Volkswagen Passat B9

VW Passat B9

Hallo Zusammen,

kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁

https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#

Ich tippe auf:

  • Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
  • Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
  • Nachtsichtassistenten à la Peugeot
  • Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
  • Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
  • Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.

Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.

Beste Antwort im Thema

Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!

Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!

Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!

3664 weitere Antworten
3664 Antworten

Zitat:

@comfortline80 schrieb am 10. März 2024 um 08:29:36 Uhr:



Zitat:

@spaceman_t schrieb am 9. März 2024 um 17:43:33 Uhr:


@Leasing: Der TSI ist im Firmenleasing normalerweise günstiger als der TDI.

Mir schwebt folgendes vor:
Mild Hybrid mit DCC, Interieurpaket, IQDrive-Paket, Akustikpaket und Sonnenschutzrollo 5-Teilig hinten
50.744€
VRTDJZ26

Bin nur nie Benziner gefahren. Beinm 2.0 TDI wird ja überall gesagt der sei nicht untermotorisiert. Ob man das jetzt beim Benziner auch sagen kann? Sind ja 3.500€ unterschied, schon ne Menge.

Da ich den 1.5 Liter TSI (ohne "e"😉 DSG im 2021er Skoda Superb Combi fahre, kann ich sagen, der ist keineswegs untermotorisiert. Vom Gewicht und den Abmessungen her ist das Modell ja sehr nahe am B9. Auch auf der AB bis 160km/h kann man gut mitschwimmen, auf Landstraßen auch mal wen überholen, aber ein Drehmomentmonster ist er natürlich nicht. Wenn ich häufig zu viert plus Gepäck unterwegs wäre, würde ich klar den Diesel präferieren. Aber für mein Fahrprofil mit ca. 50% Landstraßen, 10% Stadtverkehr und 40% Autobahn (fahre selten schneller als 140km/h) ist er absolut okay. Das schnelle Ansprechen des Benziners mit dem kleinen Turbo macht in der Stadt sogar richtig Spaß. Und mit dem 66-Liter Tank komme ich fast immer 1000+ Kilometer weit (E10).

Also wenn der Durchzug beim B9 mit ~150 PS Benziner dem Durchzug eines Passat B8 GTE im Hybrid Modus entspricht ... dann ohne mich 🙂

Hier gibts ein Video zum Travel Assist:
https://m.youtube.com/watch?v=Ad0eJO4fVuI

Beschrieben wird die sogenannte "Intelligent Speed Assistance", welche sich nur umständlich im Menü deaktivieren lassen lässt. Das ist doch der absolute Horror, oder wie jetzt?

Der Postillion hat da bereits einen Livehack:
https://www.der-postillon.com/.../autofahrer-entlarvt-geheimen.html

Finde ich nun nicht tragisch. Assist auf Shortcut, dann auf den Assistenten drücken, nicht ins Untermenü. Zweimal tatschen. Ist ok finde ich.

Ähnliche Themen

Ich glaube in dem Link geht es um was anderes. Lese mich gerade gerade zum ersten mal in das Thema ein. Ist das jetzt was, was ausschliesslich dann an ist, wenn der Travel Assist oder Tempomat aktiviert ist, oder quasi permanent?

Wenn ich vor dem Haus losfahre in 30er Zone mit 35kmh, fängt dann das auto dann an zu piepen?

Ist doch jetzt bei allen neuen Fahrzeugen so, oder?
Ab 1km drüber piepst es. Muß wie Start/stopp jedes Mal deaktiviert werden.
So hab ich es zumindest verstanden.

Wenn man die Zahlenmagie aus dem Beitrag anwendet, bimmelt der nicht ;-)
Zur Wirkungsweise empfehle ich Anleitung und die allgemeinen Anforderungen an ISA (Intelligent Speed Assistance).

Oha. Das wird trotzdem ganz schön nervig. Es passiert oft, dass nicht die richtigen Schilder erkannt werden. Dann gibt es Uhrzeitenabhängige Tempolimits. Und die ganzen normalen Meldungen, wenn sich eine Geschwindigkeit gerade geändert hat. Ich hoffe, dass lässt sich irgendwann auf Dauer wegprogrammierrn.

Ach so das war ein Witz, habe ich erst jetzt geschnallt.

Ja, die Woche ist fast rum, da passiert das. Hätte ich auch klarer kennzeichnen können.
Dauerhaft abschalten wird nichts werden.

Wie sich die neue Kamera schlägt, wissen wir noch nicht. Komplett neues Modell, neuer Hersteller.

Hatte neulich einen Ersatzwagen. (kein Passat)
Auf einmal ging der nicht schneller.
Bis ich gecheckt hatte dass es am Tempomat lag.
Den hatte ich auf 70 eingestellt, dümpelte aber einer Schnarchnase hinterher und als der schneller fuhr war bei mir bei 70 Schluss.
Man stelle sich vor ich hätte den überholt während in weiterer Ferne Gegenverkehr im Anmarsch gewesen wäre. Und neben dem zu überholenden Fahrzeug bleibt auf einmal die Beschleunigung aus.
Erst bei Kickdown fuhr die Karre schneller als Tempomat.

PS: hab mir aus Zeitmangel nicht angeschaut an welcher Einstellung das gelegen hat.

Dann war aber nicht Tempomat (GRA) sondern eher der Limiter (LIM) eingestellt.

Zitat:

@GhiaRacer schrieb am 10. März 2024 um 21:02:09 Uhr:


Hatte neulich einen Ersatzwagen. (kein Passat)
Auf einmal ging der nicht schneller.
Bis ich gecheckt hatte dass es am Tempomat lag.
Den hatte ich auf 70 eingestellt, dümpelte aber einer Schnarchnase hinterher und als der schneller fuhr war bei mir bei 70 Schluss.
Man stelle sich vor ich hätte den überholt während in weiterer Ferne Gegenverkehr im Anmarsch gewesen wäre. Und neben dem zu überholenden Fahrzeug bleibt auf einmal die Beschleunigung aus.
Erst bei Kickdown fuhr die Karre schneller als Tempomat.

Habe am Wochenende zum ersten mal einen B9 in freier Wildbahn gesehen, Kennzeichen BS (vielleicht ein WA?) und artgerecht bewegt mit einem Anhänger voll Grünschnitt ... War ein uni-weißer Elegance. In Weiß sieht der B9 gefühlt nochmal 20cm länger aus, denke ich, weshalb ich diese Farbe nicht wirklich glücklich finde bei diesem Fahrzeug. Und Chromappllikationen auf Weiß? Naja. Aber ist halt Geschmacksache.

Der Postillon - Artikel hat ja sogar grundsätzlich Recht. Aber fahr mal mit exakt 70 auf der Nadel über die Landstraße.
Da braucht man schon ein dickes Fell um die überholen den 40-Tonner zu ignorieren.

Zitat:

@GhiaRacer schrieb am 10. März 2024 um 19:22:53 Uhr:


Also wenn der Durchzug beim B9 mit ~150 PS Benziner dem Durchzug eines Passat B8 GTE im Hybrid Modus entspricht ... dann ohne mich 🙂

Wieso? Hast Du je den Boost vermisst? Nordschleife?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen