Volkswagen Bank - Frage zur Finanzierung
Hallo,
ist es möglich, dass Person "A" das Auto kauft und somit im Brief steht... aber eine völlig andere Person "B" die komplette Finazierung macht?
Person "A" damit also absolut nichts zu tun hat. Oder ist diese "Mischung" einfach nicht möglich?
Hintergrund ist natürlich die Abrackprämie, dass alte Auto ist derzeit auf Person "A" zugelassen.
Danke! ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Skorpion75
Lohnt sich dieser Weg denn überhaupt?
Also zu 2,9% finazieren, zum Jahresende die Verishcerung wechseln + dann die teure Garantieverlängerung nachkaufen?
Das lohnt sich auf jeden Fall, zumindest für mich (SF 9, denke mit anderen SF-Klassen wird die Rechnung analog ausgehen).
VVD:71€ im Monat (Vollkasko + Haftpflicht + 9€/Monat für die im Paket "enthaltene" Garantieverlängerung).
HUK24: 37€/Monat (Vollkasko + Haftpflicht) + einmalig ca. 500€ für die Garantieverlängerung (genauer Preis ist mir entfallen).
Das bedeutet für mich: Nach nur 15 Monaten ist die Lösung "HUK24+separate Garantieverlängerung" bereits günstiger als der Verbleib beim VVD. 😰😰
Dazu kommt noch folgende Bedingung, die in meinem Vertrag zur Versicherung steht:
"2) Während der Laufzeit des Darlehensvertrages bleibt die Höhe des Monatsbeitrages fest. Eine Anpassung erfolgt, wenn die Beitragsberechnung auf unzutreffende Vorversicherungsangaben beruhte oder die Versicheruntssteuer sich ändert"
Wenn ich das richtig interpretiere, bleibt somit der Jahresbeitrag konstant, selbst wenn ich in eine neue günstigere Schadenfreiheitsklasse rutsche. Sehe ich das richtig?!
Denn dann wäre das Verbleiben in der Volkswagenversicherung ja nochmal unattraktiver.
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bennyman
Aha, das ja mal gar nicht so schlecht.Zitat:
Original geschrieben von cw1201
in der regel musst du ausser deinem ausweis nichts mitbringen.
der händler stellt die bankanfrage(schufa), mit den persönliche daten von dir, und dann wird online angefragt.
wenn alles ok ist, gehts los mit der bestellung ansonsten.......😉
Also reicht vielleicht ja auch mein Arbeitsvertrag.... ;-) den ich hoffentlich bald bekomme (weil sonst erst in 3 Monaten ich entsprechend 3 Abrechnungen zusammen habe)
Wie lange arbeitest du schon für das Unternehmen? Soweit mir bekannt musst du min. 6 Monate oder sogar länger angestellt sein bevor die überhaupt eine Finanzierung machen. Frag da lieber noch einmal nach.
Hey, gtiPfeiffer
Danke für den Hinweis
geht sozusagen aus dem Dualer Student sein direkt in ein Arbeitsverhältnis
Also bin ich quasi schon seit 4,5 Jahren in dem Unternehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Bennyman
Hey, gtiPfeiffer
Danke für den Hinweisgeht sozusagen aus dem Dualer Student sein direkt in ein Arbeitsverhältnis
Also bin ich quasi schon seit 4,5 Jahren in dem Unternehmen.
Vom Golf II als Student ins frische Arbeitsleben mit nem G6 GTI oder Scirocco 😕
... Oha.... na dann viel Glück wenn alles klappt und übernimm dich nicht !!!
Hi gtiPfeifer,
zum glück gibts ja als fertig studierter ein bisschen mehr money ;-)
Das passt auf jeden Fall.... aber trotzdem danke für die Warnung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gtiPfeiffer
Wie lange arbeitest du schon für das Unternehmen? Soweit mir bekannt musst du min. 6 Monate oder sogar länger angestellt sein bevor die überhaupt eine Finanzierung machen. Frag da lieber noch einmal nach.Zitat:
Original geschrieben von Bennyman
Aha, das ja mal gar nicht so schlecht.
Also reicht vielleicht ja auch mein Arbeitsvertrag.... ;-) den ich hoffentlich bald bekomme (weil sonst erst in 3 Monaten ich entsprechend 3 Abrechnungen zusammen habe)
sorry, aber was hat das jetzt mit meiner antwort zu tun?
danach hatte keiner gefragt.
es wird nach einem befristeten arbeitsverhältnis gefragt. das wars. alles andere klärt und kontrolliert die bank
und wieder mal danke für die kurze und eindeutige antwort cw1201
immer wieder gerne "bennyman"🙂
@ cw1201
Mit deiner Antwort hat das nichts zu tun.
Ich wollte darauf hinweisen, dass manche Banken; auch die von Volkswagen nicht ohne weiteres Geld vergeben und schon gar nicht an Berufsanfänger. Das haben wir ja nun geklärt.
Er soll sich halt nicht so reinsteigern wenn es halt nachher an der Bank scheitert.
@gtiPfeiffer
kein problem.
war auch nicht bös gemeint.
die volkswagen bank ist aber in der regel sehr kulant.
das einzige was bei denen gar nicht geht ist ein negativ eintrag bei der schufa (z. B. nicht bezahlte handyrechnung oder so).
Alle Reden von einer Ummeldung nach dem Finanzieren !!!
Bleibt der Brief nicht bei der Bank ? Muß man den dann nicht jedesmal Anfordern, wenn man etwas Ändern lassen will ? So war das bei mir vor einigen Jahren, als ich ein Autto bei der (damals CC-Bank) Santaner Finanziert hatte. Wäre nett wenn das jemand kennt !?!
Gruß habfrage !?!
jepp.
brief muß angefordert werden.
der bleibt bis laufzeitende bei der bank.
solange sind die auch eigentümer.
Genau so hatte ich das auch im Kopf ! Wäre doch doof, den jedesmal extra für irgendwas anzufordern und das ist ja nicht umsonst 😉.
Danke für die schnelle Antwort Gruß habfrage !?!
Zitat:
Original geschrieben von doppelbock
Wenn die Bank zu den Konditionen wie VW (0,9 - 2,9% eff.) finanziertZitat:
Original geschrieben von gttom
anderer vorschlag:der interessent A geht zu seiner hausbank, nimmt dort einen kredit auf in höhe des zu finanzierenden betrages, nimmt person B (besitzer des altfahrzeuges) an die hand und kauft mit ihm das fahrzeug beim vw händler, wobei person B als barzahler auftritt und zusätzlich die vorteile eines zusätzlichen barzahlungsrabattes nutzen kann + natürlich der abwrackprämie.
nach lieferung lässt person A das fahrzeug auf sich zu. somit verbleibt die finanzierung und der eintrag im kfz brief bei A!
ist das OK, ansonsten machts wohl keinen Sinn!
nicht zwangsläufig! wenn man einen barzahlungsrabatt aushandeln kann, enthebelt man selbst die 0,9% der vw bank!!!
gibt diverse rechner im internet dafür. grob gesagt 8% barzahlungsrabatt bei 6% hausbankzins sind günstiger als 0,9% vw-bank zins😉
(mathematisch vielleicht nicht 100% korrekt wegen zinseszinseffekten)
Zitat:
Original geschrieben von cw1201
jetzt habt ihr mich alle ein wenig verunsichert, und das passiert nicht oft. 😁
hab jetzt bei der volkswagenbank angerufen.
also:
es ist definitiv NICHT möglich käufer (nicht der halter der im schein steht) und darlehensnehmer zu differieren.
beide personen müssen identisch sein. da macht auch die abwrackprämie keine ausnahme.
Da soll nochmal einer durchsteigen. Der eine hat mit der VW Bank gesprochen und die meinten das Käufer und Darlehnsnehmer unterschiedlich sein können, hier steht es wieder andersrum. Gibt es da mal was konkretes, oder hängt das an der Laune/Wissensstand des Mitarbeiters bei der VW Bank?
es geht definitiv nicht.
alles andere sollte man hier beweisen, und nicht einfach nur erzählen.