VN 1700 Voyager
Hallo,
hat von Euch schon jemand die VN 1700 Voyager?
Ich bin seit 3 Tagen stolzer Besitzer und würde mich hier gerne drüber austauschen.
Grüße Wolle
Beste Antwort im Thema
Hallo Baer, Hallo Wolle,
Bei meinem Baby macht das Schalten vom 1. in den 2. Gang auch einen Höllenlärm. Die anderen Gänge werden aber immer leiser.
Habe Heute die 1000 Km Inspektion absolviert (Kosten € 165,- incl.MwSt), der Händler sagt, das mit den Gängen ist ein wenig laut,
aber noch normal.
Ich bin weiterhin für jeden Tipp dankbar, da dieses mein erstes Motorrad ist.
Herzliche Grüße
Winti60
248 Antworten
Danke Tom -
dann werde ich die CORBIN-pages aufmerksam verfolgen, um
irgendwann sitzmässig fündig zu werden...
Cutter
@ cutter,
wenn du vor mir ne corbin findest, sag mal bescheid. will mir auch eine kaufen, wenn was auf dem markt ist.
tom
moin, moin
bin eben von der 1000er inspektion zurück. alles in ordnug. wegen dem gas konnte er nichts finden. naja, tritt ja auch nicht immer auf, ist eben der vorführeffekt. also weiter beobachten. kosten für die inspektion 117,-€. hab mir gestern erst mal eine alarmanlage mit pager eingebaut. mal sehen ob die was taugt.
mal ne frage an die vojagerfahrer. wie habt ihr euer navi befestigt? der lenker ist ja dicker als 1", ich glaube 30mm. da paßt ja keine normale navihalterung dran. wie habt ihr das gelöst???? 😕
gruß hamster
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hamsterlange
moin, moin
bin eben von der 1000er inspektion zurück. alles in ordnug. wegen dem gas konnte er nichts finden. naja, tritt ja auch nicht immer auf, ist eben der vorführeffekt. also weiter beobachten. kosten für die inspektion 117,-€. hab mir gestern erst mal eine alarmanlage mit pager eingebaut. mal sehen ob die was taugt.
mal ne frage an die vojagerfahrer. wie habt ihr euer navi befestigt? der lenker ist ja dicker als 1", ich glaube 30mm. da paßt ja keine normale navihalterung dran. wie habt ihr das gelöst???? 😕gruß hamster
Hallo Hamster
Wenn du eine seite zurück gehst,kannst lesen was ich geschrieben habe zum Gas, bekomme nächste woche erst mal neue teile eingebaut und die 6000 inspk. Das Problem ist aber bekannt bei Kawa,werde dich aber auf dem laufenden halten.
Zitat:
Original geschrieben von hamsterlange
moin, moin
bin eben von der 1000er inspektion zurück. alles in ordnug. wegen dem gas konnte er nichts finden. naja, tritt ja auch nicht immer auf, ist eben der vorführeffekt. also weiter beobachten. kosten für die inspektion 117,-€. hab mir gestern erst mal eine alarmanlage mit pager eingebaut. mal sehen ob die was taugt.
mal ne frage an die vojagerfahrer. wie habt ihr euer navi befestigt? der lenker ist ja dicker als 1", ich glaube 30mm. da paßt ja keine normale navihalterung dran. wie habt ihr das gelöst???? 😕gruß hamster
Hallo Hamster,
habe mal eine Frage. An welcher Stelle hast Du die Alarmanlage eingebaut. Hast Du die Anlage von Kawa? Habe nämlich auch vor mir eine einzubauen. Danke schon mal im Voraus.
Gruß Spider-Andy
meine alarmanlage hab ich unter der sitzbank auf dem battereifach verbaut. für die hupe mußt dir dir dann noch einen platz suchen. die passt da leider nicht mehr mit unter.
tom
@baer
wenn du weiter berichtest währe das gut. ich hab das schon gelesen, und auch meinem händler gesagt. er hat aber noch keine info dazu von kawa. da ist kawa wohl etwas langsam.
