Vmax von eurem A4
N'abend,
Mich würde persönlich mal interessieren, wie weit Ihr euren A4 den VmaX-technisch gedrückt habt. Also was war bei euch bislang die Höchstgeschwindigkeit?
Also schreibt doch einfach mal:
VmaX: ???
Modell: ???
Vielen Dank schon mal für die Antworten
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 12. Februar 2016 um 21:40:44 Uhr:
Laut Tacho 260 km/h, laut GPS 255 km/h -> Siehe Foto anbei
190PS Diesel Quattro S-Tronic mit 18"erDie Geschwindigkeit habe ich auf relativ gerader Strecke erreicht.
Bei Gefälle wäre noch mehr gegangen, nur hatte ich da keine freie Fahrt.Nach dieser Fahrt habe ich auf begrenzte Winterreifen gewechselt.
Sobald die Sommerreifen drauf sind, teste ich nochmal die wirkliche Vmax 😁
Hallo,
der 190 PS-TDI wird von Audi mit 235 km/h angegeben und das mit der 225er Serienbereifung. Also auf gerader Strecke echte 255 km/h sind schlichtweg unmöglich.
Der ganze Thread ist m.E. überflüssig. Die echte Höchstgeschwindigkeit wird von Audi im Prospekt und in den Papieren angegeben, dies sind die einzigen realistischen Daten. Alles andere entspringt der Tachovoreilung oder GPS-Messfehlern .
Viele Grüße
Hans
897 Antworten
Zitat:
@GTDennis schrieb am 29. Mai 2021 um 09:51:11 Uhr:
Naja von Hildesheim nach Hamburg ist doch die ganze Lüneburger Heide auf 120 begrenzt oder ist die gefühle Dauerbaustelle weg..... Aber Richtung Süden ab 20 Uhr ist von Hildesheim bis Frankfurt wenig beschränkt und Kassler Berge 250 ist schon sportlich...
Zumindest ist von Hildesheim bis kurz hinter der Abfahrt Messeschnellweg "Feuer frei". Und das kurze Stück von Seesen bis Salzgitter Dreieck...das waren noch Zeiten, als die Hildesheimer Börde runter kein Tempolimit war! 😎 😛
Richtung Süden ist die aber noch frei den Berg runter oder? Nur Richtung Norden beginnt kurz vor der Raststätte das Tempolimit.... In 2 Wochen mache ich da mal tagestrip in meine alte Heimat und mache mal Bestandsaufnahme
Ich meine in Richtung Süden ab 20 Uhr kein Tempolimit mehr; bin mir da aber nicht ganz sicher!
Ähnliche Themen
So, gerade hatte ich die Chance das mit dem „Begrenzer“ zu versuchen, Heimfahrt, freie AB, unbeschränkt, eben, bergauf und bergab.
Hatte jetzt nicht extra meinen Laptimer gesetzt, war spontan während der Fahrt 😉.
40 TFSI quattro Avant, 204PS, Abwahl rollwiderstandsoptimierte Reifen, also Aufhebung 210 km/h.
Die 242 km/h Tacho sind wie festgenagelt.
Momentanverbrauch steht dabei nicht auf max.
Bergauf geht er auf max, bergab fällt der Verbrauch, die 242 stehen unverändert.
Zitat:
@grande_cochones schrieb am 30. Mai 2021 um 01:56:52 Uhr:
Die 242 km/h Tacho sind wie festgenagelt.
Momentanverbrauch steht dabei nicht auf max.
Bergauf geht er auf max, bergab fällt der Verbrauch, die 242 stehen unverändert.
Eine Meisterleistung deutscher (Audi)ingenieurskunst, das jeder A4 genau dort an die Grenzen der Physik stößt aus Rollwiederstand, Wind, Motorleistung und was auch immer egal ob 190 oder 204 PS ob Quattro oder nicht Sommer wie Winter egal welche Felgengröße, egal welcher Strassenbelag ob hoch ob runter...
Physik ist echt was faszinierendes 😁😁😁
Da lobe ich mir doch das Jahr 2004: Audi A4 Avant 1.8T (der mit dem roten T), 190 PS, Quattro, 6-Gang Hand. Bergab 260 km/h laut Tacho, war mit 230 km/h eingetragen. 18“ OZ Superturismo mit klassischen 225/40/18 wenn es jemanden interessiert.
Hach ja, früher...
Mein Vorletzter Firmenwagen A3 1,8er TFSI,
natürlich nicht beschränkt, wozu auch...
Aber auf der A7 im freien Fall - einfach laufen lassen
bis der SQ5 Platz gemacht hat, keine Miene verziehen, cool spielen, innerlich schreien, Lenkrad verkrampft halten, das Gas auch nur keinen mm lupfen - sonst fliegen wir auf 😁
Bloß kein Grad weniger Gefälle, und der bettelnde Blick zur Tankuhr 😁
Einer der Tage an denen man zwei Tankbelege mit dem selben Datum hatte, gute alte Zeit 🙂
Zitat:
@grande_cochones schrieb am 30. Mai 2021 um 12:46:02 Uhr:
Einer der Tage an denen man zwei Tankbelege mit dem selben Datum hatte, gute alte Zeit 🙂
Warte mal ab. Wenn wir elektrisch fahren, bist Du froh, wenn Du mit 2mal nachladen am Tag auskommst!
Zitat:
@steel234 schrieb am 30. Mai 2021 um 11:19:07 Uhr:
260 km/h - ( 10%+4 km/h) = 230 km/h... 😉
Es ging mir um die Tachonadel. Die blieb nicht bei 243 stehen…
Zitat:
@FranziskaW schrieb am 30. Mai 2021 um 13:03:25 Uhr:
Zitat:
@grande_cochones schrieb am 30. Mai 2021 um 12:46:02 Uhr:
Einer der Tage an denen man zwei Tankbelege mit dem selben Datum hatte, gute alte Zeit 🙂Warte mal ab. Wenn wir elektrisch fahren, bist Du froh, wenn Du mit 2mal nachladen am Tag auskommst!
Mehr als zweimal pro Tag wird gar nicht gehen, weil die paar Ladesäulen dann chronisch überlastet / defekt / nicht kompatibel sein werden, das Laden ewig dauert, noch 9 Leute vor dir in der Schlange stehen und der Tag nur 24 Stunden hat.
Zitat:
@Carlos8076 schrieb am 28. Mai 2021 um 16:02:27 Uhr:
Zitat:
@matze868 schrieb am 25. Mai 2021 um 21:21:48 Uhr:
Ich habe auch gerade den direkten Vergleich: Letzten Donnerstag von Hamburg nach Frankfurt gefahren, ACC auf 160km/h. Kein Stop, Fahrtzeit 4:30h bei 540km Strecke. Rückfahrt am Sonntag Abend, ACC auf 180-220km/h ab Hildesheim teilweise auf 250km/h. Ein Tankstop auf halben Wege, Fahrtzeit 3:55h. Und mehr Spaß hat es auch noch gemacht. Mehrverbrauch 2,5 l/100km.…..mit den 2,5 Litern mehr bin ich nicht ausgekommen🙄 Verbrauch hat sich verdoppelt 😁
@Carlos8076 Das Foto ist aber nicht von Deinem RS4... 😉
Zitat:
@grande_cochones schrieb am 30. Mai 2021 um 01:56:52 Uhr:
So, gerade hatte ich die Chance das mit dem „Begrenzer“ zu versuchen, Heimfahrt, freie AB, unbeschränkt, eben, bergauf und bergab.
Hatte jetzt nicht extra meinen Laptimer gesetzt, war spontan während der Fahrt 😉.40 TFSI quattro Avant, 204PS, Abwahl rollwiderstandsoptimierte Reifen, also Aufhebung 210 km/h.
Die 242 km/h Tacho sind wie festgenagelt.
Momentanverbrauch steht dabei nicht auf max.
Bergauf geht er auf max, bergab fällt der Verbrauch, die 242 stehen unverändert.
Sieht dann für mich so aus als wenn bewusst die Leistung reduziert wird. Warum sollte sonst der Momentanverbrauch bei bergab fallen und bergauf steigen.
Dann scheint das wohl tatsächlich wie bei einigen BMW-Modellen zu sein, dass die Kraftstoffzufuhr bei oder kurz vor erreichen der "Vmax" zurück geht.
Über die Gründe kann man wohl nur spekulieren.
Aber niemand wird sich ohne Leistungssteigerung einfach die Sperre rausnehmen lassen.