Vogel vs. BMW 3er Windschutzscheibe
Hallo liebe Community,
hier mein erster Beitrag.
Ich habe Heute Bekanntschaft mit einem Greifvogel gemacht. Es war ein Steinadler oder grosser Bussard.
Der Vogel flog mir bei 200 km/h Frontal gegen die Windschutzscheibe. Er wollte von der Mittelleitplanke gerade losfliegen. Habe Ihn leider zu spät gesehen und voll erwischt. Ausweichen wäre aber sowieso fatal gewesen...
Ich konnte nur noch das Lenkrad festhalten, die Augen fest schliessen und habe gebetet das die Scheibe hält! Hat Sie dann auch zum Glück! Mir ist zwar nichts passiert, durch den Aufprall sind jedoch Splitter in den Innenraum geflogen und meine Hände haben ein bisschen was abbekommen, aber nicht weiter tragisch.
Dafür musste der Vogel jedoch dran glauben inkl. der Windschutzscheibe und dem Scheibenwischer...
Der Vogel ist jetzt auf jeden Fall im "Himmel". Anbei die Bilder vom Unfall:
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Community,
hier mein erster Beitrag.
Ich habe Heute Bekanntschaft mit einem Greifvogel gemacht. Es war ein Steinadler oder grosser Bussard.
Der Vogel flog mir bei 200 km/h Frontal gegen die Windschutzscheibe. Er wollte von der Mittelleitplanke gerade losfliegen. Habe Ihn leider zu spät gesehen und voll erwischt. Ausweichen wäre aber sowieso fatal gewesen...
Ich konnte nur noch das Lenkrad festhalten, die Augen fest schliessen und habe gebetet das die Scheibe hält! Hat Sie dann auch zum Glück! Mir ist zwar nichts passiert, durch den Aufprall sind jedoch Splitter in den Innenraum geflogen und meine Hände haben ein bisschen was abbekommen, aber nicht weiter tragisch.
Dafür musste der Vogel jedoch dran glauben inkl. der Windschutzscheibe und dem Scheibenwischer...
Der Vogel ist jetzt auf jeden Fall im "Himmel". Anbei die Bilder vom Unfall:
93 Antworten
So ist das!
Ein Glück, dass es nur Wildbret und Blechschaden gab!
Trotzdem setzt man sich erstmal wieder mit einem komischen Gefühl ins Auto, was?
Die Machtlosigkeit, die man in solchen Situationen erlebt, gibt einem doch ein wenig zu knabbern.
Grüße!
@jaz-one: Erst der Vogel, nun die Sau. Du hast wohl sehr viel Glück im Unglück gehabt.
Wo ist das denn in Deutschland passiert?
Dieses mal war es in Hessen davor RLP. Bin in ganz DE Unterwegs.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jaz-one schrieb am 14. Dezember 2014 um 14:29:01 Uhr:
Hallo liebe Community,hier mein erster Beitrag.
Ich habe Heute Bekanntschaft mit einem Greifvogel gemacht. Es war ein Steinadler oder grosser Bussard.
Der Vogel flog mir bei 200 km/h Frontal gegen die Windschutzscheibe. Er wollte von der Mittelleitplanke gerade losfliegen. Habe Ihn leider zu spät gesehen und voll erwischt. Ausweichen wäre aber sowieso fatal gewesen...
Ich konnte nur noch das Lenkrad festhalten, die Augen fest schliessen und habe gebetet das die Scheibe hält! Hat Sie dann auch zum Glück! Mir ist zwar nichts passiert, durch den Aufprall sind jedoch Splitter in den Innenraum geflogen und meine Hände haben ein bisschen was abbekommen, aber nicht weiter tragisch.
Dafür musste der Vogel jedoch dran glauben inkl. der Windschutzscheibe und dem Scheibenwischer...
Der Vogel ist jetzt auf jeden Fall im "Himmel". Anbei die Bilder vom Unfall:
Geiler Bericht und coole Fotos!
Den letzten Satz fand ich auch lustig. Gute Fahrt! 😁
Auch in Deutschland. Ich möchte dem User nicht zu nahe treten aber die Unfallhäufigkeit ist schon etwas auffallend.
Bei Nacht dauerhaft so schnell zu fahren ist grenzwertig. Oder man hat maskiertes Fernlicht.
Ich hatte selbst die Situation als Helfer bei Nacht und selbst Fahrzeuge um die 100km/h sind von Passanten und Tieren überhaupt nicht einzuschätzen wo diese fahren und wie weit weg diese sind.
Erst mit einer Vollbremsung meinerseits, da auf meiner Fahrbahn ein Fußgänger war, danach als Helfer zur Absicherung - der Fußgänger lief in das Auto neben mir.
Gerade in der dunklen Jahreszeit gehört das Tempo angepasst mit normalem Fahrlicht.
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 13. November 2015 um 17:10:59 Uhr:
Diese Geschwindigkeit bei Nacht ist schon Stoff zum diskutieren.
Was willst du da diskutieren?!
Es kann immer was passieren. Ob du 200km/h fährst oder 80km/h ändert zwar was am Aufprall, aber es kann immer irgendwas passieren.
Hohe Geschwindigkeiten in der Nacht sind grundsätzlich kein Problem. Zudem passieren die meisten Wildunfälle nicht auf der Autobahn, sondern auf der Landstraße.
Hab den Beitrag ins Sicherheitsforum verlagert. Hier gehts weiter:Frontalzusammenstoß / CRASH: Wildschwein vs. PKW bei 220 km/h auf der Autobahn
Zitat:
@afis schrieb am 14. November 2015 um 00:43:20 Uhr:
Was willst du da diskutieren?!Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 13. November 2015 um 17:10:59 Uhr:
Diese Geschwindigkeit bei Nacht ist schon Stoff zum diskutieren.Es kann immer was passieren. Ob du 200km/h fährst oder 80km/h ändert zwar was am Aufprall, aber es kann immer irgendwas passieren.
Hohe Geschwindigkeiten in der Nacht sind grundsätzlich kein Problem. Zudem passieren die meisten Wildunfälle nicht auf der Autobahn, sondern auf der Landstraße.
Es ist ein Unterschied, wie Du mit 80km/h oder mit 200km/h reagieren kannst. Ganz simpel.
Du hast es also schon selbst beantwortet🙄
Zitat:
@jaz-one schrieb am 13. November 2015 um 10:27:21 Uhr:
So Geil und Cool wars halt leider nicht... Hätte ja auch anders ausgehen können!
Ach komm! Ist doch nichts passiert und die Teilkasko zahlt auch. 🙂