Vmax beim 2,8l

Audi 80 B3/89

wie ist denn die vmax beim 2,8l

irgendwer ne erfahrung?!

gruss pat

17 Antworten

bei mein opa sein C4 2.8 quattro warse mit super+ 255

konnte man schön mit jagen auf der bahn 😁

aso muss dazu sagen das das auto viel auto bahn gesehen hat von daher war der motor technisch im super zustand
die meisten laufen 240kmh

Hier noch 'ne Antwort von jemandem, der selber einen fährt :
Laut Schein : 220
0 auf 100 : 8.0 sec
Laut Tacho : Anschlag (260) mit Anlauf, auf 245 kommt er ziemlich schnell.

218 steht in meinem schein.
hab aber wohlgemerkt das cabrio.

aber danke schon mal, hatte leider bis jetzt noch nich die möglichkeit das zu testen...........

gruss pat

Das Cabrio ist ist ja um einiges schwerer, naja probiers mal aus. Das Fahren macht bei diesen Geschwindigkeiten nicht mehr wirklich Spaß und zum Thema "Jagen" fällt mir nur ein : Lebenslanges Fahrverbot...

Ähnliche Themen

da sieht man mal, wie beschissen die tachoanzeige ist. man flog schon vor 40 jahren auf den mond aber man ist immer noch nicht in der lage, die wirkliche geschwindigkeit eines autos bei hohen geschwindigkeiten anzuzeigen.

habe da mal einen test zu gesehen. da waren 255 km/h knapp unter 230...

peinlich peinlich

ich glaube es wäre schon möglich die exakte geschwindigkeit anzuzeigen. es ist nur nicht gewollt. außerdem würde ein autohersteller extrem stress bekommen wenn der tacho zu wenig anziegen würde, und da gehen sie wohl auf nummer sicher.

und wenn du bei bei kleinen geschwindigkeiten schon ne sicherheitsreserve hast, wird die bei großen eben umso größer

Weil sinnlos

Mal ehrlich, wen interessiert eigentlich die genaue Geschwindigkeit nahe der Endgeschwindigkeit wirklich.Hat ja schließlich niemand einen echten Nutzen von, außer das mal jemand mit angeben kann, wie schnell er diesmal war.
Natürlich könnte man Tachos bauen, die die genaue Geschwindikeit anzeigen aber da ist der Aufwand doch ein wenig höher und bezahlen will das auch keiner.
Und wenn man dann einen so schön genauen Tacho hat, dann geht er mit Winterreifen anders als mit Sommerreifen, mit abgefahrenen anders als mit neuen und wahrscheinlich haben sogar unterschiedliche Reifenhersteller andere Reifenumfänge, denn die haben ja auch Toleranzen.
OK mit der heutigen Technik ist das eigentlich auch kein Problem mehr zB. GPS oder ich habe mal eine Entwicklung gesehen, die die Geschwindigkeit Kontaktlos über der Straße gemessen hat, ählich wie Flugzeuge aber ich denke wieder eine Kostenfrage und warum hätte da wieder jemand Interesse dran. Ist doch nun wirklich kein Kaufargument, oder?

Und warum sollten der Gesetzgeber ein Interesse daran haben das alle weiterhin mit 60 durch die Orte fahren und dann auch noch reale 60 km/h drauf haben.

Gruß

Andre

stimmt vollkommen. den nutzen hat keiner außer ein paar prolls, die mit der angabe was kompensieren müssen.

ich wollte damit nicht sagen, dass eine genaue anzeige generell nicht möglich, sondern nur, dass die angezeigte velocity nicht realitätsnah ist.

außerdem finde ich dann andere aspekte eines autos um so wichtiger (verbrauch, schadstoffbelastung...)
denn das sind die wirklich wichtigen dinge, die man beim autokauf berücksichtigen sollte.
i.e. nervt es mich immer noch, dass der dieselkat keine verpflichtung ist....

aber ich schweife ab

@ zackenbarsch was fährst du denn für ein auto??

Mfg

zum einen einen 1,9 tdi e2 (kaum noch zu verantworten)

zum anderen haben wir noch einen lupo 1,4 fsi, der ca 5 liter verbraucht, doppelkat, 2 lambdasonden, euro 4 (einer der ersten)....super co2 und so-werte.

und wer jetzt sagt: teuer teuer, dem kann ich nur antworten:
1) was ist uns die umwelt wert
2) ich habe kein schweinegeld für tuningteile, riesenschluffen und chiptuning bezahlt

und der wagen macht richtig freude

da bin ich ja beruhigt ich dachte schon du wärst so einer der hier schreibt die umwelt die umwelt und dann haste selber nen 8 liter bigBlock inner garage stehen!

Danke für die aufklärung!

Mfg

nene, so einer bin ich nicht und das brauche ich auch nicht. deswegen lächel ich den powerprolls auch immer gerne hinterher.
freue mich dann so richtig, wenn der angestrengt das lenkrad festhält
und damit einen seiner wenigen tageserfolge bekundet.

ich gab vor jahren mal eine 911 porsche werbung, die genau das oben beschriebene
wiedergibt. das hat mich echt beeindruckt. vielleicht kennt die je jemand

@zackenbarsch

Ich hoffe, dass Du nicht mich mit Powerproll meinst.
Das lass ich mir nicht gefallen. pat911 hat nur nach Werten gefragt und diese bekommen. Diese ganze "Mein Tacho geht genau - ich bin schneller als Du"- Rumseierei geht mir inzwischen nur noch auf die Nüsse. Was mein Wagen an realer Endgeschwindigkeit erreicht, weiß ich genau, darüber werde ich auch nicht diskutieren. Man kann selten genug mal Vollgas fahren, insofern hat Verleihnix recht, das ist alles sinnloses Gefasel. Ich hab' mir damals den 2.8er geholt, damit ich auch eine gewisse Leistungsreserve hab', wenn's mal eng wird. Und wenn die Straßen es zulassen, bin ich auch gerne mal flott unterwegs. Das ist alles.

"eine gewisse leistungsreseve wenns ma eng wird"

wie soll man das verstehen das du dann vorm stauende nochma mit richtig gas auf den stamdstreifen wechselst???

erklär ma bitte

is nich böse gemeint!

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen