Vmax von eurem A4

Audi A4 B9/8W

N'abend,

Mich würde persönlich mal interessieren, wie weit Ihr euren A4 den VmaX-technisch gedrückt habt. Also was war bei euch bislang die Höchstgeschwindigkeit?
Also schreibt doch einfach mal:
VmaX: ???
Modell: ???

Vielen Dank schon mal für die Antworten
Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 12. Februar 2016 um 21:40:44 Uhr:


Laut Tacho 260 km/h, laut GPS 255 km/h -> Siehe Foto anbei
190PS Diesel Quattro S-Tronic mit 18"er

Die Geschwindigkeit habe ich auf relativ gerader Strecke erreicht.
Bei Gefälle wäre noch mehr gegangen, nur hatte ich da keine freie Fahrt.

Nach dieser Fahrt habe ich auf begrenzte Winterreifen gewechselt.
Sobald die Sommerreifen drauf sind, teste ich nochmal die wirkliche Vmax 😁

Hallo,

der 190 PS-TDI wird von Audi mit 235 km/h angegeben und das mit der 225er Serienbereifung. Also auf gerader Strecke echte 255 km/h sind schlichtweg unmöglich.

Der ganze Thread ist m.E. überflüssig. Die echte Höchstgeschwindigkeit wird von Audi im Prospekt und in den Papieren angegeben, dies sind die einzigen realistischen Daten. Alles andere entspringt der Tachovoreilung oder GPS-Messfehlern .

Viele Grüße
Hans

897 weitere Antworten
897 Antworten

Bei 180 KM/H bewegst du dich immerhin 50meter pro Sekunde.

Auch für Spiegelnutzer ist das nun mal sehr schwer ein zu schätzen.

Dafür ist es schon richtig das der schnellfahrer eher „mitdenken“ sollen und „in die Pflicht“ sind wenn’s kracht.

Ich denke auch, dass es nicht viel bringt wenn ich mir die "ich überhole den LKW mit 95 km/h weil der ja schon 90 km/h fährt"-Fahrer*innen ansehe.

Natürlich müssen beide mitdenken. Auf einer zweispurigen Autobahn würde ich auch nicht so schnell fahren, bei höherem Verkehrsaufkommen erst Recht nicht. Nicht ohne Grund hat man aufgrund von erhöhter Betriebsgefahr eine Mitschuld ab 130.

Aber bei 180 würde es meistens schon reichen wenn die Leute sich ans Blinken halten und man könnte noch rechtzeitig bremsen, was bei 250 eher nicht der Fall ist. Und im Schnitt kommt man mit 180 auch noch sehr zügig ans Ziel wenn man denn so schnell fahren möchte.

Auch wenn das jetzt langsam etwas vom Thema abdriftet..

Zitat:

@matze868 schrieb am 25. Mai 2021 um 21:21:48 Uhr:


Ich habe auch gerade den direkten Vergleich: Letzten Donnerstag von Hamburg nach Frankfurt gefahren, ACC auf 160km/h. Kein Stop, Fahrtzeit 4:30h bei 540km Strecke. Rückfahrt am Sonntag Abend, ACC auf 180-220km/h ab Hildesheim teilweise auf 250km/h. Ein Tankstop auf halben Wege, Fahrtzeit 3:55h. Und mehr Spaß hat es auch noch gemacht. Mehrverbrauch 2,5 l/100km.

…..mit den 2,5 Litern mehr bin ich nicht ausgekommen🙄 Verbrauch hat sich verdoppelt 😁

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Passend zum heutigen Thema, heute gefahren 😰 auch das erste mal so schnell.

Asset.JPG

Es gefällt mir sehr gut das dein Beifahrer das Bild geschossen hat!!

Mag man vielleicht bescheuert finden, aber so sollte es sein. :-)

Bei dem Tempo das Handy in die Hand zu nehmen (und allgemein natürlich auch) geht gar nicht.

