Vogelkot Lack verätzt!
Uni schwarz und Vogelkacke ein Wahnsinn, habe den Unrat sofort nach entdecken weggeputz der Kot war ca 8 Stunden am Dach, hätte nicht gedacht das nach dieser Zeitspanne der Lack Schaden nimmt..Leider ist der Lack an dieser Stelle verätzt. 🙁
Wie sind eure Erfahrungen mit Vogelkacke und kann man den Lack an der Stelle wieder aufbereiten?
Gruß Mike
Beste Antwort im Thema
Für die ERSTE HILFE liegt in meinem Fahrzeug eine kleine Pumpflasche mit etwas Spülmittellösung und eine Packung Papiertaschentücher. Im Fall der Fälle Papiertaschentuch auf die Exkremente legen und mit der Flüssigkeit besprühen. Nach ein bis zwei Minuten können die Ausscheidungen dann recht einfach entfernt werden.
Gruß
Prinzipal
41 Antworten
Oh ja,
ich versteh dich da sehr gut!!
Manche gucken mich kopfschüttlend an, wenn ich mit nem Eimer Wasser auf der Strasse stehe und mein Auto vom Vogelkot befreie.
Ich hab auch schonmal ein riesen Fleck entdeckt, als ich schon beim Betriebsparkplatz ankam, mir waren anschließend einige spöttische Kommentare sicher.
Is mir aber egal, denn ich hab genauso eine Angst wie du und bis jetzt hatte ich noch Glück. Haben sich die dummen Sprüche, die ich mir anhören musste also gelohnt🙂
Ich fühle mit dir, aber wirkliche Tipps kann ich dir leider auch nicht geben, außer den üblichen mit polieren.
J
Für alle die sowas vermeiden wollen ein paar Tipps:
http://www.autoreparatur.de/.../Lackschaeden.pdf
Gruß Mike
Ja und zur Vorsorge, empfehle ich,
den Wagen zu versiegeln.
Wir haben auch einen Uni-schwarzen (kein VW),
der wird von mir regelmäßig mit
Gollit Nanoversiegelung behandelt.
Und von Frauchen, in der Vogelkotabwurfzone
geparkt...rrrr
Jedenfalls ist der jetzt 11 Jahre alt und
glänzt wie neu, wenn ich ihn gereinigt habe.
Dieses "Nanozeug" läst sich auch sehr gut
verarbeiten, ohne "Wolken und Schlieren".
Habe jahrelang, beim schwarzen Auto und Moped,
Mittelchen ausprobiert....mich geärgert....
fast Voll-entsortgt....Finger wundpoliert...usw..
Weiß daher, dass Unischwarz ein Extrem,
bei der Pflege ist.
Gruß Bonko
kannst du vielleicht mal bei gelegenheit ein foto reinstellen, würde mich interessieren wie es aussieht.
"...UpRockA..."
Ähnliche Themen
ist der lack an der stelle etwas matter geworden oder ist wirklich die schicht weg und du siehst die grundierung?
falls letzteres noch nicht der fall ist, die hoffnung noch nicht so leicht aufgeben... geh zum aufbereiter die schleifen dir den mist so weit runter, dass du kaum noch was siehst...
mir hat ein vogel 3 tage nach auslieferung aufs auto geschissen... das auto stand den ganzen tag direkt in der sonne... hatte auch nen herzinfarkt...
war bei 2 aufbereitern... der erste hat es zu 40% hinbekommen... der 2. zu 99%...
beim alten wagen meines dads (uni schwarz) war es so extrem, dass sich ne beule dort gebildet hat... da konnte man nix mehr retten...
komisch,bei mir war mal 2 tage lang so ne kacke droben.liegt wohl am LG dass das wieder anstandslos entfernt wurde *freu*
...nächste woche wird er wieder aufpoliert,aber richtig!
das selbe würd ich dir auch raten...sonax nano wachs ist sehr gut und gibts überall...oder noch besser Liquid Glass bestellen ausm internet und dann das einpolieren (hält viel länger mit meherer schichten)
Hallo!