@ spider
ich habe die alarmanlage unter dem fahrersitz. da meine alarmanlage aus der blackbox mit dem bewegungssensor und aus einem mikrowellensender besteht, habe ich die blackbox in das eigentliche werkzeugfach gebaut, und den mikrowellensender vor die werkzeugbox. hab dann durch die werkzeugbox nach unten ein loch gebohrt durch die ich die stecker und kabel ziehen kann. dadurch sind die kabel alle gut versteckt und es sieht sauber aus. angeschlossen habe ich die anlage direkt an die batterie. und das kabel für die zündung einfach an den +pol der stecker für zusatzgeräte. denn der stecker hat nur strom wenn die zündung bzw das radio an sind. die sirene habe ich hinter dem linken seitendeckel versteckt. da ist platz. die blinker hab ich noch nicht angeschlossen. kommt aber noch.
das wekzeug paß nun natürlich nicht mehr in die box. entweder man läzt es zu haus, kann man eh nicht viel mit anfangen, oder (so hab ich es gemacht) man packt das werkzeugwickel ins rechte "handschuhfach" das paßt gut rein und ich hab da sogar noch zwei mikrofasertücher drin.
die alarmanlage habe ich mir über ebay schicken lassen. kannst eigentlich jede alarmanlage kaufen die für motorräder ist. egal für welches motorrad, das ist alles das gleiche. bekommst du ab ca 20.-€. ich habe mir eine mit pager gekauft. dann piept der pager bei alarm wenn ich mal nicht direkt am motorrad stehe. soll angeblich bis zu 5000m !! funktionieren. das glaub ich aber nicht ganz. es ist die hier: cgi.ebay.de/2-Wege-ALARM-f-MOTORRAD-QUAD-ROLLER-FERNSTART-LCD-Pager_W0QQitemZ380146553835QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile hab auch bei dem gleichen anbieter gekauft. hat gut geklappt und schnell geliefert. sie kostet 59.-€ aber bei "preis vorschlagen" kannst du 55.-€ eingeben dann bekommst du sie. mit 54.-€ wirds nichts mehr.
ich hoffe daß ich die woche noch dazu komme meine HP zu aktualisieren dann sind da auch bilder und eine beschreibung vom einbau bei.
ach, übrigens habe ich am sonnabend mein i-pod bekommen. natürlich ohne kabel 🙁 aber ich hab ihn schon mal. hat ca. 3 wochen gedauert.
gruß hamster
Zitat:
Original geschrieben von vn-tom
meine alarmanlage hab ich unter der sitzbank auf dem battereifach verbaut. für die hupe mußt dir dir dann noch einen platz suchen. die passt da leider nicht mehr mit unter.tom
Hallo Tom,
Danke für dein Tipp, schau mir das mal an.
Gruß Spider-Andy
Zitat:
Original geschrieben von hamsterlange
@baer
wenn du weiter berichtest währe das gut. ich hab das schon gelesen, und auch meinem händler gesagt. er hat aber noch keine info dazu von kawa. da ist kawa wohl etwas langsam.
@ spider
ich habe die alarmanlage unter dem fahrersitz. da meine alarmanlage aus der blackbox mit dem bewegungssensor und aus einem mikrowellensender besteht, habe ich die blackbox in das eigentliche werkzeugfach gebaut, und den mikrowellensender vor die werkzeugbox. hab dann durch die werkzeugbox nach unten ein loch gebohrt durch die ich die stecker und kabel ziehen kann. dadurch sind die kabel alle gut versteckt und es sieht sauber aus. angeschlossen habe ich die anlage direkt an die batterie. und das kabel für die zündung einfach an den +pol der stecker für zusatzgeräte. denn der stecker hat nur strom wenn die zündung bzw das radio an sind. die sirene habe ich hinter dem linken seitendeckel versteckt. da ist platz. die blinker hab ich noch nicht angeschlossen. kommt aber noch.
das wekzeug paß nun natürlich nicht mehr in die box. entweder man läzt es zu haus, kann man eh nicht viel mit anfangen, oder (so hab ich es gemacht) man packt das werkzeugwickel ins rechte "handschuhfach" das paßt gut rein und ich hab da sogar noch zwei mikrofasertücher drin.
die alarmanlage habe ich mir über ebay schicken lassen. kannst eigentlich jede alarmanlage kaufen die für motorräder ist. egal für welches motorrad, das ist alles das gleiche. bekommst du ab ca 20.-€. ich habe mir eine mit pager gekauft. dann piept der pager bei alarm wenn ich mal nicht direkt am motorrad stehe. soll angeblich bis zu 5000m !! funktionieren. das glaub ich aber nicht ganz. es ist die hier: cgi.ebay.de/2-Wege-ALARM-f-MOTORRAD-QUAD-ROLLER-FERNSTART-LCD-Pager_W0QQitemZ380146553835QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile hab auch bei dem gleichen anbieter gekauft. hat gut geklappt und schnell geliefert. sie kostet 59.-€ aber bei "preis vorschlagen" kannst du 55.-€ eingeben dann bekommst du sie. mit 54.-€ wirds nichts mehr.
ich hoffe daß ich die woche noch dazu komme meine HP zu aktualisieren dann sind da auch bilder und eine beschreibung vom einbau bei.ach, übrigens habe ich am sonnabend mein i-pod bekommen. natürlich ohne kabel 🙁 aber ich hab ihn schon mal. hat ca. 3 wochen gedauert.
gruß hamster
Hallo Hamster,
danke für die ausführliche Beschreibung. Habe mir die Alarmanlage mal angesehen. Sieht klasse aus, vor allem der Pager. Werde sie mir wohl auch bestellen.
Gruß Spider-Andy
keiner bericht zur alarmanlage.
hab die anlage zum ersten mal testen können: ein bekannter wollte mir seine karte unter dem sitz stecken. durch dem näherungssensor ging die anlage natürlich los und machte krach. dabei hatte er die maschine gerad mal berührt 😁
ich war im einkaufszentrum (das motorrad stand davor) und luftlinie geschätzt ca 100m-150m entfernt. die alrmanlage vom motorrad hatte ich im einkauscentrum natürlich nicht gehört. aber mein pager hat rabatz gemacht 😛 das display leuchtete, ein signal kam und der vibrationsalarm ging auch. also funktioniert die komunikation mit dem pager. ob es die 5000m (wie es in der beschreibung steht) wirklich klappt ist fraglich. aber so weit lauf ich eh nicht vom motorrad weg wenn ich damit unterwegs bin 😁
gruß hamster
Hi zusammen,
hat jemand von euch bei ner vn 1700 Voyager eine Alarmanlage eingebaut? Welche ist empfehlenswert.. habe mir eine von softline angeschaut, aber da gibt es bisher noch keine passenden Kabelsätze für das bike.
Danke für eure Antwort
Gruß Uwe
P.S. Ist hier auch ein Voyager-Fahrer aus dem Ruhrpott?
Zitat:
Original geschrieben von umaty
Hi zusammen,
hat jemand von euch bei ner vn 1700 Voyager eine Alarmanlage eingebaut? Welche ist empfehlenswert.. habe mir eine von softline angeschaut, aber da gibt es bisher noch keine passenden Kabelsätze für das bike.
Danke für eure Antwort
Gruß Uwe
P.S. Ist hier auch ein Voyager-Fahrer aus dem Ruhrpott?
Hallo umaty,
es ist schön das du jetzt die richtige Rubrik gefunden hast, wenn du dir dann auch noch alle Beiträge und Antworten durchlesen würdest, wären
auch deine Fragen beantwortet.
Trotzdem viel Glück mit deiner Voyager.
Gruß winti60
Zitat:
Original geschrieben von spider-andy64
Hallo Hamster,Zitat:
Original geschrieben von hamsterlange
@baer
wenn du weiter berichtest währe das gut. ich hab das schon gelesen, und auch meinem händler gesagt. er hat aber noch keine info dazu von kawa. da ist kawa wohl etwas langsam.
@ spider
ich habe die alarmanlage unter dem fahrersitz. da meine alarmanlage aus der blackbox mit dem bewegungssensor und aus einem mikrowellensender besteht, habe ich die blackbox in das eigentliche werkzeugfach gebaut, und den mikrowellensender vor die werkzeugbox. hab dann durch die werkzeugbox nach unten ein loch gebohrt durch die ich die stecker und kabel ziehen kann. dadurch sind die kabel alle gut versteckt und es sieht sauber aus. angeschlossen habe ich die anlage direkt an die batterie. und das kabel für die zündung einfach an den +pol der stecker für zusatzgeräte. denn der stecker hat nur strom wenn die zündung bzw das radio an sind. die sirene habe ich hinter dem linken seitendeckel versteckt. da ist platz. die blinker hab ich noch nicht angeschlossen. kommt aber noch.
das wekzeug paß nun natürlich nicht mehr in die box. entweder man läzt es zu haus, kann man eh nicht viel mit anfangen, oder (so hab ich es gemacht) man packt das werkzeugwickel ins rechte "handschuhfach" das paßt gut rein und ich hab da sogar noch zwei mikrofasertücher drin.
die alarmanlage habe ich mir über ebay schicken lassen. kannst eigentlich jede alarmanlage kaufen die für motorräder ist. egal für welches motorrad, das ist alles das gleiche. bekommst du ab ca 20.-€. ich habe mir eine mit pager gekauft. dann piept der pager bei alarm wenn ich mal nicht direkt am motorrad stehe. soll angeblich bis zu 5000m !! funktionieren. das glaub ich aber nicht ganz. es ist die hier: cgi.ebay.de/2-Wege-ALARM-f-MOTORRAD-QUAD-ROLLER-FERNSTART-LCD-Pager_W0QQitemZ380146553835QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile hab auch bei dem gleichen anbieter gekauft. hat gut geklappt und schnell geliefert. sie kostet 59.-€ aber bei "preis vorschlagen" kannst du 55.-€ eingeben dann bekommst du sie. mit 54.-€ wirds nichts mehr.
ich hoffe daß ich die woche noch dazu komme meine HP zu aktualisieren dann sind da auch bilder und eine beschreibung vom einbau bei.ach, übrigens habe ich am sonnabend mein i-pod bekommen. natürlich ohne kabel 🙁 aber ich hab ihn schon mal. hat ca. 3 wochen gedauert.
gruß hamster
danke für die ausführliche Beschreibung. Habe mir die Alarmanlage mal angesehen. Sieht klasse aus, vor allem der Pager. Werde sie mir wohl auch bestellen.
Gruß Spider-Andy
hallo hamster
hört sich ja gut an wie du die anlage eingebaut hast.
würde sie mir auch gern zulegen..habe nur etwas respekt davor, die vorhanden leitungen an der maschine anzuzapfen oder zu trennen.
wo hast du denn beim einbau die Anschlüsse für Zünspule und Startsignal gefunden..und welche Leitung mußtest du trennen (wie auf dem Anschlußplan der Anlage eingezeichnet ist) ??
Wäre dir dankbar, wenn du mir ein paar nähere infos geben könntest.... wenns klappt, geb ich dir mal ein bier aus..
Gruß Uwe
moin, moin uwe
schön daß du doch noch hier her gefunden hast, und gelesen hast du ja nun auch schon einige beiträge denke ich 😉
Für alle die es interessiert......
allgemeines zu den alarmanlagen für motorräder:
wenn ihr vor habt eine alarmanlage in euer motorrad eizubauen, könnt ihr jede alarmanlage nehmen die es bei ebay gibt. egal für welches motorrad. bei ebay werden die motorradtypen nur angegeben um die suche zu erleichtern. es sind alles universalalarmanlagen, sie unterscheiden sich nur im preis und in der ausstattung.
zum anschließen.....
es muß nicht alles angeschlossen werden was auf dem schaltplan eingezeichnet und möglich ist. zb. würde ich den fernstart weg lassen. es ist zwar ein schöner gag die maschine mit der fernbedienung zu starten. aber wozu? außerdem geht das motorrad sowieso nach einer bestimmten zeit wieder aus wenn man es über die fernbedienung startet. also muß ich sowieso noch mal starten wenn ich los fahren will. an den anschluß würde ich zb. eine schowbeleuchtung anschließen. daß kommt auf treffen immer gut.
unbedingt angeschlossen werden müssen natürlich plus- und minusanschluß. allein die beiden kabel reichen und die alarmanlage ist einsatzbereit. diese kabel würde ich direkt an die batterie anschließen.
einige alarmanlagen schalten sich automatisch nach einer bestimmten zeit scharf falls man es mal vergißt. dann muß unbedingt noch das kabel angeschlossen werden welches zum zündschloß klemme 15 bzw. ACC (zündungsplus) geht. jedenfalls muß das kabel strom bekommen wenn die zündung an ist. ansonsten würde die alarmanlage sich immer wieder scharf stellen. sobald das kabel strom bekommt, bleibt die anlage ausgeschaltet wenn sie ausgeschaltet ist. ist die anlage scharf und das kabel bekommt strom, zb. wenn einer den schlüssel klaut und starten will, dann geht die alarmanlage los.
das heißt also für euch, auch für dich uwe 😁, ihr müßt keinerlei kabel durchschneiden. diese maximal drei kabel sind notwendig. alles andere ist optional. das einzige was ich noch anschließe sind die blinker. dafür sind zwei kabel notwendig.
anschlüsse finden.....
ich gehe jetzt von der voyager aus, ich denke aber daß es bei der classic und der tourer genau so ist.
die anlage paßt am besten unter dem sitz ins werkzeugfach. plus und minus werden direkt an die batterei angeschlossen. also zwei kabelösen anlöten und verschrauben. am kabelbaum auf der rechten seite (in fahrtrichtung) des motorrades sind plus und minusanschluß (runde japanstecker höhe batterieabdeckung) für zusatzverbraucher. der plusanschluß hat nur strom wenn der zündschlüssel auf ACC oder ON steht. also ideal um das kabel dort anzuschließen welches an das zündschloßplus soll. (japanstecker haben LOUIS und co.) dann habt ihr schon alles angeschlossen was ihr braucht.
Das signal für die blinker ist auch ganz leicht anzuschließen. der kabelbaum nach hinten ist am fender mit einem stecker verbunden um den fender auch mal ab zu bekommen. dort sind natürlich auch die kabel für die hinteren blinker mit angeschlossen. also die beiden kabel von der alarmanlage für die blinker an die kabel im kabelbaum für die hinteren blinker anschließen. entweden löten und isolieren (schrumpfschlauch) oder mit den klipverbindern. dann leuchten auch automatisch die vorderen blinker mit.
das war´s. alles andere könnt ihr natürlich anschließen wenn ihr wollt. müßt es aber nicht. ich denke daß bekommt jeder ohne viel ahnung hin.
falls ihr eine anlage habt und nicht wißt wie sie angeschlossen wird, dann schickt ihr mir einfach per mail ein bild von schaltplan und ich gebe bescheid welche kabel ihr braucht und anschließen müßt und welche nicht.
gruß hamster