Volgelkot brennt trotz LG ein ???
HHHHHIIIIIIIILLLLLLLFFFFFFFFEEEEE
in der Nach zu Sonntag hat mir ein Vogel auf das Dach geschi*en am Sonntag morgen gleich zur Waschbox aber der Fleck geht nicht weg ???
ich habe Liquid Glass drauf so ca 5 Schichten das sollte den Kot doch wohl eigentlich abhalten oder?
Naja heute morgen musste ich sowieso zum freundlichen und der meinte ist halt so; musste wegpolieren kein Garantiefall !
ich werde es heute Nachmittag wohl mal mit Politur versuchen müssen.
Sollte es dennoch nicht weggehen werde ich meinen freundlichen mal über Garantieleistungen aufklären müssen.
18 Antworten
Hab bei meinem Gol IV auch arge Probs mit dem Lack. Wollte sowas damals auch innerhalb der Garantiezeit versuchen, keine Chance. VW gibt nämlich keine Garantie auf den Lack, sondern eigentlich nur auf das Lackierverfahren. Sobald Du Dein Auto benutzt (wofür es ja eigentlich da ist) und es Umwelteinflüssen aussetzt, gibt es bei VW einen riesigen Katalog mit Beispielbildern, für die die Garantie nicht gilt. Wir hatten es dann über Rechtschutz und Anwalt versucht, aber VW hat eben den längeren Atem. Man müsste eine Interessensgemeinschaft bilden und dann geschlossen vorgehen.
Acryl-Lacke schön und gut, aber der gute alte Lack meines Golf 2 konnte auch schon mal 2-3 Tage Vogelkot aushalten. Meiner Meinung nach sind die neuen Lacke von VW noch nicht ausgereift, und die Kunden dürfen die teuren Autos kaufen und dann auch noch Testkaninchen spielen.
also ich habe da überhaupt keine Probleme mit dem Lack mir hat auch schon ein Vogel rauf geschissen habe das dann am nächsten Tag weggemacht und nix mehr zu sehen 🙂
Vielleicht ist das ja von der farbe abhängig wie empfindlich der Lack ist? Also Unitedgrey ist jedenfalls nicht sehr empfindlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von FoxMulder1970
uiih
da bin ich ja beruhigt ... ;-)
🙂 hehe jo kannst auch sein,den united ist ne absolut klasse farbe 😉
Ähnliche Themen
Ich habe auch LG drauf.Hält super alles zurück. Keine Probleme mit jeder Art von Schmutz. Und das bei Schwarz, wo man alles drauf sieht
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
is das das komische kackgrün?
meinst Du "Sagegreen" oder was 🙂 also "unitedgrey" ist nicht "sagegreen" *lol*
Mit meinem 2er fahre ich eine Woche mit Vogelkot rum. Wenn ich es dann irgendwann wegmache sieht man garnichts mehr davon... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von swoomp
meinst Du "Sagegreen" oder was 🙂 also "unitedgrey" ist nicht "sagegreen" *lol*
ach ja genau. sagegreen heißt das. das ist die farbe des baustellen-fünfers vom büro meines vaters. und das ist dermaßen häßlich
@ golf4-ler.tdi
bist du dir sicher das nicht deine schicht LG was abbekommen hat? oder meinst du etwa das sich der kot durch !!! 5 !!! schichten LG gefressen hat?
fuer die konservierung bist du jedenfalls selbst verantwortlich, da kannst du VW keine schuld dran geben. und normalerweise frisst sich vogelkot nicht so schnell in den lack ein.
nochwas:
manche verwechseln hier GARANTIE(vom gesetzgeber nicht vorgeschrieben, ebenfalls keine festen laufzeiten)
mit der GEWAEHRLEISTUNG!!!
darin besteht ein ganz entscheidener unterschied. nur weil dir ein vogel auf das auto kackt hast du keinen anspruch auf schadensersatz, immerhin bist du schuld an dem fleck auf dem wagen. sollte der fleck bereits vorhanden gewesen sein als du ihn abgeholt hast, dann wuerde das greifen. und da zum glueck das gesetz sagt, das die beweislast im ersten halben monat beim GewaehrleistungsGEBER liegt. das besagt der GG muss beweisen das DU dafuer verantwortlich bist. nach 6 monaten erfolgt die beweislastUMKEHR. ab dann bist du verantwortlich zu beweisen das den GG die schuld trifft. wenn du noch nicht in der werkstatt warst, kannst du versuchen den fleck der produktion anzuhaengen. sagst du hast ihn vorher nicht gesehen. das klappt aber nur wenn er nicht als vogelkot indentifiziert werden kann. wenn nicht, wuerd ich sagen PECH gehabt! bzw. solltest du bereits gesagt haben das es ein fleck von vogelkot ist, hast du dir damit selbst ins knie geschossen. kot wuerde ich immer sofort mit lauwarmen wasser entfernen. ansonsten wuensch ich dir viel gleuck beim entfernen des flecks.
mfg
howard prescott
Hatte das gleiche Problem bei meinem Golf IV (wirklich keine Superqualität). Mit Vogelscheiße mußte echt aufpassen - durch diesen Dreck habe ich schöne Wischkratzer auf meine Motorhhaube bekommen, da ich dummerweise vorher nichts eingeweicht hatte (der Lack war damals auch nicht gewachst).
Also immer vorher einweichen und dann vorsichtig mit einem Lappen wegwischen.
Am besten das ganze Fahrzeug 1-2 mal im Jahr komplett wachsen, da geht zwar jedesmal fast ein ganzer Nachmittag drauf aber es lohnt sich.
Vögel sollten Nummernschilder bekommen........zur einwandfreien Identifizierung und damit man weiß, wen man verklagen muß. 😉
Wollte hier nicht schon mal jemand sein Auto wandeln, nur weil nen Vogel draufgeschissen hat??
Oder irre ich mich da??
....aus gutem Grund lese ich so gerne hier. 😉 😉