auch immer deutlich länger.
...
Habe gerade mal nachgeschaut. Aktueller Superb ist 4,862 oder 4,863 Meter lang. Also legt der auch nochmal gut zu. Da hätte ich mir jetzt auch eher gewünscht es bleibt für den B9 dann bei den 4,86x Metern.
Aber gut, irgendwo müssen die Batterien des Hybriden ja auch hin und die Leute würden sich so wieder immens stark (ich nicht) über den kleineren (...) Kofferraum des Hybriden echauffieren.
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 12. Juli 2023 um 09:56:35 Uhr:
Nochmal länger...
Bloß keine kleinen Kombis mehr bauen... -__-
War der Passat je "ein kleiner Kombi"?
Dafür gibts Golf, Leon, Octavia...
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 12. Juli 2023 um 09:56:35 Uhr:
Nochmal länger...
Bloß keine kleinen Kombis mehr bauen... -__-
Für eine Familie mit zwei kleinen Kindern genial ??
Erster "Test"... https://www.youtube.com/watch?v=jIFB6Cg72tk
Hat schon irgendjemand etwas zum AllTrack gehört? Wäre es möglich dass man auch diesen, falls es ihn noch gibt, als eHybrid anbietet?
Interessant übrigens: Bei VW Newsroom steht, dass das Lenkrad haptische Knöpfe bekommt. Die Bilder sind jedoch noch alle mit dem Touch Lenkrad.
Wird in einem Video erklärt. Der Passat hat das Lenkrad ohne Touch.
Weiß jemand was genau bei den TDI-Motoren geschehen ist?
Also warum der 2.0 TDI mit 150 PS noch 150 PS hat und der 200 PS TDI nur noch 193 PS? Im Video wird mit der (neuen?!) Abgasnorm argumentiert, aber warum dann nur der 200 PS?
Erster Punkt noch den B8 ergattert zu haben. 7 PS, Yes! 😁
The car crash review: https://www.youtube.com/watch?v=y4rvNK_0bBc