Vmax Golf V6 4Motion - Golf V6 vs. Honda Civic Type R
Vmax Golf V6 4Motion
Was läuft eigentlich der Golf V6 4Motion nach Tacho ( auf der Ebene ) ??? Würd mich sehr interessieren ?
Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
wie soll ein aut0 mit 204ps echte 260 laufen??? hier ist echt so mancher tagträumer unterwegs
73 Antworten
@SixPack 2
Zum Gewicht : So leicht war meiner auch nicht . Voller Tank , 3 Personen = ca.1430 kg
@Christian R.
Da haste wohl den schlechtesten Test rausgezogen den du fandest . Wenn man richtig fahren kann sind 6,8-7,0s auf 100 kein Problem.
Genauso der Topspeed des CTR ist nicht immer gleich . Andere sind langsamer als die eingetragene und andere schneller .
Bis jetzt hatte ich noch nie das vergnügen gegen eine R32 zu fahren aber der Golf V6 4motion
hatte absolut keine chance weder von der beschleunigung noch in der vmax . Wäre ich nur allein gewesen sähe die Sache noch besser für mich aus. Aber deswegen ist der Golf V6 4motion kein schlechtes Auto.
@All
Ich glaube die meisten Fahrer hier sind keine Motorrad Fahrer . Da zählt nur drehzahl aber das ist ja den meisten hier zu laut
Zitat:
Original geschrieben von scooby27
Da haste wohl den schlechtesten Test rausgezogen den du fandest . Wenn man richtig fahren kann sind 6,8-7,0s auf 100 kein Problem.
Genauso der Topspeed des CTR ist nicht immer gleich . Andere sind langsamer als die eingetragene und andere schneller .
Bis jetzt hatte ich noch nie das vergnügen gegen eine R32 zu fahren aber der Golf V6 4motion
hatte absolut keine chance weder von der beschleunigung noch in der vmax . Wäre ich nur allein gewesen sähe die Sache noch besser für mich aus. Aber deswegen ist der Golf V6 4motion kein schlechtes Auto.
Aha...ich habe einfach nur den genommen, den ich am schnellsten gefunden habe 🙄 🙂.
Ausserdem frag ich mich, ob wir uns hier nun wegen 0,3 sek streiten müssen? Damit ist der R32 immer noch fast 1 sek schneller...
Zitat:
Original geschrieben von scooby27
@All
Ich glaube die meisten Fahrer hier sind keine Motorrad Fahrer . Da zählt nur drehzahl aber das ist ja den meisten hier zu laut
Siehe meine Signatur...
Auch wenn mein Test extrem CTR feindlich ist, können wir das Thema doch IMO abschliessen. In gewissen Bereichen hat der CTR bestimmt Vorteile gegenüber dem V6, in anderen wiederum nicht.
Gruß
Chris 😉
@scooby27:
Denke auch das der Vergleich R32 und CTR leicht hinkt, also ich würde fast jede Wette machen das du
gegen einen R32 mit einem halbwegs guten Fahrer drin kein Land siehst.
Gegen einen V6 mit 204PS vielleicht schon ehr, wobei ich auch da leicht skeptisch bin.
Natürlich weiss ich nicht wie gut du fährst, also ist alles möglich!
Aber wie schon in den anderen Threads erwähnt,
jeder hällt immer die größten Stücke auf sein eigenes Auto und das ist gut so, sonst könnten wir auch nicht diskutieren...! :-)
@SvenBauduin
Das ich ab 200 gegen den R32 kein Land sehen werde ist mir schon klar aber bis 200 schenken sie sich nicht viel . Und der Golf V6 204 PS hab ich ja jetzt in Aktion gesehen und der hat leider nicht mithalten können. Ich will weder den Golf V6 4motion noch den R32 schlecht machen . Das sind beide schöne Autos aber der V6 (204 PS) ist meiner Meinung einfach zu träge .
