VN 1700 Voyager

Kawasaki VN 1700 Classic

Hallo,

hat von Euch schon jemand die VN 1700 Voyager?

Ich bin seit 3 Tagen stolzer Besitzer und würde mich hier gerne drüber austauschen.

Grüße Wolle

Beste Antwort im Thema

Hallo Baer, Hallo Wolle,
Bei meinem Baby macht das Schalten vom 1. in den 2. Gang auch einen Höllenlärm. Die anderen Gänge werden aber immer leiser.

Habe Heute die 1000 Km Inspektion absolviert (Kosten € 165,- incl.MwSt), der Händler sagt, das mit den Gängen ist ein wenig laut,
aber noch normal.

Ich bin weiterhin für jeden Tipp dankbar, da dieses mein erstes Motorrad ist.

Herzliche Grüße
Winti60

248 weitere Antworten
248 Antworten

Hallo zusammen,

habe seit letztem Sa. eine.
Die 1000 km sind gut geschafft und sie läuft phantastisch.
Bin von der 1500 Goldwing umgestiegen und sollte eine Ultra Glide erwerben.
Habe aber selbst ein Ego und brauche mir nicht aus Armut an Lebensqualität diese Werte kaufen.
Die japanische Ingenieurskunst hat mich nicht enttäuscht. Im Gegenteil.
Vielleicht trifft man sich mal auf Europas Strassen, wäre toll.
Allen "Reisenden" und auch den anderen Lesern : Immer gute Fahrt!
Euer Waldemar

Hallo zusammen ,

wer von Euch war den schon mit seiner VN 1700 zur
1000 Km Inspektion ?
Wie sieht es mit den Kosten dafür aus , wer hat wieviel dafür bezahlt .

Gruß Locke

Zitat:

Original geschrieben von Locke1728


Hallo zusammen ,

wer von Euch war den schon mit seiner VN 1700 zur
1000 Km Inspektion ?
Wie sieht es mit den Kosten dafür aus , wer hat wieviel dafür bezahlt .

Gruß Locke

Hallo Locke -

hab vor 3 Tagen meine 1000er hinter mich gebracht...Kawa-Händler in WHV...146,- EURO...hat 1/2 Tag gedauert.
Mittlerweile hab ich wieder 300 Km mehr drauf. Sie fährt von mal zu mal geschmeidiger...Schaltgeräusche sind nicht mehr ganz so passantenerschreckend...Sie läuft wirklich rund:
- 6,4 ltr/100
- 160 Km/h Spitze

Weiterhin gute Fahrt
Gruß,
Cutter

Zitat:

Original geschrieben von Locke1728



Zitat:

Original geschrieben von spider-andy64


Hallo Locke,

danke für deinen Tipp. Habe mich mal auf der Seite mal umgeschaut. Ist ja doch schon einiges zu haben, aber die Preise sind teilweise der Hammer. Naja, werde nochmal weitersuchen. Wenn das Wetter zum Wochenend schön bleibt, werde ich mit meiner Frau eine Drei-Seen Tour ( Diemelsee, Möhnesee und Edersee) machen. Ich wünsche jetzt schon mal viel Spass in der Rhön. Kleiner Tipp: Gasthof zum Biber in Speicherz. Liegt in der Nähe von Bad Brückenau. Preise: DZ mit Frühstück 29-34 € p.P. Nette Speisekarte, schöne Gegend.

Gruß Spider-Andy

Hallo Spider-Andy ,

Du wirst Lachen , wird sind in der Ecke unterwegs . Wir haben in Hilders eine schöne Ferienwohnung für 28.- € am Tag .
Ich drücke Dir für das Wochenende die Daumen , das es schön bleibt .
Wenn ich noch irgendwo Zubehör finde melde ich mich .

Gruß Locke

Moin, Moin Locke,

Danke schon mal im voraus. Wünsche euch eine eine schöne, trockne Tour. In Hilders waren wir auch schon, ist ein schöner Ort. Habe gestern eine VN 1700 Classic Tourer im Raum Marburg gesehen. Farbe Rot-Gold. Konnte leider nicht grüßen, saß im Auto. Ich denke mal, wird in Zukunft wohl nicht die einzige sein die ich sehe. Bin jedes Jahr bei der Magic-Bike/Rüdesheim, immer im Juni. Da werde ich 2010 wohl noch die eine oder andere sehen.

Gruß Spider-Andy

Ähnliche Themen

Hallo Cutter,
du mußt dir einen Nolan-Classic-Jethelm kaufen, dann pustet der Wind gleichmäßig in beide Augen.
Also Spass beiseite, für dein Problem habe ich auch keine Lösung.
Weiterhin Gute Fahrt mit deinem Heissen Eisen.

Gruß Winti60

Zitat:

Original geschrieben von Locke1728


Hallo zusammen ,

wer von Euch war den schon mit seiner VN 1700 zur
1000 Km Inspektion ?
Wie sieht es mit den Kosten dafür aus , wer hat wieviel dafür bezahlt .

Gruß Locke

Hallo Locke,

mit meiner VN 1700 Classic Tourer war ich bereits am 30.06.09 zur 1000 Km Inspektion. Kosten € 165,-, zurzeit habe ich 2500 Km auf dem Tacho.

Gruß Winti60

Zitat:

Original geschrieben von winti60



Zitat:

Original geschrieben von Locke1728


Hallo zusammen ,

wer von Euch war den schon mit seiner VN 1700 zur
1000 Km Inspektion ?
Wie sieht es mit den Kosten dafür aus , wer hat wieviel dafür bezahlt .

Gruß Locke

Hallo Locke,
mit meiner VN 1700 Classic Tourer war ich bereits am 30.06.09 zur 1000 Km Inspektion. Kosten € 165,-, zurzeit habe ich 2500 Km auf dem Tacho.

Gruß Winti60

Hallo Winti60 ,

vielen Dank für die Info .
Ich habe nächste Woche Freitag meinen Termin für die Inspektion und 14 Tage später geht es dann in Urlaub mit dem guten Stück .
Gruß Locke

Hallo Cutter,

Das Problem mit dem Wind zwischen den Wind-Shield und Wind-Deflektoren hatte ich bei meiner VN 900 Classic auch. Der Wind bläst genau auf die Tank-Front und wird dann wie bei einem Spoiler auf die Brust bzw. unter den Helm weitergeleitet. Ich habe damals das Wind-Shield auf die unterste Stufe gesschraubt und die Wind-Deflektoren gegen etwas Längere ausgetauscht. Die neuen Wind-Deflektoren habe ich mir von einer Glaserei aus Plexi-Glas (bruchsicher, Makrolon) zuschneiden lassen. War gar nicht teuer, 40 € für beide Seiten. Und schon war Ruhe. Ob es bei deiner VN 1700 genauso klappt, weiss ich allerdings nicht. Fahre eine VN 1700 Classic, noch ohne Wind-Shield und Wind-Deflektoren.

Gruß Spider-Andy

Hallo Spider -

danke für deinen Tipp...ich bin noch am überlegen, ob Plexiglas das richtige Material ist...HD bietet die Dinger aus verchromten Metall an...sieht gut aus...kostet aber wohl ein paar $ mehr...
Bin gerade von einer 30-Km-Abendtour zurück...das Ding läuft von mal zu mal geschmeidiger...macht einfach nur Spaß!!

Ich wünsche dir mit deinem Eisen den gleichen Spaß...und noch mehr...

Gruß, Cutter

Hallo Zusammen
Hab eine frage,ist mir jetzt schon öffter passiert,wenn ich so im 4 gang fahre so um die 80-90 längere zeit und muß vor einer kurve runterschalten bleibt mein gas hängen, so wenn ich sie morgens starte.Und dann kann es sein das sie in der kurve das gas weg nimmt,was nätürich bei dem gewicht nicht ganz einfach t ist, sie wieder aufzufangen.
Vg Baer

Zitat:

Original geschrieben von baer 57


Hallo Zusammen
Hab eine frage,ist mir jetzt schon öffter passiert,wenn ich so im 4 gang fahre so um die 80-90 längere zeit und muß vor einer kurve runterschalten bleibt mein gas hängen, so wenn ich sie morgens starte.Und dann kann es sein das sie in der kurve das gas weg nimmt,was nätürich bei dem gewicht nicht ganz einfach t ist, sie wieder aufzufangen.
Vg Baer

Hallo Baer -

ist mir so noch nicht passiert...kann ich auch nicht nachvollziehen...soll sich die Garantie darum kümmern!!

Fahr vorsichtig
Cutter

Zitat:

Original geschrieben von Cutter_63



Zitat:

Original geschrieben von baer 57


Hallo Zusammen
Hab eine frage,ist mir jetzt schon öffter passiert,wenn ich so im 4 gang fahre so um die 80-90 längere zeit und muß vor einer kurve runterschalten bleibt mein gas hängen, so wenn ich sie morgens starte.Und dann kann es sein das sie in der kurve das gas weg nimmt,was nätürich bei dem gewicht nicht ganz einfach t ist, sie wieder aufzufangen.
Vg Baer
Hallo Baer -

ist mir so noch nicht passiert...kann ich auch nicht nachvollziehen...soll sich die Garantie darum kümmern!!

Fahr vorsichtig
Cutter

Hallo Cutter

War auch schon in der Werkstatt,aber leider wie es so ist konnte man nichts feststellen.Drosselklappe wird alles elktronisch geregelt,werde es weiter im auge behalten

Vg Baer

Hallo Baer,

Habe gerade von Deinem Problem gelesen. Stimmt, die Drosselklappen werden vollelektronisch gesteuert. Allerdings mit einem per Gaszug betätigten Stellmotor. Tippe daher darauf, dass die Gaszüge zum Stellmotor hängen oder der Stellmotor selbst nicht richtig arbeitet. Wäre logisch, da Du schreibst das es vor einer Kurve passiert und da musst Du ja das Gas wegnehmen. Ich würde das mal checken lassen. Sicher ist Sicher. Bei meiner habe ich das Gasdrehgriff-Spiel neu einstellen lassen. War irgendwie zu viel Spiel drin, jetzt reagiert sie beim Gasgeben besser und genauer.

Gruß Spider

Zitat:

Original geschrieben von wstange


Hallo zusammen,

habe seit letztem Sa. eine.
Die 1000 km sind gut geschafft und sie läuft phantastisch.
Bin von der 1500 Goldwing umgestiegen und sollte eine Ultra Glide erwerben.
Habe aber selbst ein Ego und brauche mir nicht aus Armut an Lebensqualität diese Werte kaufen.
Die japanische Ingenieurskunst hat mich nicht enttäuscht. Im Gegenteil.
Vielleicht trifft man sich mal auf Europas Strassen, wäre toll.
Allen "Reisenden" und auch den anderen Lesern : Immer gute Fahrt!
Euer Waldemar

Hallo Waldemar,

habe ich das jetzt richtig verstanden dass du auch ne Voyager hast?

Dann meld dich dich mal.

Grüße
Wolle

Halli Hallo .

an alle VN 1700 Fahrer ,
seht Euch mal auf der Seite www.Kradblatt.de um .
Oder http://www.kradblatt.de/onlinebook/onlinebook_0809/index.htm#/26/ ,
da gibt es einen schönen Bericht .

Gruß Locke

Deine Antwort
Ähnliche Themen