Vmax Begrenzung deaktivieren bei F20

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Liebe Freunde des BMW F20

Ich suche nach einem Spezialisten der die VMAX Begrenzung beim BMW 125D nach Chiptuning entfernen kann, bzw. beides macht.

Laut den auf dem Markt bekannten Tunern scheint dies wegen der neuen und umfangreicheren Verschlüsselung noch nicht gelöst zu sein.

Beste Antwort im Thema

E82 Coupé 125i mit 218 PS: 245 km/h HS, 243 km/h Automatik
E88 Cabrio 125i mit 218 PS: 238 km/h HS, 236 km/h Automatik
F30 Limo 325d mit 218 PS: 245 km/h HS
F31 Kombi 325d mit 218 PS: 238 km/h HS
F10 Limo 525d mit 218 PS: 243 km/h HS, 239 km/h Automatik

Wenn man davon ausgeht, dass BMW jeweils eine passende Getriebeabstimmung auf vmax bei Motor-Nennleistung gemacht hat (wovon ich ausgehe), sieht man leicht, dass man mit 218 PS und Handschaltung irgendwo im Bereich von ca. 238 bis 245 km/h vmax landet.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Abregelung des F20 auf 240 km/h dazu dient, z. B. im Winter günstigere Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex (und passendem Lastindex) fahren zu können ohne auf die vmax achten zu müssen.

Und genau genommen spielt es auch überhaupt gar keine Rolle, ob mit ewigem Anlauf mit einem Turbodiesel nun 240, 241 oder 244 km/h erreicht werden. Außer für das Ego mancher Fahrer am Stammtisch scheinbar. In diesem Geschwindigkeitsbereich fährt man deutlich unter 1% der gesamten Fahrzeit des Autos. Irrelevant. Nebenbei sind die meisten Fahrer, die Fahrsituation/Sicherheit auf öffentlichen Straßen, der Verbrauch, Verschleiß, das Beschleunigungs- und Bremsvermögen bei einem 125d mit diesem Tempo im wahrsten Sinne des Wortes am Limit.

218 PS braucht man in einem Kompaktwagen meiner Meinung nach für die Beschleunigung. Ob nun 238 oder 245 km/h erreicht werden könn(t)en ist eher eine Frage des Egos.

318 weitere Antworten
318 Antworten

Dankeschön...

Allerding: Ich hätte jetzt mehr Leistung als die 222 PS erwartet, da doch speziell Diesel mit ihren Turbos nach oben streuen... Und ich meine damit nicht bei gefakten Diagramen die unter falschen Bedingungen falsch ausgelesen werden...

Zitat:

Original geschrieben von nixwieweg


Ja, ist ein ganz normaler. Angegeben mit 233Km/h. Worauf ich aber hinaus wollte ist, dass
zum Beispiel ein E87 123d mit 150KW durchaus in der Lage ist 240 oder etwas mehr zu schaffen.
Anderes Beispiel ist ein C250CDI Prime Edition der mit 150KW laut Hersteller 250Km/h schafft.
Warum soll also der F20 mit 160KW keine 248Km/h erreichen?
Ansonsten btt.

Gofl GTI 162 KW(220PS) 2türig gewicht 1351 kg, 6gang schalter -- 246 kmh höchstgeschwindigkeit

VW

Ich denke man sollte an dieser Stelle mal kurz erwähnen, dass es nicht darum ging, der 125d laufe nicht die angegebenen 248, sondern viel mehr, dass er - so liest sich das im Thread - wesentlich schneller könnte (z.B. echte 260), aber nicht darf. Die Begrenzung habe keine Daseinsberechtigung.

Hier kam der Einwand vieler im Thread, u.a. auch von mir, dass der Wagen selbst ohne Sperre nicht schneller (meinetwegen 2 km/h) laufe. Echte 260 fährt das Ding nicht, bis hier jemand etwas Handfestes bringt.

ka warum du mit solchen Infos um dich wirfst 😕
die Kiste ist mit 240 angegeben und die läuft er auch locker, der 25d wird eingebremst könnte aber schneller, das neue Softwareupdate lässt ihm wohl etwas mehr Luft nach oben aber es ginge noch mehr, ich bin mir ziemlich sicher das der 25d etwa 250 laufen könnte und ich finde es schade das man die V-Max begrenzt.

Ähnliche Themen

Und wo genau habe ich nun etwas anderes behauptet? 😕

Dein Beitrag ist für mich widersprüchlich. Auf der anderen Seite "kritisierst" du die Begrenzung, auf der anderen Seite bist du der Ansicht, er könnte ziemlich sicher "etwa" 250 laufen. Wo genau besteht da nun der Unterschied?

ich glaube du liest selber nicht was du schreibst 😉
der 125d ist mit 240 nicht wie du schreibst 248 km/h angegeben
niemand behauptet das der 125d 260 laufen kann, die Rede war von etwa 250, was ziemlich realistisch ist, aber wie schnell genau könnte man nur sagen wenn der Sechste Gang genauso frei hoch drehen könnte wie der Fünfte, alles andere sind Spekulationen welche hier lustigerweise gerade von Nicht 125d Fahrern immer wieder in den Raum geworfen werden.
und ja ich kritisiere den Begrenzer weil der 125d meiner Meinung nach echte 250 laufen könnte, aber leider vorher abgeregelt ist, natürlich ist das kein Beinbruch aber meiner Meinung nach einfach unnötig.
was daran widersprüchlich sein soll, kapiere ich nicht 😕

mein 325d 204PS E90 lief auf der Geraden und nicht extremen Gegenwind übrigens reproduzierbar immer bis zum Begrenzer bei 251km/h@GPS!

Bitte ein paar Seiten blättern. Da ist einmal von 248 bei 47xx upm die Rede und zu Beginn von 260.
240 sind unstrittig, dass der 125d das schafft bezweifle ich nicht und ist ja noch realistisch.

Wieso wird ein Wagen bei 248 abgeregelt wenn er eh nicht schneller als 250 fahren kann ?

Alter E 123d ohne Abregelung...... https://www.youtube.com/watch?v=-DTxIe4fe9w

Von mir aus auch mit chip und 230ps!! es bleibt das selbe.

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer



Gofl GTI 162 KW(220PS) 2türig gewicht 1351 kg, 6gang schalter -- 246 kmh höchstgeschwindigkeit
VW

Ein Golf GTI ist ja auch keine aerodynamische Offenbarung. Der GTI hat eine schlechtere Aerodynamik als ein normaler Golf. cw-Wert und Stirnfläche sind da erstmal wichtiger als 10 kg rauf oder runter.

Und nicht zu vernachlässigen ist, bei welcher Drehzahl Pmax anliegt und welche Übersetzung verbaut ist.

Zitat:

Original geschrieben von Superdino



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer



Gofl GTI 162 KW(220PS) 2türig gewicht 1351 kg, 6gang schalter -- 246 kmh höchstgeschwindigkeit
VW
Ein Golf GTI ist ja auch keine aerodynamische Offenbarung. Der GTI hat eine schlechtere Aerodynamik als ein normaler Golf. cw-Wert und Stirnfläche sind da erstmal wichtiger als 10 kg rauf oder runter.
Und nicht zu vernachlässigen ist, bei welcher Drehzahl Pmax anliegt und welche Übersetzung verbaut ist.

ist mir eigentlich alles furz egal was du schreibst, war eh nur ein beispiel. Komm mal wieder runter.

Was hat das mit runterkommen zu tun? Hab ich jemanden persönlich angegriffen oder definiert man sich im BMW-Forum über den Hubraum?

Zitat:

Original geschrieben von Superdino


Was hat das mit runterkommen zu tun? Hab ich jemanden persönlich angegriffen oder definiert man sich im BMW-Forum über den Hubraum?

Klar! Mindestens 2,5 Liter müssen es hier sein, damit mit überhaupt mit anderen geredet wird! 🙂 😎

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von Superdino


Was hat das mit runterkommen zu tun? Hab ich jemanden persönlich angegriffen oder definiert man sich im BMW-Forum über den Hubraum?
Klar! Mindestens 2,5 Liter müssen es hier sein, damit mit überhaupt mit anderen geredet wird! 🙂 😎

3! Und minimum 1 Turbo, besser 2 😁

*duck und weg*

Ich versteh nicht wie "fehlende" 5 km/h Topspeed so nen Thread auslösen können. Was bringen einem die 5 km/h mehr?
Mich ärgerts auch ab und zu dass bei Tacho 270 Schluss ist. Na und? Wie oft fahr ich das? 5mal im Jahr?
Ist doch echt sch***egal ob bei 248 oder 255 Schluss ist und obs per Software oder per Physik begrenzt ist.

Und wen es stört soll nicht rumheulen sondern zum chippen fahren, fertig.

🙄

Verdammt, meiner hört auch irgendwo bei Tacho 260 auf...

Spaß beiseite: In einem gebe ich aber den Schreibern hier recht: Ich finde es ein Unding wenn ein Motor softwaremäßig eingebremst wird. Das geht gar nicht.

Was das andere angeht: Beruhigt Euch!

Und wer's nicht verstehen kann: Es gibt viele Dinge im Leben die werdet Ihr nie verstehen:
Frauen, Damen, Mädchen, Katzen, ...

😉

ich für mein Teil finde es mega lächerlich das sich hier immer wieder Leute über diesen Thread aufregen, wenns euch nicht passt, lest doch einfach woanders weiter und müllt den Thread nicht mit eurem Gemeckere voll!

zurück zum Thema!
ich bekomme am Dienstag das akutelle Software Update für meinen 125d, ich werde berichten ob sich da etwas getan hat....

Deine Antwort
Ähnliche Themen