Screenshot-20210429

Geht wohl. Würde hier schon des öfteren bewiesen, leider.

Zitat:

@Black-GT schrieb am 28. Mai 2021 um 21:15:05 Uhr:


Passend zum heutigen Thema, heute gefahren 😰 auch das erste mal so schnell.

Laut des Bildes solltest Du mal Deinen Reifendruck kontrollieren.

Zitat:

@Yavin_F95 schrieb am 29. Mai 2021 um 06:15:49 Uhr:



Laut des Bildes solltest Du mal Deinen Reifendruck kontrollieren.

Das hat aber gedauert bis es jemand gesehen hat aber danke für die Info.
Haben wir vorher während dessen und danach, nur vergessen zu speichern 😉

Zitat:

@Carlos8076 schrieb am 28. Mai 2021 um 16:02:27 Uhr:



Zitat:

@matze868 schrieb am 25. Mai 2021 um 21:21:48 Uhr:


Ich habe auch gerade den direkten Vergleich: Letzten Donnerstag von Hamburg nach Frankfurt gefahren, ACC auf 160km/h. Kein Stop, Fahrtzeit 4:30h bei 540km Strecke. Rückfahrt am Sonntag Abend, ACC auf 180-220km/h ab Hildesheim teilweise auf 250km/h. Ein Tankstop auf halben Wege, Fahrtzeit 3:55h. Und mehr Spaß hat es auch noch gemacht. Mehrverbrauch 2,5 l/100km.

…..mit den 2,5 Litern mehr bin ich nicht ausgekommen🙄 Verbrauch hat sich verdoppelt 😁

Hi, wo kann man den in D noch über 350 km nahezu unbegrenzt fahren? Es sind doch überall Baustellen?!

Deswegen ja auch nur teilweise 250km/h ab Hildesheim. Natürlich nicht durchgängig und deswegen ja auch nur 2,5l/100km Mehrverbrauch. Bei Tempolimit oder in Baustellen fahre ich natürlich nicht 250km/h.

Naja von Hildesheim nach Hamburg ist doch die ganze Lüneburger Heide auf 120 begrenzt oder ist die gefühle Dauerbaustelle weg..... Aber Richtung Süden ab 20 Uhr ist von Hildesheim bis Frankfurt wenig beschränkt und Kassler Berge 250 ist schon sportlich...

Zitat:

@Carlos8076 schrieb am 28. Mai 2021 um 16:02:27 Uhr:



Zitat:

@matze868 schrieb am 25. Mai 2021 um 21:21:48 Uhr:


Ich habe auch gerade den direkten Vergleich: Letzten Donnerstag von Hamburg nach Frankfurt gefahren, ACC auf 160km/h. Kein Stop, Fahrtzeit 4:30h bei 540km Strecke. Rückfahrt am Sonntag Abend, ACC auf 180-220km/h ab Hildesheim teilweise auf 250km/h. Ein Tankstop auf halben Wege, Fahrtzeit 3:55h. Und mehr Spaß hat es auch noch gemacht. Mehrverbrauch 2,5 l/100km.

…..mit den 2,5 Litern mehr bin ich nicht ausgekommen🙄 Verbrauch hat sich verdoppelt 😁

Oha. Über 360 Km einen Schnitt von 179. Das ist extrem.

Zitat:

@GTDennis schrieb am 29. Mai 2021 um 09:51:11 Uhr:


Naja von Hildesheim nach Hamburg ist doch die ganze Lüneburger Heide auf 120 begrenzt oder ist die gefühle Dauerbaustelle weg..... Aber Richtung Süden ab 20 Uhr ist von Hildesheim bis Frankfurt wenig beschränkt und Kassler Berge 250 ist schon sportlich...

Ist denn diese ellenlange Baustelle vor Göttingen schon aufgehoben?
(Salzgitter-Dreieck -> Göttingen A7)

Deine Antwort
Ähnliche Themen