Siehe
CTR Alt
0 - 40 Km/h , 2,2 s
0 - 60 Km/h , 3,6 s
0 - 80 Km/h , 5 s
0 - 100 Km/h , 7 s
0 - 120 Km/h , 9,3 s
0 - 140 Km/h , 12,6 s
0 - 160 Km/h , 16 s
0 - 180 Km/h , 22,6 s
0 - 200 Km/h , 28,4 s
CTR Facelift (AMS)
0 - 80 Km/h , 4,7 s
0 - 100 Km/h , 6,7 s
0 - 120 Km/h , 9,0 s
0 - 130 Km/h , 10,4 s
0 - 160 Km/h , 15,9 s
0 - 180 Km/h , 21,3 s
0 - 200 Km/h , nicht gemessen
Golf V6 4Motion
0 - 40 Km/h , 1,8 s
0 - 60 Km/h , 3,4 s
0 - 80 Km/h , 5,1 s
0 - 100 Km/h , 7,3 s
0 - 120 Km/h , 10,1 s
0 - 140 Km/h , 13,9 s
0 - 160 Km/h , 18,4 s
0 - 180 Km/h , 25,3 s
0 - 200 Km/h , 33,9 s
Die zahlen sprechen für sich.
Und zu guter letzt, mein CTR ist nicht mehr Serie und ich benötige für echte 200 ca.26,0-26,5s .
Gute Nacht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Christian R.
BMW
Ha! Jetzt ist es raus 🙂
Hab dieser Tage auch mal gestöbert. Der wär´s: http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?... Traumhaft. Da würde ich meine Musikanlage und 2 Groupies reinkriegen...
Das der V6 träger als ein CTR ist sollte hier eigentlich niemanden verwundern.
V6= Luxus-Golf mit Allrad, hohem Gewicht und einem Motor, der nicht unbedingt auf sportlichkeit sondern eher auf Laufruhe, Komfort und souveräne Kraftentfaltung ausgelegt ist
CTR: Sport-Version des Civic, weniger Gewicht, weniger Komfort, kein Allrad, weitaus weniger Ausstattung als die meisten V6, drehfreudiger, spritziger 4 Zylinder, den man aber auch von seiner Charakteristik kaum mit dem 2,8l V6 aus dem Golf vergleichen kann.
Bis auf ähnliche PS Werte und daß beide Autos Kompaktwagen sind haben sie eigentlich nichts gemein und dadurch ist es eigentlich selbsterklärend wie es zu den unterschiedlichen Fahrleistungen von 0-100, Vmax, etc. kommt.
Der R32 ist was die Fahrleistungen angeht leider wirklich kein Glanzstück im Verhältnis zu seiner Leistung, da beim Leistungsgewicht scheinbar Günther Strack Pate stand.
Zitat:
Original geschrieben von scooby27
@SvenBauduin
Das ich ab 200 gegen den R32 kein Land sehen werde ist mir schon klar aber bis 200 schenken sie sich nicht viel . Und der Golf V6 204 PS hab ich ja jetzt in Aktion gesehen und der hat leider nicht mithalten können. Ich will weder den Golf V6 4motion noch den R32 schlecht machen . Das sind beide schöne Autos aber der V6 (204 PS) ist meiner Meinung einfach zu träge .
Siehe
CTR Alt
0 - 40 Km/h , 2,2 s
0 - 60 Km/h , 3,6 s
0 - 80 Km/h , 5 s
0 - 100 Km/h , 7 s
0 - 120 Km/h , 9,3 s
0 - 140 Km/h , 12,6 s
0 - 160 Km/h , 16 s
0 - 180 Km/h , 22,6 s
0 - 200 Km/h , 28,4 s
CTR Facelift (AMS)0 - 80 Km/h , 4,7 s
0 - 100 Km/h , 6,7 s
0 - 120 Km/h , 9,0 s
0 - 130 Km/h , 10,4 s
0 - 160 Km/h , 15,9 s
0 - 180 Km/h , 21,3 s
0 - 200 Km/h , nicht gemessenGolf V6 4Motion
0 - 40 Km/h , 1,8 s
0 - 60 Km/h , 3,4 s
0 - 80 Km/h , 5,1 s
0 - 100 Km/h , 7,3 s
0 - 120 Km/h , 10,1 s
0 - 140 Km/h , 13,9 s
0 - 160 Km/h , 18,4 s
0 - 180 Km/h , 25,3 s
0 - 200 Km/h , 33,9 sDie zahlen sprechen für sich.
Und zu guter letzt, mein CTR ist nicht mehr Serie und ich benötige für echte 200 ca.26,0-26,5s .
Gute Nacht
Hey, woher hast Du Deine Quelle für die Daten??
Ich such schon ne halbe Ewigkeit für meinen und andere Autos diese 0-100/0-200 Werte.
immer diese diskusionen!!!
nun muss ich auch mal meinen senf dazu geben...
der ctr ist bestimmt kein schlechtes auto,
genauso wenig wie der golf.
aber in www.hondapower.de gabs auch immer solche diskusionen, wo über vw und co. hergezogen wurde.
ich selber hatte 2,5 jahre einen ctr und konnte mich nicht über beschleunigung oder vmax beschweren.
aber man kann diese autos nicht vergleichen,
honda hat nun mal die i-vtec motoren die sehr hoch drehen und damit muss man auch umgehen können.
wenn nun einer versucht ein rennen mit 2000u/min zu starten und bei 6500u/min schaltet, kann er auch gleich laufen.
aber da die vernunft bei mir gesiegt hat, hab ich nun das auto gewechselt.
und wenn mir noch jemand verraten kann, wie ich hier pics hochladen kann.....
hätte da paar pics von meinem ex-ctr der nun seine kreise in grichenland zieht
Sorry, aber hab mal ne andere Frage.
Ist der R32 in der Versicherung teurer als der Ctr? Bzw. ist da ein großer Unterschied?
@boraschlumps
Du kannst an jede Nachricht ne Datei anhängen!!
so kurz überhalb von Antwort-Button
Steht alles da was beachten muss
Ist gaaaaaaaaaaanz einfach, hab selbst ich kapiert!! 😮
Gruß
Torsten
Wenn dann wollen wir doch mal die richtigen Zeiten für den CTR hinlegen:
Beschleunigung
0 - 40 Km/h 2,2 s
0 - 60 Km/h 3,6 s
0 - 80 Km/h 5 s
0 - 100 Km/h 7 s
0 - 120 Km/h 9,3 s
0 - 140 Km/h 12,6 s
0 - 160 Km/h 16 s
0 - 180 Km/h 22,6 s
0 - 200 Km/h 28,4 s
Topspeed
Vmax 235 Km/h
Und demnächst legen wir uns ma mit nem 1.8T an dem nen bißchen unter die Arme gegriffen wurde 😉
gruß eLiTe
und dagegen nun die Zeiten eines R32:
0-40 km/h (s) 1.8
0-60 km/h (s) 3.2
0-80 km/h (s) 4.7
0-100 km/h (s) 6.8
0-120 km/h (s) 9
60-100 km/h (s) 3.6
80-120 km/h (s) 4.3
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 247
Handling (min.) 1:50,6 1:50,9
Slalom (km/h), Pylonenabst. 18 m 62.7
und hier die Werte eines CTR:
0-40 km/h (s) 2.3
0-60 km/h (s) 3.8
0-80 km/h (s) 5.3
0-100 km/h (s) 7.4
0-120 km/h (s) 9.9
60-100 km/h (s) 3.6
80-120 km/h (s) 4.6
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 235
Handling (min.) 1:47,96
Slalom (km/h), Pylonenabst. 18 m 67.94
Quelle: http://www.autozeitung.de
Und nun ganz ernsthaft, eine Auto mit 40PS weniger kann einfach nicht schneller sein...
Zitat:
Und zu guter letzt, mein CTR ist nicht mehr Serie und ich benötige für echte 200 ca.26,0-26,5s .
Damit fangen wir erst garnicht an...wir reden hier von Serienfahrzeugen.
Gruß
Christian 😉
Sorry!!!
aber die zeiten stimmen nicht ganz,
der erste ctr hatte vmax laut kfz-schein 237km/h
und beschleunigung glaube um die 7sec.
dann bekam er ein facelift
wobei die schwungscheibe erleichtet wurde.
danach hatte er eine 0-100 von glaube ich 6,7sec.
meiner damals lief an guten tagen auf grader strecke tachoanschlag, also 260km/h bei der abweichung des tachos also 235-240kmh.
durch die leichtere schwungscheibe kann es sein das sich die vmax natürlich verringert hat.
desweiteren gibs noch nen japan ctr der dürfte aber in deutschland nicht anzutreffen sein.
der hat eine kürzere untersetzung höhere motorleistung(japansprit=mehr oktan).
dafür aber geringe vmax, der soll aber abgehen wie sau.........!!!