VN 1700 Voyager

Kawasaki VN 1700 Classic

Hallo,

hat von Euch schon jemand die VN 1700 Voyager?

Ich bin seit 3 Tagen stolzer Besitzer und würde mich hier gerne drüber austauschen.

Grüße Wolle

Beste Antwort im Thema

Hallo Baer, Hallo Wolle,
Bei meinem Baby macht das Schalten vom 1. in den 2. Gang auch einen Höllenlärm. Die anderen Gänge werden aber immer leiser.

Habe Heute die 1000 Km Inspektion absolviert (Kosten € 165,- incl.MwSt), der Händler sagt, das mit den Gängen ist ein wenig laut,
aber noch normal.

Ich bin weiterhin für jeden Tipp dankbar, da dieses mein erstes Motorrad ist.

Herzliche Grüße
Winti60

248 weitere Antworten
248 Antworten

Vielen Dank an Spider-Andy und Locke für einen wichtigen Hinweis, der bei mir nicht präsent war. Seit wohl mehr als 2 Jahren suchte ich vergebens nach dem Zubehörteil „Fenderreling“. Kawasaki selbst sowie alle von mir konsultierten Händler waren nicht in der Lage, mir für meine VN so ein Ding zu beschaffen. Da muss man erst einmal mit der Nase darauf gestoßen werden, dass es speziell für die VN einen Teileanbieter gibt. Fakt ist: Fenderreling am Freitag bestellt und bezahlt, heute gegen 10 Uhr angeliefert bekommen und gleich angebaut – und nun soll das schöne Ding der Außenwelt gezeigt werden ----- wenn es zu regnen aufhört.

Gruß Kawa-Peter

Hallo Kawa-Peter,

Es ist schön zu hören, dass man helfen konnte. Ich habe mir für meine alte VN 900 auch mal eine Fenderreling bei meinem Händler bestellt. 3. Mal ingesammt. 1. Mal: Bohrungen passten nicht. 2. Mal: Bohrungen passten immer noch nicht und verkratzt war sie auch noch. 3. Mal siehe 2. Mal. Habe es dann aufgegeben. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spass mit deinem neuen Zubehörteil und natürlich schönes Wetter.

Gruß Spider-Andy

Hallo Locke,

danke für den Hinweis. Habe mir alles mal durchgelesen und schließe mich deiner Meinung an, ein schöner Bericht.

Gruß Spider-Andy

Zitat:

Original geschrieben von spider-andy64


Hallo Cutter,

Das Problem mit dem Wind zwischen den Wind-Shield und Wind-Deflektoren hatte ich bei meiner VN 900 Classic auch. Der Wind bläst genau auf die Tank-Front und wird dann wie bei einem Spoiler auf die Brust bzw. unter den Helm weitergeleitet. Ich habe damals das Wind-Shield auf die unterste Stufe gesschraubt und die Wind-Deflektoren gegen etwas Längere ausgetauscht. Die neuen Wind-Deflektoren habe ich mir von einer Glaserei aus Plexi-Glas (bruchsicher, Makrolon) zuschneiden lassen. War gar nicht teuer, 40 € für beide Seiten. Und schon war Ruhe. Ob es bei deiner VN 1700 genauso klappt, weiss ich allerdings nicht. Fahre eine VN 1700 Classic, noch ohne Wind-Shield und Wind-Deflektoren.

Gruß Spider-Andy

Hallo Spider -

Bzgl. Winddeflectoren...also ich bin zu unserem local Glaser, hab ihm mein Problem geschildert, meine Serien-Deflectoren abgebaut, neu Maß genommen und eine halbe Stunde später hatte ich zwei neue, angemessen grosse Deflectoren montiert.
Kann ich jedem empfehlen...man könnte nun sogar turbulenzfrei rauchen bei 80 Km/h...und der Spaß hat gerade mal 25,- EU gekostet.

