Völlig unterschätzte Rakete!
Der Golf Edition 30 (230PS) und Chiptuning, dass ist eine Kombination vom feinsten. Hatte das Vergnügen mit meinem 540i Hanschalter und kein Land gesehen! Unfassbar wie der geht!
Ein völlig unterschätztes Auto mit seinen nun 312 PS und 387NM (Prüfstand).
Sehr Tuningsfreundlicher Motor! Für 800€ Ocken gleich mal 82 PS mehr, dass ist Beispiellos!
Arbeitskollege hatte ihn für 15.000€ gekauft und chippen lassen, deswegen hatte ich die Möglichkeit ihn mal zu testen. Das ist M3 e46 Niveau! Muss ich zugeben! Man glaubt es nicht!
Wer einen unauffälligen zum Ärgern und staunen sucht muss ihne kaufen und chippen.
GTI Zeichen ab und schon sieht alles gaaanz normal aus.
Meiner ist in ca. 24-25 sec auf 200km/h und das ist schon sehr,sehr gut, aber der braucht doch kaum mehr als 19-20 sec Schätzungsweise. 0-100 bestimmt nur 5 sec.
Ich fahre jeden R32 250 PS auf der Autobahn normal weg, aber Edition 30 mit Chip 0 Chance.
Ich ziehe meinen Hut.
Beste Antwort im Thema
Der Golf Edition 30 (230PS) und Chiptuning, dass ist eine Kombination vom feinsten. Hatte das Vergnügen mit meinem 540i Hanschalter und kein Land gesehen! Unfassbar wie der geht!
Ein völlig unterschätztes Auto mit seinen nun 312 PS und 387NM (Prüfstand).
Sehr Tuningsfreundlicher Motor! Für 800€ Ocken gleich mal 82 PS mehr, dass ist Beispiellos!
Arbeitskollege hatte ihn für 15.000€ gekauft und chippen lassen, deswegen hatte ich die Möglichkeit ihn mal zu testen. Das ist M3 e46 Niveau! Muss ich zugeben! Man glaubt es nicht!
Wer einen unauffälligen zum Ärgern und staunen sucht muss ihne kaufen und chippen.
GTI Zeichen ab und schon sieht alles gaaanz normal aus.
Meiner ist in ca. 24-25 sec auf 200km/h und das ist schon sehr,sehr gut, aber der braucht doch kaum mehr als 19-20 sec Schätzungsweise. 0-100 bestimmt nur 5 sec.
Ich fahre jeden R32 250 PS auf der Autobahn normal weg, aber Edition 30 mit Chip 0 Chance.
Ich ziehe meinen Hut.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Truble
PS: Der Motor ausm R32 ist viel viel viel anfälliger und läuft wie scheiße!!
Bevor ich mich hier jetzt zu verbalen Entgleisungen hinreißen lasse -> BEGRÜNDUNG ? Ein par FAKTEN wären nett... Erzähl mal... schon mal R32 gefahren ??? Selbst besessen und unterhalten ??? Oder nur hörensagen ???
Na komm ich warte ?
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
Bevor ich mich hier jetzt zu verbalen Entgleisungen hinreißen lasse -> BEGRÜNDUNG ? Ein par FAKTEN wären nett... Erzähl mal... schon mal R32 gefahren ??? Selbst besessen und unterhalten ??? Oder nur hörensagen ???Zitat:
Original geschrieben von Truble
PS: Der Motor ausm R32 ist viel viel viel anfälliger und läuft wie scheiße!!
Na komm ich warte ?
Nicht ärgern lassen ;-)
Viele wissen nicht, das ein R32 eher ein Cruiser ist und ein GTI ein Heizer..
Ich saß schon in beiden und bin beide gefahren..... keine Frage.. ein GTI macht schon Spaß.. aber ein R32 macht Spaß MIT Gänsehaut 🙂))
Zitat:
Original geschrieben von yellwork
Nicht ärgern lassen ;-)
Viele wissen nicht, das ein R32 eher ein Cruiser ist und ein GTI ein Heizer..
Ich saß schon in beiden und bin beide gefahren..... keine Frage.. ein GTI macht schon Spaß.. aber ein R32 macht Spaß MIT Gänsehaut 🙂))
Kann ich bestätigen. Zumal Allrad schon eine extrem geile Sache ist im Gegensatz zum Frontschrubber und der R32 eben einen ganz eigenen Charme hat.
Es stimmt! Der R32 klingt gut! Sehr gut sogar! Es stimmt aber auch, dass der R32 für 250 PS in einem "kleinen Golf" erstaunlich träge ist. Zum Beispiel: SportAuto-Test: 0-100km/h : 7,1 sec und 27,8 auf 200km/h.
Hier das Original Fazit der Tester !!!!
Mit dem "R" in der Typenbezeichnung lockt der bislang stärkste Golf leicht auf die falsche Fährte. Gemessen am eindrucksvollen, betont sportiven Auftritt und der nominell beachtlichen Motorleistung, ist das Resultat doch etwas enttäuschend.
Der R32 ist eine Fahrleistungs-Enttäuschung! Schade ! Weil er wirklich sehr gut klingt.
Der R36 Motor, dass würde besser passen.
http://www.pagenstecher.de/.../Test-des-Golf-R32-in-der-s.html
Ähnliche Themen
Motortalker das ist halt der Tribut des Gewichts und der Leistungsentfaltung des Saugers...
Selbst mit dem 3.6er Motor wird das nur bedingt besser. Trotzdem fasziniert er auf seine Weise 😁
Ihn auf seine 0-100 Zeit zu reduzieren ist halt falsch. Aber genau darum gehts den meisten ja nur ... Dann sollen se Turbo fahren und glücklich sein ... Ich gönn ihnen den Spass... rede aber trotzdem nicht Pauschal die Kiste schlecht...