Hate auf meinem A6 auch so eine Vogelscheiße. Habe sie nicht sofort entfernt, da´ich den Wagen kurz zuvor mit LG behandelt hatte.
Dieser Scheiß-Kot hat sich aber leider deutlich "eingebrannt".
Wobei die Oberfläche nicht beschädigt wurde. Es sieht so aus, als wenn die Schixcht unter dem Klarlack Blasen werfen würde.
Werde mir mal von Swiss Öl das Liquid Fluid Strong holen, werde danach berichten.
Dieses Produkt soll nur den toten Lack abnehmen und nicht wie normale Mittel den neuen mit anschleifen, bin mal gespannt.
Mir ist es halt wichtig ein gepflegtes Auto zu fahren und Uni Schwarz ist eben für mich eine der geilsten Farben überhaupt, aber eines habe ich jetzt überall gelesen Vogelkot muss sofort vom Lack!
Wünsche noch frohe Ostern!
Gruß Mike
Hallo Mike!
Vogelkot werde ich in Zukunft auch immer sofort entfernen!!!
Hatte ich eigentlich sonst auch immer gemacht. Ich weiß auch nicht, was mich da geritten hat 😠
Mein Wagen hat noch nie eine Maschinenwäsche gesehen, weil ich, was den Lack angeht so penibel bin - und dann ausgerechnet diese Vogelscheiße!!!
Bei mir ein ähnlicher Fall aufm blauen. Der Vogel hatte ca. 8 h zuvor seine Notdurft verrichtet. Habs dann gleich als ichs gesehen hatte entfernt. Auto stand nicht in der Sonne. War trotzdem schön verätzt. Habe dann zig mal rüberpoliert. War auch irgendwann weg aber ich hatte das Gefühl, dass es nach ner Zeit wieder durchkam. Irgendwann hab ichs nicht mehr gesehen. Hatte aber schön viele Kratzer reingearbeitet.
das wird auch entweder mit der farbe zusammen hängen, oder der lack von vw ist sehr sehr empfindlich...
bei unserer c klasse kann vogelkot ne woche drauf bleiben und es passiert nix... allerdings ist der auch in silber...
klar wird schwarz viel viel heisser als silber... aber ich glaub nicht, dass wirklich die sonne - gerade zu der jahreszeit - den schaden mitverursacht hat bei dir...
also ein lackierer meinte mal zu mir, dass gerade die lacke bei vw mist seien...
Vogelkot ist nicht Vogelkot.
Meiner Erfahrung nach ist Taubenk... die aggressivste von allen. Hatte mal vor ein paar Jahren auf einem A4 Kombi (also kein VW-Lack 😉 )auf der Motorhaube für ein paar Stunden einen Taubenschiss, der den Lack regelrecht zum Aufblühen brachte ... " Andere Vögel" sind dagegen recht harmlos.
Erschreckend ist auch der Bürgersteig/Fahrradweg in meiner Nähe anzusehen, der im Frühjahr immer von Dutzenden Tauben "umlackiert" wird. Im Laufe des Sommers entstehen im (zugegebenermaßen alten) Asphalt handteller grosse Löcher, die von der Stadt alle 2 Jahre "geflickt" werden.
PS: Vielleicht kann ein Biologe die Aggressivität eines Taubenschisses erklären 🙂 ?
@bugatti1712
Mercedes Lack schein schlechter als der von VW zu sein was man in den Mercedes Foren so liest.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Gruß Mike
merkwürdig... also wir haben ja den w203... der hatte auch noch nicht die nanolackierung... und ich bin super zufrieden... bei dem w202 hatte ich dagegen ordentliche verätzungen... aber der war auch in unischwarz... vielleicht hängt das also doch mit der farbe zusammen...
naja was sagt uns das? unischwarz ist ne verdammt geile farbe... aber ich bleibe dabei: die farbe ist einfach nicht alltagstauglich... aber genauso ist es bei BMP und allen dunklen autos...