Alles Gute,
Cutter

Ähnliche Themen

Hallo zusammen ,

ich habe gestern meine VN 1700 Classic Tourer zur 1000 Km Inspektion gehabt ( 165.- € ) . So jetzt ist die Einfahrzeit vorbei und in 14 Tagen geht es in den Urlaub .

Ich Grüße alle VN Fahrer
Locke

moin locke,
dann wünsche ich einen schönen und trockennen urlaub. komm gesund und heil mit deiem moped wieder.

tom

Hallo Locke,

schliese mich den Wünschen von Tom an. Habe jetzt 3600 KM auf dem Tacho, ich meine natürlich mein Bike hat 3600 KM auf dem Tacho. :-) Kann nur sagen, super mit diesem Bike. Habe letztens sogar festgestellt, das mein Bike "piept". Wenn ich an einer Ampel stehe und der Lüfter anspringt, gibt sie manchmal zwei leise Pieptöne von sich. Hört sich an wie früher bei meinem alten Auto, wenn ich die Alarmanlage aktiviert habe. Da waren auch immer zwei Pieptöne zu hören, als Bestätigung. Klingt zwar komisch, ist aber so. Vielleicht frage ich meinen Händler mal.

Alles Gute
Spider-Andy

Zitat:

Original geschrieben von spider-andy64


Hallo Locke,

schliese mich den Wünschen von Tom an. Habe jetzt 3600 KM auf dem Tacho, ich meine natürlich mein Bike hat 3600 KM auf dem Tacho. :-) Kann nur sagen, super mit diesem Bike. Habe letztens sogar festgestellt, das mein Bike "piept". Wenn ich an einer Ampel stehe und der Lüfter anspringt, gibt sie manchmal zwei leise Pieptöne von sich. Hört sich an wie früher bei meinem alten Auto, wenn ich die Alarmanlage aktiviert habe. Da waren auch immer zwei Pieptöne zu hören, als Bestätigung. Klingt zwar komisch, ist aber so. Vielleicht frage ich meinen Händler mal.

Alles Gute
Spider-Andy

Hallo Spider-Andy ,

das mit dem piepen habe ich bei mir am Bike noch nicht gehört , werde es jetzt aber verschärft beobachten . Schönen Dank für die guten Wünsche . Ich geniesse auch jeden Km auf dem Bike , meine Frau ist auch ganz begeistert . Ich hoffe das ich im Urlaub wieder über 2000 Km schaffe .
Gruß
Locke

Zitat:

Original geschrieben von vn-tom


moin locke,
dann wünsche ich einen schönen und trockennen urlaub. komm gesund und heil mit deiem moped wieder.

tom

Hallo vn-Tom ,

schönen Dank für die guten Wünsche . Wir werden wieder die Rhön unsicher machen .
Wer eine schöne Ferienwohnung in der Rhön sucht , ich kann eine empfehlen ( Gut und Günstig ) .

Gruß
Locke

moin, moin aus den hohen norden
ich fahre seit einer woche eine vn1700 voyager (bis jetzt 449km auf der uhr) und bin seit vorgestern hier angemeldet. hab natürlich eure berichte gelesen.
auch ich habe das laute schalten bei meiner voyager. davon bin ich ein wenig enttäuscht. habe fast alle cruser von kawa gehabt, angefangen von der 500er. die 800er, und dann die 1600er. aber keine hat so hart und laut geschaltet wie die 1700er. 🙁
es ist zwar schon etwas besser geworden, aber ich hoffe das wird noch besser.
was mir auch leider negativ aufgefallen ist, für 1700 ccm und 73PS ist sie ganz schön lahm und auch langsam . meine 1600er war da bedeutend durchzugsstärker und schaffte laut papiere fast 180 kmh. und das obwohl ich sie fast so umgebaut hatte wie die jetzige voyager. ok, ich habs nur mal getestet, man fährt einen cruiser ja nicht so schnell. aber die reserve ist eben da. hier ein paar bilder von der 1600er auf meiner HP. VN1600 . natürlich werden so schnell wie möglich auch bilder von meiner voyager rein gestellt.
aber um nicht nur zu meckern 😉 , es ist natürlich ein schönes motorrad mit einer sauberen verarbeitung. man sitzt klasse und entspannt drauf, und auch meine frau ist von dem motorrad begeistert.
ich habe sie schon ein ganz klein wenig optisch verfeinert, und meine nächste aktion wird eine fahrersissybar sein, ich hatte für meine 1600er auch eine gebaut und möchte sie nicht mehr missen.
mit meinen erfahrungsberichten und eventuellen um- oder anbauten halte ich euch natürlich gern auf den laufenden.

bis dahin erst mal die linke zum gruß hamster(lange)

Hallo Hamsterlange ,

gute Arbeit die VN 1600 .
Gefällt mir sehr gut ! Wahrscheinlich viele Stunden Arbeit .
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt !

Gruß
Locke

moin ralf,
glückwunsch zu deiner 17er und allzeit gute fahrt

gruß tom

Hallo Hamsterlange,

zur Vn 1600 schließe ich mich der Meinung von Locke voll und ganz an. Wirklich sehr schön. Zu den Schaltgeräuschen kann ich nur sagen, meine Vorgängerin war eine VN 900 Classic, da waren die Schaltvorgänge auch hart und laut. Allerdings nicht so hart und laut wie bei meiner jetzigen VN 1700 Classic, sie hat ja auch einen fast doppelt so großen Motor. Bei meiner VN 1700 Classic hat sich das allerdings, nach nunmehr ca. 3.800 KM auf dem Tacho, deutlich verbessert. Daß die VN 1700 lahm und langsam ist kann ich nicht bestätigen. Bitte denke daran du bist ja noch in der Einfahrzeit. Laut Betriebsanleitung erstreckt die sich ja über 1.600km, danach habe ich meine mal voll ausgefahren, 175 km/h laut Tacho, so wie es auch im Fahrzeugschein steht und daß mit jeder Menge Durchzug.
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß mit deinem Bike und allzeit gute Fahrt.

Gruß Spider-Andy

Bin grad rein zufällig auf dieses forum gestoßen, nun scheinen ja doch ein paar mehr leute die VN 1700 zu fahren, ich hab mir die 1700 Classic im april gekauft, das mit dem schalten ist anscheinend eine ewige kawa krankheit, hab nun etwas über 4000 kilometer drauf, ich hab auch das gefühl das das schaltgeräusch leiser wird, zumindest ab dem 3ten gang. nun hätt ich noch ein paar fragen, vielleicht hat ja einer ähnliche probleme. zum ersten trat bei mir schon nach ein paar kilometern ein nerviges geräusch am zündschloß auf, der ring vom schloß scheint an der verchromten kunststoff verkleidung des tachometers zu scheuern, hab nun einen gummiring reingefumelt den ich aber immer wieder mal schmieren muß, vielleicht hats ja einer anders gelöst. und noch was, ist ja mein erster 2 zylinder cruiser, ist es normal das man die ventile so stark hört wenn sie noch kalt ist, wenn ich weg fahr takert der motor irgendwie lauter wie der auspuff. ich werds zwar beim 6000er kundendienst mal vorbringen, aber weiß jetzt schon das es heißen wird das wär normal, wollts halt nur nochmal betätigt haben.
aber im großen und ganzen bin ich auch super zufrieden mit dem bike, stimmt schon, wenn man einmal sitzt will man gar nicht mehr absteigen, ich les mir nochmal in ruhe hier alle beiträge durch, vielleicht wurd ja mein problem doch schon mal angesprochen.

Und nun hab ich meine wichtigste frage doch glatt vergessen. weiß einer von euch ob die VN 1700 überhaupt einen drehzahlbegrenzer hat, drehn würd sie ja unendlich, nur hab ichs leider noch nicht so im gefühl wann schluß ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen