Volkswagen bringt Serien-Pkw mit Internetzugang

VW

Volkswagen http://www.volkswagen.de bringt einen Serien-Pkw mit Internetzugang auf den Markt. Zum Golf eGeneration gibt es einen PDA vom Typ HP Journada 548 inklusive MP3-Player und MS Office sowie das Mobiltelefon Nokia 6210 mit Kfz-Einbaukit. Gesteuert wird das gesamte Paket wahlweise über den Touchscreen des Pocket-PC oder die Tastatur des Handys. Bestellen können die Kunden den Golf eGeneration ab Juli über das Web. Der Internet-Golf kostet 43.908 Mark. http://www.volkswagen.de/egeneration/index.html

Anfang Mai hatte die Initiative "Internet ohne PC" ein Entwicklungsprojekt für das "Sprechende Internet-Auto" gestartet. Ziel ist es, Autofahrern unterwegs über Sprachdialogsysteme Zugang zu persönlichen Daten wie Terminen und Adressen sowie zum Internet zu verschaffen. Der Fahrer redet dabei mit einem Computer, der über eine Funkverbindung die Daten beschafft, um sie dann vorzulesen oder auf einem Display anzuzeigen

(pte, 21. Juni 01/10:33)

40 Antworten

von wegen als erste auto firma!!! fiat stilo machts vor!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
reiner

>stilo< ??was ist das denn?????????

bestimmt.....

Zitat:

Original geschrieben von Golfer


Als ob man als Mechaniker nicht schon genug zu tun hat! Die Hurendeppen lassen sich immer was neues einfallen. Jetzt wird man wohl auch noch informatik studieren müssen um ein Auto zu reperieren. Normal gehören aber auch die Kunden die son Schwachsinn kaufen in ihr Auto gesteckt und angezündet. Nichts desto trotz ihr Kunden: Wir Mechaniker sin euch immer ne Nase vorraus, bescheissen euch von vorne bis hinten, und lachen danach über euch!!!

du bist ja mal voll der vogel.......

KEINE RAFFE VOM JOB;ABER DIE FRESSE AUFREISSEN:::::::

ICH BIN SELBER MECHANIKER( mit meisterbrief wohl bemerkt) und solche papnasen wie du habe ich ja ganz gerne.......

geh mit der zukunft, aber bist woll schon lange stehen geblieben....

und such dir mal einen anderen namen.

ist ja peinlich für alle anderen golf fahrer.....

----------------------------------
Golf III 16V
Warum??
aus freude am fahren........

na na na, bitte nicht gegenseitig beschimpfen...

*Rüge, Rüge* 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derWirrer81


na na na, bitte nicht gegenseitig beschimpfen...

*Rüge, Rüge* 😉

Was soll mann sonst mit solchen papnasen tun?????

naja hast irgendwie recht...
-----------------------------------------

Golf III 16V
Warum??
.... aus freude am fahren!

Wer meistens hinten im Auto mitfährt wird seinen Spass dran haben, aber als Fahrer?
Mit dem Internet habe ich auch so schon genug zu tun, und all die albernen Multimedia-Karren interessieren mich herzlich wenig. Die Mehrheit ist mit dem blosen Fahren ja offensichtlich schon mehr als überfordert, die muss man nicht noch zusätzlich ablenken.

Nur eine kleine Korrektur: Das Nokia 6210 und andere mit HSCSD kann in Verbindung mit E+ 43,2 KBit/s. Ist zwar auch nicht die Welt, aber schon schneller als 28k. Oder gibt VW ein schlechteres Handy vor?

Hätt gerne PC/INet im Auto, habe leider einen Laptop im Auto geschrottet, also fällt es raus.

Inet für:
Emails
Wetterbericht (SEHR wichtig für Surfer, Segler usw usw usw)
Strassenzustandsbericht, Routing
Ausführliche aktuelle Nachrichten

Mit Auto mein ich hier aber v.a. Autos, die nciht nur zum Fahren genutzt werden: Womo, Bus, Kleintransporter

Internet im Auto

Also Leute,

Ich finde das total überflüssig!! Von mir aus sollen die das in den Phaeton, oder Maibach, A8 oder solche KArossen packen.

So ein Zeugs braucht doch kein Mensch. Weiters haben doch die meisten Mechaniker NULL Ahnung, siehe "GOLFER".

Wer braucht sowas??? Ausserdem hindern die Herstellerkonzerne immer mehr, irgendetwas an einem Auto selbst zu machen!!! Man ist total abhängig und unsere super Mechaniker bescheissen einen ja sowieso nur. Wenn ich mir anschaue was die an Geld verlangen, eine Frechheit. Und diese Wxxer wissen ja genau ohne sie geht es nicht.

Ausserdem wird man durch diese ganze Technik immer mehr entmündigt. Das ist extreemst gefährlich meine Ich. Aber natürlich alles unter dem Deckmantel der Sicherheit.

Es wird soweit kommen, dass zB in einem 100 Gebiet vielleicht das Auto max. 110 fährt. Vonwegen Sicherheit und soo. Mercedes hat ja super den Anfang gemacht, mit diesem AbstandsRadar messgerät. Wenn du mit Tempomat fährst kannst du dem vordermann nicht mehr als weiss nicht, 10m, auffahren, dann wird automatisch gebrenst. Jetzt kann man das noch abschalten. Aber wer weis wie lange???

Leider muss man sagen, ist gewissen Ingenieuren (bin ja selber einer, aber nicht soo verrückt) ziemlich faad. Wer braucht zB im 7er BMW diese Wischblatt elektronik. Wenn der Scheibenwischer sich einige Stunden, keine Ahnung wie lange jetzt, nicht bewegt wurde, bewegt er sich automatisch um einige mm um den Wischblattgummi "umzulegen" damit dieser sich nicht so schnell verformt oder abnützt!!

Wer braucht so etwas???????????? Umsomehr ein Auto mit elektronik vollgestopft ist umso anfälliger iwrd das zeugs.

Finde das ganze einfach überzuckert und sinnlos. Leider ist es aber nicht zu vermeiden.

Grüsse

Bei der Schrottkonstruktion mit WinCE PDA und Handy finde ich einen Internetanschluss im Auto unsinnig.
Ich kenne mich ein wenig mit PDAs aus, habe auch einen iPAQ (Gleiches Betriebssystem wie der Jornada im Golf) und muss sagen, dass man bei diesen Dingern nicht von "richtigem" Internet sprechen kann.
Insofern finde ich diese Abstimmung hier auch unsinnig, denn keine der Wählbaren Optionen entspricht meiner Meinung.
Ich würde sagen, dass ein Internetanschluss im Auto schon sinn macht, aber nur mit einem richtigen PC, meinetwegen auch mit einem fest eingebauten Notebook.
Ich bin zur Zeit gerade am überlegen, ob ich mir einen Rechner mit 15" TFT Display in meinen Golf einbaue, auf dem ich dann Linux laufen lasse. Als Internetanbindung würde ich dann GPRS nehmen.
Das wäre "richtiges" Internet. Nicht so ein Schrott wie das, was VW da vorgestellt hat.

Fazit: Internet im Auto: Ja, aber mit vernünftiger Technik.

Hey, wolte ich mal mit nem PC machen bin aber wieder davon ab.

Laptop im Auto kannst du aber nur bei Stops nutzen (siehe oben),ansonsten lenkt er zuviel ab.

Ach ja: Für Linux gibts soweit ich weiss auch was mit GPS -> mal bei Freshmeat schauen.

Mein Projekt damals war ein Linux-basierter sprechgesteuerter mp3-Player mit Sprachausgabe auf Wunsch.

Leider ist mir das Material dank eines kleinen Fehlers abgeraucht.

Aber ansich war es eine feine Sache

Also viel Erfolg....

Ach ja: "Internet" im Auto wird IMO erst wirklich nutzbar, wenn die Geschwindigkeiten reichen.

Selbst Modem-Geschwidnigkeit wäre mir zu lahm. Zudem sind die Kosten ca. 1000fach höher als ei einem normalen Internetzugang, also st das momentan noch nciht wirklich nutzbar...

Das wird bei mir wohl noch einige Zeit dauern, bis ich das angehe, aber ich würde es wie folgt aufbauen:
Ideal wäre ein Bildchirm, den man am Dachhimmel befestigt und dem man bei Bedarf herunterklappt.
Als Eingabegerät würde ich einen Trackball neben oder vor dem Schalthebel montieren. Rechner irgendwo hinten in den Kofferraum und eine kabellose Tastatur, die man unter dem Sitz platziert, weil man sie ja eh selten braucht.
Ich hab mal gehört, dass es ATX Netzteile gibt, die mit 12V Eingangsspannung arbeiten. Weiss aber nicht wo es die gibt. Weiß zufällig jemand, wo man die Dinger kaufen kann?
GPS will ich nicht nutzen, da ich nicht von den ****** Amerikanern abhängig sein will. Ich warte mit Navigation, bis es Galileo gibt.
Naja, Zukunftsmusik aber ich habs damit auch ehrlich gesagt nicht so eilig.

Die Netzteile gibt es schon. Sollen aber unbezahlbar teuer sein. Zudemist so ein kleiner TFT-Bildschirm zum runterklappen auch nciht gerade billig.

Besser ist es IMO einen gebrauchten Laptop zu kaufen und diesen auseinanderzubasteln.

Entweder du schliesst diesen direkt an das Boardnetz an, oderkaufst dir ein Allround-Netzteil für den Lapütop auf 12V bei Conrad.

Wenn es kein mega-Leistungsfähiger Desktop-Rechner sien muss, kannst du auch ganz billig die benötigte Spannung selbst basteln. Beii interesse kann ich den Link suchen.

Wenn du es richtig aufbaust, sollte ja ein P90 locker reichen

VW sollte sich lieber auf alte Tugenden besinnen und wieder Autos bauen die funktionieren bevor sie sich mittels komplexer Technik wieder selbst ein Bein stellen 😉

Wenn es nicht zuviel Arbeit macht, dann such den Link mal bitte.
Klar, das ganze ist vermutlich ziemlich teuer, aber wie gesagt, ich warte damit eh noch ein wenig, da ich im Moment noch nicht mal genug Geld für die günstigste Variante habe 🙂
Wenn ich mal nen Rechner im Auto brauche (z.B. bei ner Langstreckenfahrt nicht auf meine mp3-Sammlung verzichten will), nehme ich eben erstmal meinen Laptop mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen