Volkswagen Passat B9
Hallo Zusammen,
kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁
https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#
Ich tippe auf:
- Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
- Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
- Nachtsichtassistenten à la Peugeot
- Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
- Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
- Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.
Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.
Beste Antwort im Thema
Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!
Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!
Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!
3664 Antworten
musst auf das jeweilige datum drücken...also oben wo der zeitraum steht, da geht der kalender auf, dann aufs jeweilige datum...
Zitat:
@dietrich1978 schrieb am 19. November 2024 um 23:37:44 Uhr:
Da kann ich max 1 Monat( zeitraum) wählen.
An der Fahrstrecke ändert sich aber nicht‘s.
erst oben auf zeitraum, dann geht kalender auf, dann auf den jeweiligen tag, glaub 2x auf den tag, dann geht das diagramm wieder auf und dann nochmal auf den senkrechten balken...
Ähnliche Themen
Vielleicht habe mich falsch ausgedrückt. 😉
Ich will keine Tagesverbräuche sehen.
Ich will anzeigen lassen bei „Langzeitdaten“ das gesamte km Stand(8294km) Und nicht immer wieder 924km oder ähnliches.
Vielleicht so gewollt, dass Zähler nur bis 1000 km aufnimmt?
Zitat:
@DrInsider schrieb am 20. November 2024 um 10:00:44 Uhr:
Das geht nicht. Die Langzeitdaten erfassen maximal immer die letzten 100 Stunden.
Das war meine Frage. Danke. .
Ich kann in der App die Daten exportieren. Beim Export kann ich den gesamten Zeitraum exportieren. Dann erhalte ich eine Datei mit den gefahrenen Strecken und den Verbräuchen vom ersten Tag an für jeden Tag bis heute. Auf einem zweiten Tabellenblatt werden auch die Langzeitdaten exportiert. Auf dem Tabellenblatt Ab Tanken kann man dann jeden Tankvorgang sehen und die gefahrene Distanz inkl. Verbrauch.
Zitat:
@magicihme schrieb am 20. November 2024 um 10:13:59 Uhr:
Ich kann in der App die Daten exportieren. Beim Export kann ich den gesamten Zeitraum exportieren. Dann erhalte ich eine Datei mit den gefahrenen Strecken und den Verbräuchen vom ersten Tag an für jeden Tag bis heute. Auf einem zweiten Tabellenblatt werden auch die Langzeitdaten exportiert. Auf dem Tabellenblatt Ab Tanken kann man dann jeden Tankvorgang sehen und die gefahrene Distanz inkl. Verbrauch.
Tatsächlich. Funktioniert. Danke für die Info.
Hat der R-Line gar keine Tieferlegung mehr oder betrifft das nur den PHEV? Das sieht jetzt schon arg hoch aus.
Schon der B8 GTE hatte keine Tieferlegung (auch nicht mit DCC). Tiefer soll er laut Werk nicht wegen der Batterie im Unterboden.
Zitat:
@horchamol schrieb am 22. November 2024 um 07:57:37 Uhr:
Seit gestern hat er seine neuen Winterschuhe. Just in time... 🙂
naja geht so. Sehen nicht sehr dynamisch aus, eher schon als wären da Granitsteine auf den Bremsscheiben montiert. War schon beim Octavia RS nicht besonders schön.
Zitat:
@TPursch schrieb am 22. November 2024 um 08:36:08 Uhr:
Schon der B8 GTE hatte keine Tieferlegung (auch nicht mit DCC). Tiefer soll er laut Werk nicht wegen der Batterie im Unterboden.
Oh...das ist schade. Gibt's da wenigstens was im Zubehör?