Mein Edition30 macht die 100-200 in 11,5s und das ist noch lange nicht alles.
Gibt vereinzelt welche im GTI-Forum, die um die 10s fahren und da muss sich selbst der M3 V8 strecken um mithalten zu können...
FAZIT: Ich liebe meinen Edition 😁
Gruß Viech
Edit: Ich seh grad der M3 V8 braucht 11,4s von 100-200 km/h.... 😰
Blick sowieso nichtmehr durch wieso man Auto´s auf seine 0-100 zeiten misst. Wem nützt es was? Für die Coolen Ampelstarts?
So hoch gezüchtete vorher Downgesizte Motoren halten ebend nicht lange. Dafür sind sie einfach nicht ausgelegt. Bestimmt macht es Spaß mit nem GTI nen M3 zu erschrecken keine frage das beschissene gesicht von dem M3 fahrer möchte ich mal sehen!! @Viech mach mal ein Video wenn es dazu kommt 😁
Dennoch nur weil man den R32 nicht mag schlecht zureden ist falsch. Jeder hat seine Meinung dem einem Gefällts dem anderem nicht. Deswegen fährt der eine GTI und der andere R32.
MfG Flo
Habe hier gerade mal mitgelesen...und das mit Interesse.
Ist der 230PS wirklich NUR über die Software gegenüber dem 265PS Motor gedrossselt?
Ich weiß es nicht, würde es aber gerne wissen. Schließlich kennen wir alle die Aussagen noch von den 1,9TDI und 1,8T und da gab es bei den angeblich "gleichen Motoren" Unterschiede bei Zylinderkopf, Kolben, Ladern, LLK's,... .
Zitat:
Original geschrieben von tomsfuhrpark
Habe hier gerade mal mitgelesen...und das mit Interesse.Ist der 230PS wirklich NUR über die Software gegenüber dem 265PS Motor gedrossselt?
Ich weiß es nicht, würde es aber gerne wissen. Schließlich kennen wir alle die Aussagen noch von den 1,9TDI und 1,8T und da gab es bei den angeblich "gleichen Motoren" Unterschiede bei Zylinderkopf, Kolben, Ladern, LLK's,... .
Soweit ich mal gelesen habe gibts auch noch andere feine unterschiede glaube LLK war anders sicher bin ich mir auch nichtmehr
Zitat:
Original geschrieben von Motortalker36
Es stimmt! Der R32 klingt gut! Sehr gut sogar! Es stimmt aber auch, dass der R32 für 250 PS in einem "kleinen Golf" erstaunlich träge ist. Zum Beispiel: SportAuto-Test: 0-100km/h : 7,1 sec und 27,8 auf 200km/h.
Hier das Original Fazit der Tester !!!!Mit dem "R" in der Typenbezeichnung lockt der bislang stärkste Golf leicht auf die falsche Fährte. Gemessen am eindrucksvollen, betont sportiven Auftritt und der nominell beachtlichen Motorleistung, ist das Resultat doch etwas enttäuschend.
Der R32 ist eine Fahrleistungs-Enttäuschung! Schade ! Weil er wirklich sehr gut klingt.
Der R36 Motor, dass würde besser passen.http://www.pagenstecher.de/.../Test-des-Golf-R32-in-der-s.html
Hallo Motortalker,
Dir ist schon klar, dass der Link zum Test aus 2003 stammt, oder? In diesem Test wurde der Golf IV R32 zerrissen. Der Golf V R32 beschleunigt in der DSG Version in etwas über 6 Sekunden (6,2 s). Die Handschalterversion braucht nochmals 4 Zehntel länger. Ich finde die Daten für einen Fahrzeug mit Allrad, ohne Turbo und bis zu ca. 1.700 kg Leergewicht (kaum ein R32 wurde nackt bestellt, die Meisten sind mit allen erdenklichen Extras vom Band gelaufen) gar nicht so schlecht. Ich hatte für ca. 6 Jahre sowohl den 5er GTI und als auch den R32 parallel im Besitz. Der GTI (den hab' ich gemocht) wurde zwischenzeitlich verkauft, den R32 hab' ich immer noch (den liebe ich immer noch). Mehr muss ich dazu nicht sagen. Schnell fahren ist nicht alles, manchmal sind Emotionen wichtiger.
Gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von tomsfuhrpark
Habe hier gerade mal mitgelesen...und das mit Interesse.Ist der 230PS wirklich NUR über die Software gegenüber dem 265PS Motor gedrossselt?
Ich weiß es nicht, würde es aber gerne wissen. Schließlich kennen wir alle die Aussagen noch von den 1,9TDI und 1,8T und da gab es bei den angeblich "gleichen Motoren" Unterschiede bei Zylinderkopf, Kolben, Ladern, LLK's,... .
Software und LLK sind anders, AGA natürlich auch nicht die selbe und die späteren S3 haben andere Nockenwellen. Kolben, Block usw. sollen angeblich gleich sein, Turbo ist auf jeden Fall derselbe.
Sind nur Kleinigkeiten, die dann in der höchsten Ausbaustufe bei ~350 PS vllt. 30 NM und 15 PS ausmachen. BYDs mit voller Hardware (AGA,Spritpumpenupgrade,LLK,Ansaugung usw.) und zusätzlich mit anderen Einlassnocken (wie bei CDL-Motoren des S3) laufen mit entsprechender Software wie der Teufel. Das sind dann die mit 10er Zeiten von 100-200 km/h.
Gruß Viech