Volkswagen Passat B9

VW Passat B9

Hallo Zusammen,

kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁

https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#

Ich tippe auf:

  • Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
  • Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
  • Nachtsichtassistenten à la Peugeot
  • Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
  • Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
  • Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.

Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.

Beste Antwort im Thema

Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!

Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!

Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!

3664 weitere Antworten
3664 Antworten

https://de.motor1.com/.../

4,92m? Geben die sich keine Mühe mehr effizient mit dem Raum umzugehen oder wieso wächst der um ganze 14cm?

Zitat:

@rofd schrieb am 12. Juli 2023 um 00:57:49 Uhr:


4,92 m? Was ein Wachstumsschub! Und auch der ID.7 wirkt mit seinen 4,96 auf einmal deutlich deutlich näher am neuen Passat...

haha, jetzt ist auch die Gazetten-Bezeichnung für den ID.7 als "Elektro-Passat" meinetwegen genehmigt! 😛

Was für ein Irrsinn!!!

Zitat:

@cnRacer schrieb am 12. Juli 2023 um 07:14:59 Uhr:


Geben die sich keine Mühe ..

jein. sie geben sich dahingehend mühe auf kosten-/gleichteile-effizienz! und da wird nicht nur ein bißchen auf den großen Superb geschielt 😉

PS: Interessant, das doch 5 cm mehr Radstand in 5 cm mehr Fussraum hinten münden.
Aber weil es zwischenzeitlich auch mal deutlich weniger wurde. Muss das im Rückblick mit anderer Generation nicht mal der Größte sein. Oder?

Ähnliche Themen

der abstand zu einem golf variant ist damit wohl wieder um so deutlicher aufgestellt.

Das stimmt natürlich:
Golf 8 Variant ist ca. 4,63m lang und der Golf 9 Variant wird ja vermutlich um die 4,7m lang werden - siehe Skoda MEB „Combi“.

Golf 9 inkl. Variant wird es aber nicht mehr geben...2024/25 bekommt der nru ein Facelift, also keine neuen Aussenmaße

https://youtu.be/B7bXMMXuttA

Kein HD Matrix für'n Passat? Traurig. Mal schauen, was Fuhrparkleitung und Frau zum Tiguan sagen.

Wenn ich nicht schon gerade den B8 nochmal neu bekommen hätte, würde ich bei 4,92 Meter nicht mehr zum Passat. Eieiei... fast 15 Zentimeter länger. Mit einem Kind und Kegel wäre dann wieder der Octavia die erste Wahl für mich und nicht der Golf. Wie lang wird dann wohl der Superb? 5,00 Meter?!

Superb und Passat sind jetzt ziemlich wahrscheinlich gleich lang. Das Seitenteil ist ja auch identisch. Das erklärt den Zuwachs gegenüber dem B8. Der Superb war ja auch immer deutlich länger.
Daher ist das keine Überraschung. Ansonsten sieht er SEHR nach ID.7 aus.
Auch im Innenraum hat er sehr viel davon (Display identisch, Türgriffe innen, Mittelarmlehne zweigeteilt usw.).
Das sieht fast so aus wie BMW i4 und 4er, dass sich Passat und ID.7 bewusst so angenähert haben. BMW ist mit der Strategie ja recht erfolgreich, dass die e-Autos klar markenzugehörig identifizierbar sind.

Ob der aber nun schärfer aussieht, als der B8 bleibt abzuwarten. Bisher sieht mir der etwas braver aus.

Er bekommt halt irgendwie einen Golf Touch ab. Und das gefällt mir auch nicht so sehr.
Der Hybrid mit ~100 km RW wäre natürlich sehr interessant für die Dienstwagenfahrer. Aber ich tippe auch hier erneut nicht auf Allrad und das ist ab sofort für mich Pflicht. Nie mehr ohne.

Zitat:

@ralfs1969 schrieb am 12. Juli 2023 um 08:08:44 Uhr:


Golf 9 inkl. Variant wird es aber nicht mehr geben...2024/25 bekommt der nru ein Facelift, also keine neuen Aussenmaße

Es ist ja auch der elektrischen Golf ab 2027/28 gemeint. Meinetwegen auch ID.Golf bezeichnet 😉

Ich glaube die schöne Front des B8 bleibt eine Koryphäe und damit unerreichbar.
Ich bin echt gespannt auf die Enttarnung.

Anfang September 2023, in KW 36, zeigt VW den neuen Passat ohne Folie

Deine Antwort
Ähnliche Themen