Vmax Tdi 100 Ps?
Hi,
ich habe mal eine Frage... was für eine Geschwindigkeit sollte denn ein TDI mit 100 PS erreichen? Ich habe meinen ja vor 2 Monaten gekauft, und der Vorbesitzer ist wohl ziemlich gemächlich mit dem Wagen 110tkm unterwegs gewesen... Anfangs war es schon etwas gemächlich um auf der Autobahn bis 170km/h zu kommen. Mittlerweile kämpft er sich schon auf knapp 180 hoch, aber laut Tacho. Glaube im Fahrzeugschein stehen 188 drin, oder?
Ist das normal das er wirklich nur knapp 180 erreicht? Hätte jetzt eigentlich erwartet das er auch so knapp 200 schafft, laut Tacho...
Was kann man dagegen machen?
Bin vorhin im Wagen von einem Freund mitgefahren, das ist ein Opel Astra CDI, Baujahr 2005. Der kommt mir mit seinen 100 PS deutlich agieler vor und hatte vorhin auf der Autobahn laut Tache auch etwas über 200 geschafft?
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp 🙂
Danke!
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
190 @ 5800 U/min im Begrenzer fährt meiner, und das hab ich sogar auf Video, für all die, die es mir nicht glauben 😉
Auf der Ebene und ohne Rückenwind? 190 wären ja mal fast 20km/h über der Werksangabe...
Wir zanken nicht 😉
Sodele, besser bekam ich das Buch nicht auf den Scanner:
http://img521.imageshack.us/my.php?image=bersetzungdu4.jpg
Haben durch die Bank weg alle 5-Gang Diesel das gleiche Getriebe?
Zitat:
Auf der Ebene und ohne Rückenwind? 190 wären ja mal fast 20km/h über der Werksangabe...
Ebene, Rückenwind kann ich nicht beurteilen, er läuft aber 190 laut Tacho, macht auf dem Navi immer noch 182, gemessen mit nem TomTom Go.
Also 190 denke ich ist auch eher unwahrscheinlich. Bzw nur bergab.
Aber wir kennen ja alle die VW Tachos 20km/h mehr ist keine Seltenheit *gg*
lg
Laut Tacho fährt er das ohne bergab 😉 Das es keine echten 190 sind ist mir auch klar 🙂
Ähnliche Themen
nein nicht alle diesel haben 5gang. meiner hat 6gänge. ich glaub die PS stärkeren haben 6gänge aber auch nicht alle. z.b es gibt Superb's mit 130ps die haben 6gänge, es gibt aber auch welche die haben 5 gänge.alles ein wenig durcheinander.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ja richtig, aber ich kann mir das trotzdem nur schwer vorstellen und denke, das deiner eigentlich etwas mehr schaffen sollte, warum sollte ich mit 75 PS 190 schaffen, und du mit 90 auch nur 190? Da passt irgendwie die Relation nicht, und nen Wundermotor hab ich bestimmt nicht.
Wenn beide Autos exakt gleich schnell fahren sollten, dann müssen die Motoren in dem Momentr die gleiche Leistung abgeben.
In jedem Fall geht auf dem Papier der 75PS Golf im Drehzahlbereich > 5000 U/min leistungsmässig in den Keller. Also hast Du entweder einen Wundermotor (der mehr Leistung bei 5700 U/min entwickelt), es ging schlichtweg bergab oder Rückenwind hat geholfen.
Ob es ein Wundermotor ist, kannst Du am besten so bestimmen: Fahr eine Strecke und notiere vmax (GPS). Dreh um und fahr die gleich Strecke zurück und notiere vmax wieder. Wiederhole den Versuch etwa so oft, bis die Werte reproduzierbar sind. Bilde den Mittelwert aus Hin-und Rückfahrt und den Mittelwert aus allen Fahrten. Nimm ein anderes GPS und wiederhole den Versuch. Wenn Du dann konsistent 182 misst, dann hat dein Auto 90PS @ 5800 U/min.
Dann solltest Du allerdings nicht in anderen threads "ein 75PS Golf reicht völlig aus" posten 🙂 🙂 🙂.
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Ob es ein Wundermotor ist, kannst Du am besten so bestimmen: Fahr eine Strecke und notiere vmax (GPS). Dreh um und fahr die gleich Strecke zurück und notiere vmax wieder. Wiederhole den Versuch etwa so oft, bis die Werte reproduzierbar sind. Bilde den Mittelwert aus Hin-und Rückfahrt und den Mittelwert aus allen Fahrten. Nimm ein anderes GPS und wiederhole den Versuch. Wenn Du dann konsistent 182 misst, dann hat dein Auto 90PS @ 5800 U/min.
Dann solltest Du allerdings nicht in anderen threads "ein 75PS Golf reicht völlig aus" posten 🙂 🙂 🙂.
Alex
Ich habe schon so oft bei 190km/h in Kamis Auto gesessen und da ging es nicht bergab... 🙄 Aber ok, eigentlich ist die Idee top. Das machen wir mal und ich film den Kami dabei. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Alsterwasser
Ich habe schon so oft bei 190km/h in Kamis Auto gesessen und da ging es nicht bergab... 🙄 Aber ok, eigentlich ist die Idee top. Das machen wir mal und ich film den Kami dabei. 😉
Da, mein Gläubiger 😁
Zitat:
Wenn Du dann konsistent 182 misst, dann hat dein Auto 90PS @ 5800 U/min.
Wie gesagt, die 190 stehen wirklich auf dem Tacho bei exakt 5800 U/Min, mehr kann der nicht weil er dann im Begrenzer ist. Sobald er da reindonnert nimmt der Wagen einfach die eingespritze Benzinmenge raus, bei 180 nimmt er sich 13,4 Liter, und wenn er im Begrenzer hängt sinds nur noch 12,4, lad das Video heute Abend noch mal hoch, da kann man es schön sehen. Wieso weshalb und warum, keine Ahnung, nur soviel sei gesagt, unser alter 6N mit der 1,4 Liter Maschine fuhr auch schon 180, und der hatte nur 60 PS (auch da ist Kollege Alsti Zeuge, ich erinnere nur an die Fahrt zur Lan 🙄 😁).
also ich hab nun dein neuen LMM für 46€ von vw drin
und muss sagen: er läuft wirklich wieder besser auf sein tempo hinaus
anscheinend war der alte wirklich schon bischen beschädigt
Zitat:
Original geschrieben von danjan
also ich hab nun dein neuen LMM für 46€ von vw drin
und muss sagen: er läuft wirklich wieder besser auf sein tempo hinausanscheinend war der alte wirklich schon bischen beschädigt
Hmmm.. das klingt ja schonmal ziemlich gut, wenn es daran wirklich bei mir auch liegen sollte. Naja, ich werde den jetzt noch ein paar Monate fahren und dann mal schauen ob es vielleicht auch so besser wird.
Mit dem LMM wird da aber bei meinem 2001er wohl nix mehr auf Kulanz bei VW gehen...
Ohne dass ich mir jetzt ALLES durchgelesen habe... lief meiner nach essen laut Tacho 207 mit 4 Personen Laut Navi 200 und im Somer mit 225er Reifen schafft er dann auch nurnoch 190!
Ich habe mal eine Frage zum LMM.
Sobald mal ein TDI-Fahrer postet das sein Wagen zu wenig Leistung hat schreien alle nach dem LMM. JETZT aber DIE frage, kann das ding auch nochmehr Probleme auslösen als "nur" Leistungsverlust?
Bin momentan ein wenig am kämpfen mit meiner Werkstatt. Wenn ich im 4 ten vollgas gebe dann springt der Drehzahlmesser locker bei 2000 mal auf 2400 touren. Die meinen das das der LMM währe, aber aus dem Forum kenne ich das ding nur als Verursacher bei Leistungsverlust, und den habe ich nicht.
Kennt das jemand?
PS.: Die sagen das kann nicht die Kupplung sein, denn dann würde die immer rutschen und nicht nur manchmal so wie ich das habe.
Hört sich eigentlich viel mehr nach Kupplung an.
Vor allem kündigt sich das Ganze ja mit sporadischem Rutschen an. Immer rutschten tut sie im Endstadium.
Für das "springen" der Drehzahl kann der LMM nichts.
Beim 100 PS TDI ist das ein bekanntes Problem mit der Kupplung.
Welchen TDI hast Du?