Vmax Golf V6 4Motion - Golf V6 vs. Honda Civic Type R

VW Golf 4 (1J)

Vmax Golf V6 4Motion

Was läuft eigentlich der Golf V6 4Motion nach Tacho ( auf der Ebene ) ??? Würd mich sehr interessieren ?

Danke für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

wie soll ein aut0 mit 204ps echte 260 laufen??? hier ist echt so mancher tagträumer unterwegs

73 weitere Antworten
73 Antworten

da kann ich bisher auch nix sagen... nur der Service stinkt mir....

na dann viel erfolg..... aber mach dir kein Erkan-Schild an die Heckklappe... dann muss ich dir ne Beule reintreten! 😉 oder Özkan!

Zitat:

Original geschrieben von SvenBauduin


Also noch mal zum Thema zurück, ein Freund von mir fährt einen Golf4 V6 4Motion und der ist wie gesagt mit 235km/h in den Papieren eigetragen.
Wenn alles optimal läuft, dann schafft er laut
Tach so ca. 255km/h!
Was den Honda Civic Typ R angeht...gäähhhnnn!
Total die Schranzkiste, die kannst du jedem Rentner empfehlen. Unterhalb von 6.000 Upm geht nix.
Ich fahre selber einen Golf4 V6 R32 und muss sagen mit dem Civic spiele ich Katz und Maus.
Egal ob Ampelstart, Landstraße oder Autobahn.
Und wenn ich R32 und Type R vergleiche, dann sieht das in der Praxis nicht nach 241PS Vs. 200 PS aus, man kann da schon fast denken man würde gegen jemanden fahren, der 120-140PS hat.
Zum R32, meiner bzw. alle R32 sind ja mit 247km/h in den Papieren angegeben und er geht bei normalen verhälltnissen so ca. 270km/h auf dem Tacho...!

zum thema type r und r32:

hockenheim, sport auto

type r : 1:20,9
r32 : 1:20,7

und das bei 41 ps weniger leistung!

dann können die typen mit dem type r net fahren, also richtig verheizen kann man mit nem r32 nen type r net... auch von 0-100 ist der r32 net viel schneller...
und wenn man bedenkt, dass der r32 mal locker 10 tausend euro mehr kostet.. naja..

grüße

also mit nem Type R musste echt fahren können...
damit du nicht falsch schaltest... denn wenn du in einen zu hohen gang schaltest... dann ist der ganze Bums weg.... denn da geht erst ab 6000 Touren was... untenherum ist da echt langeweile...

Mein Eindruck.... hatte ihn auch nur 3 Stunden.

Also ich kann nur von meinen Erfahrungen her sprechen und da war der Type R echt sau langsam!
Klar die reinen Werte liegen nicht weit auseinander z.b.: 0-100km/h:

R32: 6,6 sec.

Type R: 6,9 sec.

Aber glaub mir, auf der Straße sieht das etwas anders aus. Und untenherum ist der Civic echt langweilig, habe auch schon eine Testfahrt mit dem Wagen gemacht. Wie schon von jemanden über mir gesagt, man muss ihn halt fahren können.

Was mich überigen auch erschreckt hat, war der Sound des Type R, ich war sellten so enttäuscht...Blechbüchse!

Ähnliche Themen

aber meiner meinung nach ist die aussage "ein type r ist ein rentnerauto, der geht untenrum überhaupt nicht" ein widerspruch in sich... demnach wären formel 1 autos auch für rentner.. da ist der r32 viel eher das renterauto..

einen sportlichen motor erkennt man meiner meinung nach daran, das maximale leistung und maximales drehmoment sehr nah beieinander liegen, was beim type r der fall ist und beim r32 definitiv nicht..

Nee die Aussage ist Blödsinn,ein Kumpel hat mal einen Civic "R"" gehabt ist noch gar nicht so lange her.Macht schon Spaß mit dem Teil (auf Landstraße) zu fahren,da hätte der R32 richtige Probleme hinterher zu kommen.Aber wäre nix für mich,ständig auf Drehzahl halten.War auf der Grund,warum mein Kollege den verkauft hat.Bin da auch ein wenig skeptisch was die Motorhaltbarkeit etc. betrifft.Aber soundmäßig war schon geil (durch Sportauspuff),hat sich fast so angehört wie meine "Ninja".Und ich finde das der erst ab 7500 U/Min. geht.....aber dann gewaltig.

Na ja, jeder hat da so seine eigene Meinung und das ist auch gut so.
Aber ich bin schon Type R gefahren und fahre selber einen R32, weiss also wovon ich spreche.
Weiss ja nicht was du für einen R32 gefahren bist, vielleicht einen mit angezogener Handbremese!
Ne nur Spaß, aber setzt dich in meinen und du sagst das nicht mehr.
Kann auch nicht sagen das der R32 von unterrum nicht gut geht, egal was für eine Drehzahl, er geht immer gut, auch wenn man im vierten Gang mit 70-80 km/h cruist, kann man jede Attacke eines 150PS Autos abfangen ohne runter zu schallten.
Aber ist ja auch logisch das ich von meinem Auto überzeugt bin, sonst hätte ich ja auch nicht gekauft bzw. würde es ja nicht mehr fahren.
Denke das geht jedem so.

wollt mich auch in keiner weise mit euch streiten, jeder soll das fahren, was ihm spass macht..

Man muss dazu sagen sooo der Brenner ist der R32 ja nun auch nicht,der fühlt sich nur sehr schnell an (hohes Drehmoment und 6er halt).
Das Problem ist das hohe Gewicht und das 6 Gang Getriebe.
Mit DSG geht er allerdings bedeutend besser !!!

Trotz allem aber ein geiles Auto !!

Zitat:

Original geschrieben von SvenBauduin


Also noch mal zum Thema zurück, ein Freund von mir fährt einen Golf4 V6 4Motion und der ist wie gesagt mit 235km/h in den Papieren eigetragen.
Wenn alles optimal läuft, dann schafft er laut
Tach so ca. 255km/h!
Was den Honda Civic Typ R angeht...gäähhhnnn!
Total die Schranzkiste, die kannst du jedem Rentner empfehlen. Unterhalb von 6.000 Upm geht nix.
Ich fahre selber einen Golf4 V6 R32 und muss sagen mit dem Civic spiele ich Katz und Maus.
Egal ob Ampelstart, Landstraße oder Autobahn.
Und wenn ich R32 und Type R vergleiche, dann sieht das in der Praxis nicht nach 241PS Vs. 200 PS aus, man kann da schon fast denken man würde gegen jemanden fahren, der 120-140PS hat.
Zum R32, meiner bzw. alle R32 sind ja mit 247km/h in den Papieren angegeben und er geht bei normalen verhälltnissen so ca. 270km/h auf dem Tacho...!

Ja fahr nen CTR . Nun einen Rentner kann man einem CTR nicht empfehlen weil wie gesagt muss man mit dem CTR richtig fahren können und auf Drehzahl halten muss . Da ist der R32 die bessere Wahl für die Senioren.

Nun ich finde untemrum läuft meiner auch sehr gut aber vergleichen kannste das sowieso nicht mit dem R32. Du hast hast von Anfang richtig Schub der konstant bleibt. Ich nicht aber das ist mir auch egal. Ich will nur sagen das ich leichtes Spiel mit dem Golf hatte . Nichtmal bergauf konnte er mir richtig folgen und mein war fast voll ( 3 Personen ).

Hatte ihn dann paar km weiter wieder hinten dran und dann gings bergauf . Bis zum vierten konnte er mir im Windschatten folgen , im fünften bin ich dann langsam weggezogen und das bergauf.

Und zu deinen R32 . Ich glaube kaum das du mir bis 200 davonfahren kannst , danach schon aber davor nicht . So gut geht R32 ja auch nicht.

3.2 Liter sollte man schon merken, der CTR hat ja auch keinen Allrad und kein Gewicht, auf jeden Fall weniger. Aber auch wenn er rennt, wär mir zu nervig und zu laut, immer mit hohen Touren rumzugondeln. Klar, man muss nicht, aber wenns Spass machen soll, dann schon. Addicted to redline, ok, aber beim R32 kann man auch mal gemütlich von unten raus beschleunigen und der Sound vom R32 ist im Gegensatz zum CTR fast schon zu geil. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von scooby27


Und zu deinen R32 . Ich glaube kaum das du mir bis 200 davonfahren kannst , danach schon aber davor nicht . So gut geht R32 ja auch nicht.

Och nö, bitte nicht schon wieder...

Der Vergleich CTR <-> R32 hinkt doch sowieso...das sieht man auf den 1. Blick:

R32

Hubraum: 3189 cm³
kW (PS) bei U/min: 177 (241)/6250
Nm bei U/min: 320/2800

Höchstgeschwindigkeit: 247 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 6,1 s
80-120 km/h im 5./6. Gang: 6,5/8,5 s

CTR

Hubraum 1998 cm³
kW (PS) bei U/min: 147 (200)/7400
Nm bei U/min: 196/5900

Höchstgeschwindigkeit 235 km/h
0-100 km/h 7,3 s
80-120 km/h: 11,8 s

Golf V6 4motion

0-100 km/h:7,3 s
Höchstgeschwindigkeit: 235 km/h

Quelle: www.autobild.de

Der CTR ist sicher ein schönes & schnelles Auto, nur bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen...gegen den V6 4motion hat er eine realistische Chance (gleichviel PS? 😉), gegen den R32 eher eine sehr geringe...

Gruß
Christian 😉

Anzumerken ist, dass einige CTR Mühe hatten, die 200 PS zu erreichen ! Viele hatten nicht die angegebene Leistung. War zwar bei den ersten R32 auch so, wenn ich nicht irre.

Zitat:

Original geschrieben von SixPack 2


Anzumerken ist, dass einige CTR Mühe hatten, die 200 PS zu erreichen ! Viele hatten nicht die angegebene Leistung. War zwar bei den ersten R32 auch so, wenn ich nicht irre.

= Serienstreuung. Einige hatten mehr als 247, andere weniger...wird beim CTR wohl auch so sein.

so ich will auch mal!
hatte auch schon das vergnügen mich mit nem type r auf der autobahn pellen zu dürfen.
war echt spassig. wi rwaren beide immer fast gleich wobei der type r bei leichten steigungen doch schon probleme hatte (bin ihm aber trotzdem nicht weit davon gefahren)
wie schon von einem vorgänger beschrieben. seht euch die werte an und vergleicht die. denn es ist doch trotzdem immer noch vom fahrer abhängig welches auto nun zu erst im "ziel" ist. ich würde mein siypack nie gegen einen type r tauschen! zum einen bin ich schaltfaul und zum anderen denke ich nicht, dass die drehzahlorgien gut für den motor sind und leider werden beim type r drehzahlen benötigt!
sixpack ist siypack!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen