Volkswagen App statt we connect
Hi,
habe heute umgeschwenkt auf die neue Volkswagen App die we connect ersetzt.
Unteranderem zeigt diese für Add blue die Restreichweite an.
115 Antworten
Ich habe einen 2022er CR und bei meiner App wird der Addblue Stand nicht angezeigt. Ich nutze ein iPhone, die Screenshots waren - glaube ich immer Android. Gibt es da Unterschiede, ist da etwas bekannt?
Bei mir funzt weder Standheizung noch Add blue Restreichweite
Ähnliche Themen
auch blöd: Früher konnte mal Onlineziele z.B. von Google Maps direkt ins Navi vom Auto schicken. Geht auch nicht mehr
Schlimmer noch, in we connect konnte ich Ziele Namen vergeben unter dem sie zu finden waren. Geht jetzt auch nicht.
Zitat:
@koinzident schrieb am 9. November 2023 um 14:28:15 Uhr:
Früher konnte mal Onlineziele z.B. von Google Maps direkt ins Navi vom Auto schicken. Geht auch nicht mehr
Direkt ans Auto? Ging das evtl nur mit IOS?
Bei Android hat sich immer zuerst we connect mit dem entsprechenden Ziel geöffnet und dort musste man es dann durch einen weiteren Klick ans Fahrzeug senden.
Genau so klappt es auch mit der neuen App, siehe Anhang. Das ist das Ergebnis von "Teilen" in google maps
Ja, genau so, aber in der alten App konnte ich dem Ziel einen individuellen Namen mitgeben und daher auch gut finden. Aktuell sehen meine online Ziele grauenhaft aus, da ich nur Strassennamen sehe.
Meine S-Pin Abfrage geht nun auch nicht mehr. Kann keine Abfahrtszeiten mehr eingeben. Das ist echt ein Mist von System.
Bei mir selbes Problem. Nach Eingabe der S-Pin kommt die Fehlermeldung. “Hier hat etwas nicht geklappt, probieren Sie es später nochmal” Beim Tiguan meiner Frau kommt es zur selben Fehlermeldung. Anruf letzte Woche bei der Hotline bisher ohne Erfolg bzw. versprochener Rückmeldung. Wäre alles nicht so schlimm, wenn sie We Connect nicht abgeschaltet hätten.
Ich habe gerade mal ausprobiert ob die Ent- und Verriegelung über die App funktioniert. Ergebnis bei mir war, dass das Entriegeln funktioniert (mit Blinken und Ausklappen der Spiegel), das Verriegeln aber nicht funktioniert (Auto bleibt offen, Nix blinkt, Spiegel bleiben ausgeklappt, aber das Fahrzeug und das ist der Knaller wird in der App als geschlossen angezeigt). Standheizung lässt sich natürlich auch nicht über die App bedienen.
Schöne neue Welt. Und diese Premiumdienste habe ich im September für zwei Jahre verlängert… Danke VW
Heute kam per Mail die Anfrage von VW nach Typ Mobiltelefon, iOS Version und Screen Shots der Fehlermeldung. Vermutlich eine Standardisierte Anfrage von einem Roboter. Bin mal Gespannt, ob da noch etwas kommt. Die Hoffnung stirbt zuletzt …
Ich habe gerade die Funktion öffnen und verriegeln getestet. Öffnen ging, verriegeln auch - allerdings hat er die Spiegel nicht wieder angeklappt. Beim zweiten Versuch habe ich per App entriegelt und dann die Tür geöffnet und wieder zugemacht. Dann wieder über die App verriegelt. Dann hat er die Spiegel wieder angeklappt. Muss man alles nicht verstehen.