Vmax Begrenzung deaktivieren bei F20

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Liebe Freunde des BMW F20

Ich suche nach einem Spezialisten der die VMAX Begrenzung beim BMW 125D nach Chiptuning entfernen kann, bzw. beides macht.

Laut den auf dem Markt bekannten Tunern scheint dies wegen der neuen und umfangreicheren Verschlüsselung noch nicht gelöst zu sein.

Beste Antwort im Thema

E82 Coupé 125i mit 218 PS: 245 km/h HS, 243 km/h Automatik
E88 Cabrio 125i mit 218 PS: 238 km/h HS, 236 km/h Automatik
F30 Limo 325d mit 218 PS: 245 km/h HS
F31 Kombi 325d mit 218 PS: 238 km/h HS
F10 Limo 525d mit 218 PS: 243 km/h HS, 239 km/h Automatik

Wenn man davon ausgeht, dass BMW jeweils eine passende Getriebeabstimmung auf vmax bei Motor-Nennleistung gemacht hat (wovon ich ausgehe), sieht man leicht, dass man mit 218 PS und Handschaltung irgendwo im Bereich von ca. 238 bis 245 km/h vmax landet.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Abregelung des F20 auf 240 km/h dazu dient, z. B. im Winter günstigere Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex (und passendem Lastindex) fahren zu können ohne auf die vmax achten zu müssen.

Und genau genommen spielt es auch überhaupt gar keine Rolle, ob mit ewigem Anlauf mit einem Turbodiesel nun 240, 241 oder 244 km/h erreicht werden. Außer für das Ego mancher Fahrer am Stammtisch scheinbar. In diesem Geschwindigkeitsbereich fährt man deutlich unter 1% der gesamten Fahrzeit des Autos. Irrelevant. Nebenbei sind die meisten Fahrer, die Fahrsituation/Sicherheit auf öffentlichen Straßen, der Verbrauch, Verschleiß, das Beschleunigungs- und Bremsvermögen bei einem 125d mit diesem Tempo im wahrsten Sinne des Wortes am Limit.

218 PS braucht man in einem Kompaktwagen meiner Meinung nach für die Beschleunigung. Ob nun 238 oder 245 km/h erreicht werden könn(t)en ist eher eine Frage des Egos.

318 weitere Antworten
318 Antworten

stimmt

Zitat:

Original geschrieben von rene_donner



Zitat:

Original geschrieben von wutknut


In England gibt es einen Tuner der dem 125d und 125i ohne Leistungsspritze zu echten 260 verhilft.
Nur durch die Aufhebung. Das ist schon etwas mehr als 3 kmh.
Muss nur suchen wo ich das gelesen habe ...werde es posten.
Mein 125d (Schalter) geht bei 245 ganz hart in den Begrenzer, ganz sicher geht da noch was, wenn man ihn lassen würde.
Der schmeisst ja regelrecht den Anker.....obwohl da noch reichlich luft im Drehzahlband ist.

Ich erwarte gespannt Deinen Bericht bzw. Link!

...das da eine VMAX Sperre ist steht nicht zur Diskussion. Da ist eine!!!

Das steht natürlich außer Frage.Jeder der mit dem 2.5er D schon in den Grenzbereich gefahren ist kann das nur bestätigen was für mich persönlich allerdings nicht weiter tragisch ist.Schade allerdings dass Schnitzer oder Hartge nichts an der Vmax ändern wenn man sein dezentes Wägelchen bei den Herren vorbeibringt 😁 <!

hab meinen letzte Woche machen lassen Tuning und V Max - läuft super

Zitat:

Original geschrieben von hitcher


hab meinen letzte Woche machen lassen Tuning und V Max - läuft super

Könntest Du mitteilen, wo Du das hast machen lassen und welcher Preis aufgerufen wurde?

Besten Dank!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen