Volkswagen Passat B9

VW Passat B9

Hallo Zusammen,

kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁

https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#

Ich tippe auf:

  • Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
  • Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
  • Nachtsichtassistenten à la Peugeot
  • Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
  • Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
  • Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.

Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.

Beste Antwort im Thema

Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!

Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!

Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!

3664 weitere Antworten
3664 Antworten

Zitat:

@TPursch schrieb am 12. Juli 2023 um 11:28:34 Uhr:


Wird in einem Video erklärt. Der Passat hat das Lenkrad ohne Touch.

Weiß jemand was genau bei den TDI-Motoren geschehen ist?

Also warum der 2.0 TDI mit 150 PS noch 150 PS hat und der 200 PS TDI nur noch 193 PS? Im Video wird mit der (neuen?!) Abgasnorm argumentiert, aber warum dann nur der 200 PS?

Erster Punkt noch den B8 ergattert zu haben. 7 PS, Yes! 😁

Umstellung der Abgasnorm auf EU6EA

Mir gefällt die Seitenlinie nicht wirklich. Sieht alles so „künstlich“ gestreckt und etwas „unharmonisch“ aus. Was ich auch sehr schlecht finde, ist dass es sowohl das HD Matrix Licht als auch Augmented Reality HUD nicht geben wird. Für mich war der Passat qualitativ immer höher anzusehen als der Tiguan, das ändert sich wohl jetzt. Bin gespannt auf die ungetarnte Version im Herbst, spricht mich leider noch nicht wirklich an. Mal schauen ob nach 3x B8 es diesmal etwas anderes wird.

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 12. Juli 2023 um 09:56:35 Uhr:


Nochmal länger...
Bloß keine kleinen Kombis mehr bauen... -__-

Golf Variant.

Zitat:

@TPursch schrieb am 12. Juli 2023 um 11:28:34 Uhr:


Wird in einem Video erklärt. Der Passat hat das Lenkrad ohne Touch.

Weiß jemand was genau bei den TDI-Motoren geschehen ist?

Also warum der 2.0 TDI mit 150 PS noch 150 PS hat und der 200 PS TDI nur noch 193 PS? Im Video wird mit der (neuen?!) Abgasnorm argumentiert, aber warum dann nur der 200 PS?

Erster Punkt noch den B8 ergattert zu haben. 7 PS, Yes! 😁

Weil der 200er schon an der oberen Grenze war, beim 150er war noch Luft.

Und da der 150er TDI der wichtigste ist, ist es hier umso wichtiger nicht unter die "magischen" 150 PS zu rutschen.

Ähnliche Themen

Wundere mich nur etwas, dass es nicht serienmäßig wie z. B. bei BMW jetzt eTDI Mildhybrid-Diesel gibt.

Fahre selbst einen BMW vorher ohne, jetzt mit MH Diesel. Ist schon positiver Effekt!

Auf jeden Fall. Du kannst damit ein Turboloch gut kaschieren.
Die 150 PS eTSI im Golf 8 sind auch super super flott.
Wenn man sie startet, sind die auch irgendwie cool. Die sind vom Gefühl irgendwie direkt „an“, als würde der Anlasser nur eine Vierteldrehung brauchen zum Starten. Schon cool

warum der passat noch kombi heißt, wenn es eh nur den kombi gibt, wäre meine frage...

Heißt er ja nicht. Er heißt Variant :-)

Das Heck sieht toll aus. Die Front gefällt mir mit der Abrundung iwie nicht. Erinnert stark an den 8er Golf und der gefällt mir auch nicht. Naja. Geschmäcker eben. Das Kantige vom Vorgänger sagt mir da weitaus mehr zu. Aber Optik ist sowieso zweitrangig.

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 12. Juli 2023 um 14:21:38 Uhr:



Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 12. Juli 2023 um 09:56:35 Uhr:


Nochmal länger...
Bloß keine kleinen Kombis mehr bauen... -__-

Golf Variant.

Der total klein ist...

Golf 8 Variant - 4,63 m
Passat 8 Variant - 4,77 m

So klein ist der Golf Variant jetzt auch nicht, als > 4,50 m Auto.

... naja, der "echte Golf' ist 4,26 m lang. 😉

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 12. Juli 2023 um 21:11:50 Uhr:



Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 12. Juli 2023 um 14:21:38 Uhr:


Golf Variant.

Der total klein ist...

Um den normalen Golf ging es aber nicht.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 12. Juli 2023 um 21:33:49 Uhr:


Golf 8 Variant - 4,63 m
Passat 8 Variant - 4,77 m

So klein ist der Golf Variant jetzt auch nicht, als > 4,50 m Auto.

Ja aber es geht ja auch um innen da hat son Passat vorne für den Fahrer und hinten auch deutlich mehr Beinfreiheit, das ist mit der Kompaktklasse halt so. Hatte auch lange den Octavia auf dem Zettel da der Kofferraum Volumen mäßig schon was hermacht aber wenn man dann so liest und Probe sitzt ist nen Passat einfach ne andere komfortablere Liga

Wo sind denn vorne die Luftausströmer wenn an der ursprünglichen Stelle jetzt der Bildschirm drüber ragt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen